Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Düsen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53861)


Geschrieben von The_Noxx am 11.08.2014 um 20:59:

Welche Düsen?

Hallo Leute.
Ich hab eine 91er Sportster. Der Vorbesitzer hat die Düsen im Vergaser wechseln lassen, kann mir aber leider nicht sagen welche original drinnen waren. Zur Zeit ist eine 50er Leerlaufdüse verbaut aber das was auf der Haupdüse steht kann ich leider nicht entziffern. Bis jetzt war der original Luftfilter und eine offene Supertrapp 2-1 dran. Ich hab mir eine originale US Anlage von einer Nightster geholt und möchte die dranklatschen. Lufi bleibt vorerst original.
Aber nun zu meiner Frage.
Welche Düsen soll ich mir holen?
Was haben die 91er original?
Originale sollten mit den US Töpfen denke ich passen, oder was sagt ihr?

Vielen Dank schon mal.


Geschrieben von DéDé am 11.08.2014 um 21:57:

1. 50er LLD ist zu groß,
2. Wenn Du nicht weißt, ob ein Verg.-Kit verbaut ist, oder original, Düsenstockraus und Bilder machen
3. Ansonsten müßte eine 170er -180er HD passen
4. Nightster Auspuff passt nicht (bis 13) wegen den Interfernzrohranschlüssen, außer Du machst sie zu
5. Bei originalen Komponenten im Vergaser, mit geschlossenem Filterkasten, brauchst Du eine 45 LLD und 170-180 HD

Läuft sie mit der 45er nicht (Gemischtregulierschraube -2,5 Umdrehungen), ist was anderes faul

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von The_Noxx am 11.08.2014 um 22:47:

Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde gleich morgen Bilder machen und hier einstellen.
Das der Auspuff der Nightster nicht einfach so passt war mir klar. Ich hab auch nicht nur die Endtöpfe, sondern den kompletten Auspuff mit Krümmer und Indifferenzrohr. Da mir die Optik der neuen mit verstecktem Indifferenzrohr einfach besser gefällt, wollte ich probieren ob ich sie drangeschraubt bekomme.
Die erste Anprobe heute sah schon ganz gut aus. Nur die Halterung gehört etwas modifiziert. Dürfte aber kein großes Problem werden.


Geschrieben von The_Noxx am 13.08.2014 um 00:40:

Hier mal das Bild.
Könnte das auf der HD 175 heißen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.