Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stecker an der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54042)


Geschrieben von Ralf31 am 18.08.2014 um 21:08:

Stecker an der Sportster

So, da ich ja wie vielleicht einigen bekannt ist wieder meine Elektrik neu mache kam mir mal die Idee. Nase gerieben wie Wickie füher im Zeichentrick großes Grinsen großes Grinsen ein paar von euch vielleicht noch bekannt. So wieder zum Thema.

Als Anhang sind Listen was für Stecker wo an der Sporty verbaut sind meine ist 2011 ich denke es geht bis zu dem Zeitpunkt wo der CAN_BUS kam..

Hier ist mal ein Link wo man fast alle Stecker einzeln bekommt sowie die Pins die ja bei Umbauten oder beim auspinnen gerne wegbrechen. Da bekommt man alles für einen schmalen Kurs und vorallen einzeln und nicht in hunderter Packs. Ich bekomme nichts für den Link. Soll einfach nur anderen helfen mal ein paar Euros zu sparen.


Achja die Molexstecker sind da nicht zu bekommen. Dafür einfach auf die Seite Molex Deutschland gehen und die Nummern die auf den Steckern sind eingeben. Dann ein bischen surfen und man bekommt auch die für nen schmalen Euro. Ich hoffe ich konnte ein paar Leuten hier helfen beim sparen. Mich hat es den ganzen Sonntag gekostet fröhlich fröhlich

Hier der Link
https://www.automotive-connectors.com/

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Eighty-Nine am 18.08.2014 um 22:00:

Danke Ralf

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von françois am 19.08.2014 um 11:52:

netter zug von dir, die sporty-biker werden sich bestimmt freuen... Freude


Geschrieben von alex-hd am 19.08.2014 um 13:19:

Ralf du wirst noch zum Elektro-Guru!!!!
Gut das ich weiß, wer bei mir die Elektrik machen darf großes Grinsen

__________________
Gruß Alex cool


Geschrieben von edHarley am 19.08.2014 um 14:13:

Top Danke großes Grinsen


Geschrieben von vwtommi am 19.02.2015 um 14:38:

Habe gerade mein Heck umgebaut und denn gleich 3 in 1 Blinker verbaut Original von Harley.
Bin nun auf der Suche nach den Steckern , möchte die nicht von den Blinkern und Rücklicht abschneiden.
Wo bekommt man sowas zu kaufen?


Geschrieben von Freddy72 am 19.02.2015 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von vwtommi
Habe gerade mein Heck umgebaut und denn gleich 3 in 1 Blinker verbaut Original von Harley.
Bin nun auf der Suche nach den Steckern , möchte die nicht von den Blinkern und Rücklicht abschneiden.
Wo bekommt man sowas zu kaufen?

Welche Stecker willst Du denn umrüsten?. Die vom Kabelbaum und die von den Heck- bzw. Blinkleuchten?

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von vwtommi am 19.02.2015 um 15:45:

Suche die Stecker die am Blinker sind und den Stecker vom Rücklicht.
Möchte die Stecker nicht von meinen originalen teilen abschneiden vielleicht möchte ich das ja mal wieder zurück bauen.

Blinker




Rücklicht


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2015 um 16:13:

Einfach mal die Datei runterladen. Da steht dann so was, und dann einfach das Internet durchsuchen nach AMP/Tyco070 Multilook: Dann findet man vielleicht so was:

http://www.cycleterminal.com/amp-multilock-070.html

und wenn du es ganz einfach haben willst geh zum freundlichen der verkauft dir die auch für gutes Geld großes Grinsen großes Grinsen

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von vwtommi am 19.02.2015 um 16:31:

Habe mir das runtergeladen aber weil da steht 2 polig und mein Stecker 8 polig ist habe ich gedacht das passt nicht ins Gegenstück?


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2015 um 16:53:

Der Stecker vom Blinker ist doch 4 polig es sind aber nur 2 pole belegt.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von vwtommi am 19.02.2015 um 17:00:

Du hast Recht Ralf habe mich da so verguckt , das sieht auf den ersten Blick wie 8 polig aus.
Wenn ich mir jetzt den 2 poligen bestelle passt der in das Gegenstück? Oder soll ich vom Gegenstück auch noch ein Foto machen?


Geschrieben von Ralf31 am 19.02.2015 um 17:16:

Das Gegenstück wird dann wohl das sein. Ich würde wieder die gleichen Stecker kaufen ich glaube nicht das der 2 polige in den 4 poligen passt.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Freddy72 am 19.02.2015 um 18:30:

Ich versteh Euch nicht wirklich. Die Blinkerstecker an einer 48 sind 4-polig, weil:
Rücklicht
Blinklicht
Stoplicht
Masse

An einer CB dürften die aber nur 2-polig sein
Blinklicht
Masse

Entsprechend sind auch die Gegenstücken vom Kabelbaum. Bei der CB dürfte das 2x 2-polig für die Blinker und einmal 3-polig fürs Rücklicht sein.

Meiner Meinung nach, müßtest Du, wenn Du Deine Kabellage mit Steckern anpassen willst, den Beleuchtungskabelbaum gegen den einer 48 tauschen.
Siehe unten Schaltplan

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von vwtommi am 19.02.2015 um 21:06:

Der Stecker ist vier polig aber nur zwei belegt.

Nun würde ich gerne die Stecker von den Blinkern und vom Rücklicht kaufen weiß aber nicht wo.
War heute beim freundlichen aber leider ist die Werkstatt nur bis 16 Uhr bezetzt.

Hoffe das ich das denn gut angeschlossen bekomme mit den originalen Stecker.
Mir fehlt ja noch der seitliche Kennzeichenhalter damit ich die Kennzeichenbeleuchtung auch gleich anschließen kann.