Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Länge Dämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54003)


Geschrieben von joto am 17.08.2014 um 12:20:

Fragezeichen Länge Dämpfer

Hallo;

weiß jemand wie lange die hinteren Original-Stoßdämpfer sind?
Möchte vielleicht ein bißchen "tieferlegen".

Und was ist bei Original-Bereifung einbaubar ohne das es streift?

__________________
gruß

Joto


Geschrieben von Mdaemon am 17.08.2014 um 15:25:

Länge Dämpfer

Unterschiedlich, von 13,5' bis 12' (Fxdc). Modellangabe hilfreich. Und Tief fährt sich nicht gut. Lg Martin


Geschrieben von Mdaemon am 17.08.2014 um 15:26:

Länge Dämpfer

Und ja, haette 12' Daempfer abzugeben, habe auf 12,6' hoochgeruestet.


Geschrieben von silent grey am 17.08.2014 um 16:58:

Zitat von Mdaemon
...Modellangabe hilfreich...

Hi,

unter seinem Avatar steht deutlich FDXDI, also SuperGlide Sport von 2004 bzw. 2005 (einziger Bauzeitraum mit EFI).

Die Seriendämpfer müssten eine Länge von 13,5" haben, wenn ich mich recht erinnere. Meine 2000er FXDX hatte ich (leider ! ) nur eine sehr kurze Zeit.

Gruß, silent


Geschrieben von joto am 17.08.2014 um 21:25:

Hi;

richtig FXDX mit Einspritzung EZ Juni 2003. Freude

In eingebautem Zustand habe ich ca. 34 cm ~13,5Zoll gemessen.
Ich denke so an 12,5 Zoll mal zum probieren.

__________________
gruß

Joto


Geschrieben von crom am 18.08.2014 um 06:31:

Ich hab bei meiner fxdx 11,5' verbaut und finde es nicht zu tief, vom Fahrverhalten auch nicht schlechter als mit den originalen. Optisch wesentlich besser. Ist aber ja alles subjektiv.


Geschrieben von joto am 18.08.2014 um 19:52:

Hallo crom;

hast du mir ein Bild?
Was hast du genau verbaut?

__________________
gruß

Joto


Geschrieben von crom am 18.08.2014 um 20:32:

Hi... Klar, Foto siehe unten.

Ich hab progressive Suspension 418. Die haben zusätzlich zur normalen Verstellmöglichkeit der Härte, die die 412er haben, noch die Möglichkeit die Dämpfung einzustellen.

Wenn ich mich recht erinner, war bei den 412ern das Problem, dass diese lt Tüvgutachten für die FXDX ausgeschlossen wurden... Ich hab mir dann die 418er geholt und bin mit denen sehr zufrieden. Für 11,5" finde ich sie persönlich noch recht "komfortabel", zu hart wird es nur bei sehr schlechter Straße wie Kopfsteinpflaster...

Abgesehen davon, dass ich es einfach hübscher finde, sollte sie vor allem auch wegen meiner Körper-Länge etwas weiter runter ;-)


Geschrieben von françois am 19.08.2014 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von joto
Hi;

richtig FXDX mit Einspritzung EZ Juni 2003. Freude

In eingebautem Zustand habe ich ca. 34 cm ~13,5Zoll gemessen.
Ich denke so an 12,5 Zoll mal zum probieren.

hi
dachte dass es die einspritz-modele erst ab 2006 gibt???


Geschrieben von françois am 19.08.2014 um 11:39:

servus
die original bereifung (street-bob..) hinten ist 160, und ich habe mich erkundigt dass hinten ohne jegliche aenderung 180 drauf passen mueste. was ich bei naechstem (oder genauer, erstem) reifenwechsel auch tun werde ,(pirelli night-dragon... in dem fall)


Geschrieben von joto am 19.08.2014 um 12:52:

Zitat von françois
Zitat von joto
Hi;

richtig FXDX mit Einspritzung EZ Juni 2003. Freude

In eingebautem Zustand habe ich ca. 34 cm ~13,5Zoll gemessen.
Ich denke so an 12,5 Zoll mal zum probieren.

hi
dachte dass es die einspritz-modele erst ab 2006 gibt???

Hi;
Ich kann doch auch nur sagen was in meinem "wie heist das Teil jetzt?" Brief steht.
Und nen Vergaser hab ich nicht gefunden unglücklich

__________________
gruß

Joto


Geschrieben von crom am 19.08.2014 um 16:03:

Bereifung ist bei den aelteren Modellen noch anders. Da geht meines Wissens kein 180er rein ohne umzubauen. Da gibts hier aber schon einige threads zu.

Der Avon Cobra ist wohl ganz gut, ist als 150er wohl etwas breiter. Mit dem originalen Fender sieht man das Hinterrad eh kaum....


Geschrieben von der_Rudi am 21.08.2014 um 20:45:

Moin,
ich fahre in meiner FXDX Bj. 2002 in der Originalschwinge (m. Spacern mittig zentriert) eine Fatbob Felge mit 200er Reifen. Dämpfer sind die PS 412 in 11". Ist halt etwas härter, aber ansonsten gut zu fahren. Bild kann ich momentan nicht anhängen, aber schau mal in meinem Freud "Rudi's FXDX verändert sich"!
Allerdings scheint der FXDX Rahmen und die Schwinge wohl anders zu sein (keine Ahnung wo und warum?).
Habe aber eine anderen Heckfender und die Struts abgeschnitten.

__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück! Freude


Geschrieben von joto am 05.09.2014 um 20:20:

So zurück zum Thema Dämpfer Freude

Ich habe jetzt schwarze PS 440 in 12,5 " eingebaut.
Gefällt mir optisch gut.
Macht 40 mm Höhe aus gemessen an den hinteren Blinkern.
Vom fahren merk ich nix, nur früheres Aufsetzen...

__________________
gruß

Joto


Geschrieben von crom am 06.09.2014 um 08:38:

Hi Joto,
na ist doch gut. Und wenn du zufrieden bist...
Reifen hast du ja jetzt auch schon Neue, richtig? Kommt der Hintere nun optisch breiter?

Gruß