Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tacho geht nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53696)
Tacho geht nicht
Hallo zusammen,
ich weiß, wurde schon oft angesprochen, aber nix hat meine Frage geklärt.
Das Problem bei meiner 89er Evo Softail ist: Tacho geht nicht und die Blinkerrückstellung geht nicht. Liegt das nun am Speed Sensor oder am TSM??? Vielleicht auch nur Kabel oder Massefehler????
Was sagen die Spezialisten dazu
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Tom
Oiso Tom,
ich hab eine 88er Heritage und bei der ist nix mit elektronischem Tacho und Blinkerrückstellung.
Das heisst der Tacho wird auf ganz altmodische weise mit einer Welle angesteuert und die Blinker werden mit den jeweiligen Schalter ein und aus geschaltet.
Hast du das alles umgebaut??
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Ist das denn nun eine 89er wie in deinem Text, oder eine 98er wie in deinem Profil?
89er hatten mechanische Tachoantriebe.
__________________
Keep it simple
Autsch, blöder Zahlendreher. Ist natürlich eine 98!!!
Sorry
Aha aber da bin ich aussen vor....da weiss ich nix
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
tja dann kanns nur der speedsensor am geriebe sein , ker kein signal gibt - oder noch der dreieckige deutsch stecker unterm tacho
an dem das speed signal ankommt - plus , mins, signal
kannst mal den speed sensor am getriebe rechts oben abschrauben - kleines schwarzes plastikteil mit einer inbus schraube
gab schon berichte das sich an manchen metallabrieb gebildet hatte - nach reinigung gings wieder
oder der sensor ist eben defekt - mit einem guten multimeter das impuls pause messungen kann - könnte man messen, ob ein signal kommt
sensor im schlimmsten fall tauschen
Wenn der Speedsensor kein Geschwindigkeitssignal (drehendes Getrieberad) empfängt, stellt sich auch zu 90% der Blinker nicht mehr zurück, also hats wohl den Sensor erwischt, katte ich auch mal an meiner 96er Softail, aber da war nix mit reinigen, einfach hinüber. Hab ich noch hier als Softail-Souvenir.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
irgendwo hatten wir schon mel einem im forum , da war der sensor auch defekt und wurde getauscht
der sensor war - meine ich - unverschämt teuer für son eingegossenen cent hall sensor halbleiter mit kabel und stecker
ach so - ich würd nochmal das kabel vom sensor, entlang der senkrechten rahmenstange , unterm sitz durch und zwischen beiden tankhälften bis unter den tacho dash verfolgen
das kabel läuft nahe dem vorderen zylinder entlang - und kann unterm sitz oder zwischen den tankhälften auch mal abgequetscht oder am zylinder verbrannt werden
wenn ein kabel der 3 auf masse gezogen wird- dunktioniert das speed signal auch nicht mehr ( richtig )
also das kabel mal verfolgen und auf beschädigung oder kontakt zum rahmen überprüfen - das währe die günstigste ursache
was für ein zufall
heute die blöde messing abstandsbuchse der batteriepole die mir ins mopped gefallen ist - gaaanz tief unterm anlasser , auf dem getriebe zum primär flansch wiedergefunden
um die dort mit nem greifer wieder rauszubekommen - getriebe speed sensor mal ausgebaut
sensor ist stark magnetisch - einiges an kleinen metallspänen am sensor - gar oben am plastikhalter
also vor dem abschrauben schon mal im umfeld reinigen - der sensor sitzt im loch nur mit einem O-ring abgedichtet
sensor ev mal reinigen - zum wiedereinsetzen im bohrloch den o ring ein wenig ölen - inbus schraube ist 1/16 " inbus -
mit winkelinbus geht das ausdrehen ganz gut - bei softail ist ausreichend platz zum öltank darüber- drehmomentschlüssel zum entsprechend anziehen passt nicht an der stelle
- ach so - das batterieanschlussbuchsenangeln war dann auch erfolgreich - tolle sache , der flexible 4 klauen greifer aus dem 1 euro laden
super, danke für die Hilfe. Icxh mach mich dann mal ran.
Gruß, Tom