Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Es muß nicht immer teuer sein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53741)


Geschrieben von Ralf31 am 06.08.2014 um 20:08:

Es muß nicht immer teuer sein

So da ich ja gerne mein unendlichen Wissen teile fröhlich fröhlich und ich echt geil auf Komplimente bin geschockt geschockt geschockt fröhlich fröhlich fröhlich . beschreibe ich das mal.

So dann lege ich mal los. Wie montiert man einen Luftfilter der eigendlich für Vergaser Sporty gedacht ist an die EFI-Modelle ohne gleich ein paar 100 Euro auszugeben.

Was braucht man. Einen Luftfilter ah Freude Freude wer hätte das gedacht. Ein paar Bohrer, Gewindeschneider und eine Scheibe aus Alu ist leichter zu bearbeiten. BiMetall Lochbohrer 51 oder 56 Durchmesser. So fangen wir mal an. Achja bitte keine Fragen wegen TÜV des Luftfilters. Es gibt keinen oder ihr schlagt euch ein paar Nummer ein und besorgt euch ein Gutachten auf diese. Oh Gott ist der kriminell traurig traurig Ralf, Ralf.

So die Löcher vom Luftfilter auf das Alu übertragen, Löcher bohren und Gewinde schneiden. Die orginal Dichtung an den Manifold befestigen auf die Aluplatte die ihr an den Luftfilter befestigt hat doppelseitiges Klebeband befestigen. Dann den Luftfilter ausrichten und auf die Dichtung drücken. Vorsichtig abziehen so das die Dichtung auf der Platte bleibt. Wir brauchen ja die Markierungen für die Löcher. Dann die Löcher durchbohrern und von der Luftfilterseite Sacklöcher bohren so das die Schrauben bündig in der Platte verschwinden. Dann den Luftfiler aufgesetzt und festgeschraubt. das war es fast gewesen. Als nächstes müst ihr noch ein Entlüftungskit besorgen. Die Fotos zeige ich dann später, ich warte noch auf meins.
Ein bischen schleifen und schön machen muss ich es natürlich noch. Der Luftfilter bleibt auch nicht in Chrom
Zu den Kosten.

Luftfilter ca. 70 Euro
Entlüftungskit. 33 Euro
Aluplatte habe ich vom Schrott geholt ca. 2 Euro oder ihr lasst euch von einen Dreher eine machen so müsst ihr auch nicht selbst das Löch reinfräsen. Durchmesser außen 90 mm und das Loch in der Mitte 54 mm. Kosten ich schätze mal 10 Euro.

So viel Spaß beim Nachmachen ist ja nicht geschützt
und auch kein Patent rauf fröhlich fröhlich

Es geht ja noch weiter.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von 69-er am 06.08.2014 um 20:22:

Moin,
ich verfolge auch schon ne weile dein tun und machen. Top das es leute wie dich gibt !!!! Saustark was du da jedesmal zustande bringst... ich bin echt schon gespannt wie dein Hobel am ende des neuen umbau aussieht.

Schönen gruss vonner Ostseeküste
Lemmi


Geschrieben von Dany Bobber am 06.08.2014 um 21:08:

Super Ralf!
Vielen Dank und dickes Kompliment!

__________________
FTW


Geschrieben von pan1951 am 06.08.2014 um 21:49:

Super Ralf mach weiter so schöne grüsse aus der schönen Pfalz mfg thomas


Geschrieben von larsw81 am 06.08.2014 um 22:28:

cool

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Widder am 07.08.2014 um 11:20:

Das ist wieder eine Bastelstunde mit Ralf! cool Danke dafür!

So geht basteln, nicht wie krieg ich nen Pop Up Tankdeckel passend Freude großes Grinsen

Gruss
Widder


Geschrieben von Ralf31 am 07.08.2014 um 11:45:

Ganz einfach mach nachher mal ein paar Fotos und lade sie hoch

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Widder am 07.08.2014 um 12:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ganz einfach mach nachher mal ein paar Fotos und lade sie hoch

Gude Ralf, aber nicht wegen mir, meiner ist schon lang passend gemacht.

Aber wir hatten doch in nem anderen thread ne lustige Konversation dazu Augenzwinkern

Gruss
Widder


Geschrieben von Ralf31 am 07.08.2014 um 13:27:

Jo mit Explosion des Tanks beim abschneiden des Röhrchens geschockt

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von buttwipe am 07.08.2014 um 13:50:

ihr seid heute aber widder... ähhh... wieder garstig fröhlich fröhlich fröhlich
dabei wollte ich doch nur auf die teils sinnfreien Anleitungen hier im Forum hinweisen und einen ungewollten Showeffekt verhindern Augen rollen
Das schmerzt in meiner Schrauberseele.... *g*

schaut mal da rein, dann wisst ihr, was ich meine...:
Low Budget Bastelstunde: Umbau Tachohalter / Lenkerklemme Sportster
oder
Posting aus Screamin Eagle Luftfilter-Kit für Sportster

greetz, Christian

PS: Sehr schöne Arbeit!

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von Widder am 07.08.2014 um 14:02:

@Christian

War nicht gegen dich gerichtet großes Grinsen

Ging um diese Geschichte

Tankdeckel

Aber schönes Wortspiel fröhlich

Gruss
Widder


Geschrieben von buttwipe am 07.08.2014 um 14:10:

weiß ich... das waren MEINE Beiträge fröhlich
Bin halt übervorsichtig, da hat mich meine Holde angesteckt *hehe*

Ach ja, passt zwar net hier ins Forum, aber mein kleines Schmuckstück möchte ich euch nicht vorenthalten...:
http://www.puchklub.at/Home/forum/read.php?2,97677

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von screwlord am 07.08.2014 um 16:30:

geile sache

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Ralf31 am 08.08.2014 um 20:08:

So heute ist das Set für die Zylinderentlüftung gekommen passt wie Arsch auf Eimer. Alle Teile Luftfilter und Entlüftung bekommt man bei Ebay. Ihr müsst aber das Entlüftungskit von 99-03 nehmen. So schaut euch die Fotos an und viel Spaß beim nachbauen oder auch nicht großes Grinsen großes Grinsen

Damit ist der Fred fertig. Alles andere was ich im Moment noch mache könnt ihr hier lesen:
Saison kann wieder losgehen

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude