Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mini LED-Blinker "Eightball Racing" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54146)


Geschrieben von moods48 am 22.08.2014 um 20:55:

Mini LED-Blinker "Eightball Racing"

Hallo miteinander,

hat jemand von euch an seiner 48 die Mini LED-Blinker "Eightball Racing" verbaut auf den Bildern sind beide Blinker gleich, aber auf der linken Seite ist der Spiegel doch leicht zurückgesetzt und dann wäre der Blinker zu weit hinten.

http://www.eightball-custom.com/WebRoot/Store2/Shops/15484790/5203/E264/1B9A/EA6F/4DC3/C0A8/29BB/3FF6/blinker-eightball-vorne.jpg

__________________
Es ist besser etwas zu bereuen, was man getan hat, als etwas zu bereuen, was man nicht getan hat! cool


Geschrieben von Marco321 am 23.08.2014 um 07:24:

links ist dann auch der Bolzen von der Hebelbefestigung im weg.
Auch wenn du dann welche von "joachim" oder Thunderbike nimmst wo die Grundform passt hast du links immer noch das Problem das zwischen Blinker und Armatur ein ca 5mm breiter Spalt ensteht , weil die Armatur unten am Befestigungsloch erhöht ist.

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinker-Stripe-LED-mit-Alugehaeuse.html

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Nero-Bln am 23.08.2014 um 11:46:

Zitat von moods48
Hallo miteinander,

......., aber auf der linken Seite ist der Spiegel doch leicht zurückgesetzt und dann wäre der Blinker zu weit hinten.

hi,
deswegen habe ich meine HIGHSIDER LED-Blinker STRIPE nicht am Spiegel sondern auf/an den org. Blinkerstangen befestigt.
mfg


Geschrieben von c53 am 23.08.2014 um 12:23:

AW: Mini LED-Blinker 'Eightball Racing'

Die von Joachim passen perfekt
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Marco321 am 23.08.2014 um 17:31:

[quote]Zitat von c53
Die von Joachim passen perfekt
Gruß C53

/quote]
Dann mußt du aber andere Armaturen haben als die 48

Wenn du die Möglichkeit hast vergleich das doch mal , es geht um die Erhöhung im roten Kreis

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von c53 am 23.08.2014 um 18:22:

AW: Mini LED-Blinker 'Eightball Racing'

Ahh OK, meine von 2000 sehen wirklich etwas anders aus.

Gruß C53

Gesendet von meinem Lenovo B8000-F mit Tapatalk 2


Geschrieben von Nero-Bln am 23.08.2014 um 18:39:

Zitat von Marco321
[quote]Zitat von c53
Die von Joachim passen perfekt
Gruß C53

/quote]
Dann mußt du aber andere Armaturen haben als die 48

Wenn du die Möglichkeit hast vergleich das doch mal , es geht um die Erhöhung im roten Kreis

in die Erhöhung im roten Kreis kann man die Blinkerhalter "Mini" stecken smile
( Zur Montage von Zubehörblinkern an der Orig. H-D Kugelbefestigung unter der Lenkerarmatur,
mit M8 oder M10 )
http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinkerhalter-Mini-oxid.html


Geschrieben von moods48 am 24.08.2014 um 08:44:

Danke erst mal für die Infos, dann werd ich wohl doch die Colorados auch vorne Verbauen

__________________
Es ist besser etwas zu bereuen, was man getan hat, als etwas zu bereuen, was man nicht getan hat! cool


Geschrieben von nine7nine am 25.08.2014 um 08:32:

Ich hab die Original Halterung genommen, und eine 6 Kantschraube darin als Befestigung. Dann sitzen sie ganz oben und sind unauffällig.

__________________
Liebe ist .... Ne Harley fahren, Marlboro rauchen, Tankstellen ausrauben - bis das die Bullen es beenden.


Geschrieben von Slyman am 27.08.2014 um 17:31:

Ich hab alles original gelassen und die Blinker einfach an den Spiegelstangen befestigt. Den Unterschied sieht man von vorne nur noch geringfügig und wenn man fährt dann eh nicht mehr. Aber es ist wie alles Geschmacksache Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von moods48 am 30.08.2014 um 22:36:

Hallo Slyman, hab mich jetzt für deine Lösung entschieden

cool

Jetzt meine Fragen:

-hast du schon Probleme gehabt da doch nur sehr wenig Gewinde zum befestigen bleibt?

-warst du mit den Blinker schon beim TÜV -> gabs Probleme da der linke so weit zurück gesetzt und schlecht sichtbar ist?

-wo hast du die Widerstände verbaut?

Gruß Klaus

__________________
Es ist besser etwas zu bereuen, was man getan hat, als etwas zu bereuen, was man nicht getan hat! cool


Geschrieben von Slyman am 31.08.2014 um 10:11:

Hallo Klaus,

zu deinen Fragen:

Einfach die Unterlegscheibe weglassen, dann hast du ausreichend Gewinde vorhanden um die Spiegel wieder ausreichend zu befestigen. Geht ohne Probleme.

Beim TÜV war ich damit noch nicht, da die Blinker ja eine E-Nummer haben und das Blinksignal ohne Probleme von dem Vorausfahrenden gesehen werden kann. Evt. musst du die Griffamatur so drehen dass das Blinksignal gut zu erkennen ist. Muss aber die nächste Zeit eh zum TÜV da ich meinen neuen Lenker (Fehling Dragbar) eintragen lassen muss. Sollten da Probleme auftreten, was ich mir aber wie gesagt nicht vorstellen kann gebe ich dir Bescheid.

Ich habe keine Widestände sondern einen Badlands Load Equalizer III verbaut, da ich ungerne die Kabel wieder durchtrennen wollte. Die Steuereinheit des Load Equalizers habe ich über der Batterie angebracht. Dort ist noch ausreichend Platz vorhanden.

Ich stelle mal ein paar Bilder rein damit du eine Vorstellung bekommst. Ich kann dir die Plug-in Version von Badlands nur empfehlen. Nachteil sind die erhöhten Kosten. Vorteil ist aber ganz klar die Funktion des Plug-ins!

Hoffe ich konnte helfen!

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von pan1951 am 31.08.2014 um 10:29:

guten morgen wie war das mit dem anschliesen von dem Badlands Load Equalizer III ist da eine gute beschreibung dabei und von welchen Händler hast du ihn gekauft mfg thomas


Geschrieben von Slyman am 31.08.2014 um 10:56:

Hallo Thomas,

zum Anschluss des Badlands Load Eualizers benötigt man wirklich keine Beschreibung. Ich habe mir den Kabelbverlauf der Hinteren Blinker angeschaut und dadurch sofort die/ den richtigen Stecker gefunden. Der Bandlands Load Equalizer wird dann einfach zwischen die bestehende Steckverbindung gesteckt. Hierbei kann man auch nichts falsch machen, da die Steckerform auch eindeutig vorgibt wie der Badlands eingesteckt wird. Einbauzeit waren noch nicht mal 5 Minuten.

Zur Verdeutlichung hänge ich hier noch ein Bild an bei dem man die Stecker gut erkennen kann. Solltest du trotzdem noch Fragen haben sag einfach Bescheid. Hier ist der Link zum Händler: Händler

__________________
Liebe Grüße Slyman
"Never say never"


Geschrieben von Dagobert am 31.08.2014 um 18:11:

die sehen ja super aus die dinger. aber eine frage: bei der elektronik kenne ich mich leider nicht so aus - bei der iron 2014 mit can-bus funktionieren die auch oder?

lg