Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Schraube am Primärdeckel abgerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53749)
Schraube am Primärdeckel abgerissen
Hallo Leute!
Hab leider ein Riesenproblem. Bei Tausch der Dichtung des äußeren Primärdeckels ist mir durch einen defekten Drehmomentschlüssels eine Schraube abgerissen. Und zwar die Linke äußere Schraube ( eine von den längeren). Hat wer einen Tip für mich was ich da machen könnte?
Kann man das ganze eventuell ausbohren?
Danke schon jetzt für alle Infos!
Derzeit ist noch alles dicht, ich hoffe das meine bessere Hälfte die Saison noch damit fertigfahren kann, ohne das es zu einem gröberen Ölverlust am Primärgehäuse kommt.
...da gibt es im Werkzeughandel sog "Linksdrallausdreher". Du musst n kleineres Loch in den Rest der Schraube bohren und dann den Ausdreher ansetzen und linksrum ausdrehen. Ist nicht einfach fün Laien und selbst Fachleute brauch hierfür ein "Händchen" weil der Querschnitt so gering ist und auch der Bohrer "verlaufen" könnte. Den Restbolzen ausbohren ist ebenfalls sehr kritisch. Wenn dein Bohrer "verläuft" bohrst Du in das Alugehäuse = tot.
Alternativ gibt es die Möglichkeit das Überbleibsel der Schraube durch Funkenerosion auszubrennen. Das bedarf aber der geeigneten Hardware. Maschinenbauer und Werkzeugmacher haben u.U. solche Geräte, weil man damit auch z.B. Löcher in Metalle rein kriegt, die man spanabhebend nicht oder nur sehr schwer bearbeiten kann.
Am besten mal den freundlichen fragen, was die in solchen Fällen tun. Vielleicht hat er ja was geeignetes aber sicher hat er nen Rat, weil denen reisst auch schon mal ne Schraube ab....
Ich drück dir schon mal die Daumen !!
__________________
Dass mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Wnde.
letzte variante wäre dann wohl das innere Primärgehäuse zu erneuern, bzw. zu ersetzen.
aber solange es dicht ist, bzw. dicht bleibt lasse ich es mal so.
Au scheiße. Bei den sehr dünnen Wandstärken dort, wird nur vorsichtiges Ausdrehen gehen. Restschraube mit einem Körner vorsichtig mittig ankörnen. Mit einem 2 - 2,5 mm Bohrer - ganz gerade und zentrisch - etwa 1 cm tief anbohren, dann auf ca. 4 mm aufbohren. VORSICHT, nicht dicker als den Kerndurchmesser der Schraube aufbohren!!! Um die Reibung im Gewinde zu reduzieren, z,B. WD40 einziehen lassen. Nun mit einem Linksausdreher vorsichtig den Rest herausdrehen. Keine Gewalt anwenden, das Alugewinde im Primär läßt sich leicht vernuddeln.
zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Au scheiße. Bei den sehr dünnen Wandstärken dort, wird nur vorsichtiges Ausdrehen gehen. Restschraube mit einem Körner vorsichtig mittig ankörnen. Mit einem 2 - 2,5 mm Bohrer - ganz gerade und zentrisch - etwa 1 cm tief anbohren, dann auf ca. 4 mm aufbohren. VORSICHT, nicht dicker als den Kerndurchmesser der Schraube aufbohren!!! Um die Reibung im Gewinde zu reduzieren, z,B. WD40 einziehen lassen. Nun mit einem Linksausdreher vorsichtig den Rest herausdrehen. Keine Gewalt anwenden, das Alugewinde im Primär läßt sich leicht vernuddeln.
Noch ein kleiner Tipp, wenn die Restschraube zickig sein sollte :
Zu zweit arbeiten, einer versucht die Schraube auszudrehen, und der andere klopft dabei mit kleinen, schnellen Schlägen auf den Ausdreher. Dafür einen wirklich kleinen Hammer, 50 - 100 g verwenden und nur leicht klopfen. Wirkt dann ähnlich wie ein Schlagschrauber.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Einschlagen eines Torx gemacht: http://www.schraubmax.de/fahrzeugbau/Stehbolzen_abgerissen.html
Ich würde zusätzlich beim rausdrehen das Gehäuse leicht erwärmen .
__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh
und es kam schlimmer
zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Noch ein kleiner Tipp, wenn die Restschraube zickig sein sollte :
Zu zweit arbeiten, einer versucht die Schraube auszudrehen, und der andere klopft dabei mit kleinen, schnellen Schlägen auf den Ausdreher. Dafür einen wirklich kleinen Hammer, 50 - 100 g verwenden und nur leicht klopfen. Wirkt dann ähnlich wie ein Schlagschrauber.
@ Micha66:
Torx einschlagen setzt aber auch wieder voraus, dass der Restbolzen sauber und mittig angebohrt werden kann und genau das ist hier die Problematik.
1. genau ins Zentrum einen Körnerschlag setzen bei ner zerklüfteten Oberfläche einer abgerissenen schraube ist schon fast ne kunst.
2.man brauch einen völlig exakt geschliffenen Bohrer (besser noch n kleinen Zentrierbohrer zum vorbohren) damit der nicht ins Alugehäuse ausläuft.
3.ne gute Säulenbohrmaschine die genau senkrecht zur Werksücksoberfläche bohrt und deren Spindel nicht ausgeschlagen ist.
Wer das alles nicht zu Hause hat, fängt besser erst gar nicht an weil`s zum scheitern verurteilt ist.
Wer das allerdings hat, kommt zumindest so weit, dass man sich Gedanken un einen Drallausdreher machen kann.
@ Fatboy:
Lass dich hier nicht dazu animieren mit ner Laienausstattung an sowas ran zu gehen. Pappa`s alte Black & Decker n Schlosserhammer und ne Lötlampe sind hier das gänzlich ungeeignete Werkzeug.
Lass die Finger weg, wenn Du sowas noch nie vorher gemacht hast.
__________________
Dass mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Wnde.
@hockl
ich denk mal solange das Primärgehäuse auch ohne diese Schraube dicht ist, lass ich es mal gut sein.
Zitat von Fatboy1962
letzte variante wäre dann wohl das innere Primärgehäuse zu erneuern, bzw. zu ersetzen.
EBEN !!! Nimm Pattex und kleb den Schraubenkopf drauf dann sieht wenigstens wieder so aus als ob nix gewesen wäre
Ohne Witz, es ist zwar nicht die beste Lösung, aber son Aluteil ist schnell "kaputtrepariert" und dann isses Gejammer arg, der Schaden groß, die Lieferzeit lang und die Saison auch schon bald vorbei...
Ich wünsch dir alles Gute !!
Pit
__________________
Dass mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Wnde.
Uiuiuiui, ich habs befürchtet
Scheisse, den kompletten Primärantrieb runter nehmen, das ist nicht ohne.
Da muss ich mich vorab mal genau einlesen, wie man das ganze Teil am besten runter bekommt.
Die Schraube ist leider knapp ober dem Gewinde abgerissen, also an der abgerissenen Schraube lässt sich noch ein Teil des Gewindes erkennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von hockl
EBEN !!! Nimm Pattex und kleb den Schraubenkopf drauf dann sieht wenigstens wieder so aus als ob nix gewesen wäre![]()
Ohne Witz, es ist zwar nicht die beste Lösung, aber son Aluteil ist schnell "kaputtrepariert" und dann isses Gejammer arg, der Schaden groß, die Lieferzeit lang und die Saison auch schon bald vorbei...
Ich wünsch dir alles Gute !!
Pit