Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Originalauspuff Evo 84-90 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53864)


Geschrieben von Knut Schmidt am 11.08.2014 um 21:28:

Originalauspuff Evo 84-90

Hallo! Bitte nicht meckern, weil es schon wieder ein Auspuffthread ist. Die Suchfunktion hat nicht geholfen. Bis 09/1990 waren ja 84 dB Fahrgeräusch erlaubt. Meine Evo von1989 hat sogar 85 dB eingetragen (Standgeräusch 102 dB). Meine Frage: Weiß jemand, wie sich die Auspufftöpfe an der Evo Softail FXST bzw. FLST vor 09/1990 und nach 09/1990 unterscheiden? Es müsste einen Unterschied geben wegen des strengeren Grenzwertes 82 dB ab 09/1990.
Beim Gebrauchtkauf dabei waren ein Paar sehr laute Auspufftöpfe und ein Paar mit einem Prallblech weit vorne, ohne Loch, aber die sind extrem leise. Gibt es vor 09/1990 ein Loch im Prallblech?
Grüße
Knut Schmidt


Geschrieben von NT-Tom am 11.08.2014 um 22:03:

hmmm - habe ein paar alte evo töpfe - auf denen steht - nur zulässig an FL modellen - 80 dbA geschockt

mit alten evo dämpfern herumzuexperimentieren bringt meiner meinung nach nix - auch wenn standgeräusch original viel höher als fahrgeräusch ist

selbst umgebaute kess super trapp und andere töpfe mit eingetragenen 101 dbA fahrgeräusch sind nach heutigem standart der klappenanlagen - flüstertüten

legale lösung können in D nur klappenauspuff anlagen wie kess und jekill ( penzl ) - auch für evo sein ( leider teuer )

wenn du glück hast , können einige original evo hd töpfe ( die mit erhabenen 3 linsenschrauben an den endkappen )

bei Kess Tech für etwas weniger geld als neuanlagen - auf esm2 umgebaut werden - mit legalem bollersound - jenseits der 101 dbA

mal nach der kess homepage googeln und einfach mal anrufen


Geschrieben von Knut Schmidt am 12.08.2014 um 18:25:

Hallo Tom, vielen Dank. Aber ich bin echt neugierig, ob und wie sich die Original-Schalldämpfer bis 1990 und ab 1990 unterscheiden. Vielleicht weiß noch jemand was?


Geschrieben von NT-Tom am 12.08.2014 um 22:35:

ich kann dir nur von zwei kerker fishtail anlagen berichten

die eine in den fishtails ein runder konus

die andere ( bei gleichem innenaufbau ) nochmal einen dämpfer im fishtail

wenn man reinguggt - sind da so blechlaschen , wie blätter , versetzt in dem konus des endstückes nochmal extra drinnen - totgedämpft

wenn du unbedingt mit alten evo dämpfern herumexperimentieren willst les doch mal das gronk thema durch

Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread