Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Veränderung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53420)


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 19:48:

Veränderung

Ich hab kürzlich noch ne gummigelagerte Sportster gekauft, die ich jetzt Zug um Zug umbaue, soll eigentlich meiner anderen Sporty ähnlich werden und mein Sohn soll auch mal damit fahren.
Hier die Basis: 05er 883 Standard

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 19:55:

Zuerst mal Teile gekauft und angefangen
883R Tank
Nightster Lenker montiert
Strutsabdeckungen 48
All in one schwarz
Heck gekürzt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 19:59:

Blech lackiert und mit der all in one Verkabelung begonnen. Die hintere Heckverbindungsstrebe muss jetzt auch noch umgearbeitet werden ,dass sie im Blech verschwindet

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Nero-Bln am 26.07.2014 um 20:05:

da hinten Speichenrad würde ja auch easy 180er gehen, bzw. den Fender dazu vorbereiten schon.
ups, fast vergessen hat ja den breiten 30mm Belt wie bei mir war vorher und muß ja dann bei Umbau schmaler also 25mm oder 20mm werden

gruß


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 20:20:

Und weiter
Kennzeichenhalter und Beleuchtung, muss noch am Montag gepulvert werden

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 20:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nero-Bln
da hinten Speichenrad würde ja auch easy 180er gehen, bzw. den Fender dazu vorbereiten schon.
ups, fast vergessen hat ja den breiten 30mm Belt wie bei mir war vorher und muß ja dann bei Umbau schmaler also 25mm oder 20mm werden

gruß

es würde nur 170 reingehen, einen schwarzen Felgenring in 4,5x17 habe ich auch schon.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 20:24:

Vorläufiges Zwischenergebnis, am Dienstag gehts weiter

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Nero-Bln am 26.07.2014 um 20:35:

Zitat von DéDé
Zitat von Nero-Bln
da hinten Speichenrad würde ja auch easy 180er gehen, bzw. den Fender dazu vorbereiten schon.
ups, fast vergessen hat ja den breiten 30mm Belt wie bei mir war vorher und muß ja dann bei Umbau schmaler also 25mm oder 20mm werden

gruß

es würde nur 170 reingehen, einen schwarzen Felgenring in 4,5x17 habe ich auch schon.

du meinst sicherlich ein 170er ohne Beltwechsel , na ja ist auch schon nett.

da du ja der viel Bastler bist, hatte das letztens gepostet dort
Posting aus Beltschutz Sportster - welchen? TÜV nötig???
" habe mir gestern meinen Beltschutz selbst gelocht mit 22,5 mm Löchern und dem Werkzeug-Blechlocher"

gruß


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 20:42:

das mit dem Beltschutz ist ne gute Idee und sieht auch gut aus.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 26.07.2014 um 20:48:

Hab übringens mal mit Filter, Vergaserkit und OEM-Auspuff experimentiert, über das Ergebnis werde ich im CV-Vergaserkunde Thread berichten, sobald ich auf dem Prüfstand war.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DaGauna am 26.07.2014 um 23:34:

Veränderung

Richtig feine sache, bin schon neugierig wie es weiter geht

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von George am 26.07.2014 um 23:51:

Du kannst die Finger einfach nicht still halten, oder? großes Grinsen
Das geht immer so flott bei dir, da werd ich richtig neidisch! Freude Freude Freude

Der R-Tank kommt immer gut! Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von DéDé am 27.07.2014 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Du kannst die Finger einfach nicht still halten, oder? großes Grinsen
Das geht immer so flott bei dir, da werd ich richtig neidisch! Freude Freude Freude

Der R-Tank kommt immer gut! Freude Freude Freude

Servus George,

ja es hat mich wieder das Umbaufieber erwischt, und dann gehts halt ran. Bis Ende nächster Woche ist sie wieder auf der Piste, aber im Winter gehts damit erst richtig los.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 29.07.2014 um 20:37:

Gepulverter,seitlicher Kennzeichenhalter dran, Blinker-Rücklicht-Kombo links, etwas löten..........
Morgen kommen die kurzen Stoßdämpfer rein, auf jeden Fall rollt sie schon wieder

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 31.07.2014 um 21:51:

und tiefer.........

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm