Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Ankicken (kalt) plötzlich nicht mehr möglich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53388)
Ankicken (kalt) plötzlich nicht mehr möglich
Hallo Shovel-Treiber,
ich hatte meine Lady so gut eingestellt (Kontaktzündung, Custom Round Zündspule, S & S Super B Vergaser) bekommen, dass ich das Kickerpedal nur schief angucken brauchte, damit sie (kalt) beim ersten, spätestens zweiten, Kick ansprang -warm sowieso.
Von einem Tag auf den anderen nicht mehr, obwohl ich nichts verändert habe: Sie macht jedesmal beim ersten Kick (mit Zündung und Anreicherer, vorher zwei Kicks ohne Zündung und Gas) zwei drei Umdrehungen, dreht, spotzt, und springt dann aber doch nicht an.
Ab da ist sie mit Kicker nicht mehr anzubekommen und riecht abgesoffen. Mit E-Starter geht´s schon, aber da auch nur nach vielleicht vier fünf Umdrehungen.
Im Betrieb läuft sie nach wie vor wie Schmidt´s Katze.
Meine Beobachtungen sind noch:
-die Zündspule wird recht heiss (ist eine mit 4 Ohm (anstatt 5), habe ich noch vom Vorgänger dran
-seitdem läuft sie auch im Standgas / Leerlauf mit Anreicherer mit weniger Touren als vorher und droht jeden Augenblick auszugehen, muss immer bisschen am Gas nachhelfen. Im warmen Zustand dann aber wie seit eh und je, perfekt, Potatoe-Potatoe..............
-Ruckeln im Schiebe-Betrieb etwas verstärkt
Hat jemand eine Idee?
Hatte schon den Kondensator der Kontaktzündung unter Verdacht, aber dann dürfte sie doch im Betrieb auch nicht laufen -oder wird ein defekter Kondensator durch die hohe Drehzahl und Kompression im Anschluss an die Kaltstartphase dann "überspielt" ?
Bin kein Elektriker/Elektroniker
Grüsse shovelix
mach die kontakte der zündspule mal sauber ! wenn nicht, probier ne andere !
unterbrecher verstellt oder neuen kondensator hernehmen, kondensator würde ich mir sowieso als ersatz richten,
mfg
Wenn meine Shovel anfängt schlecht anzuspringen, wird nicht lang gesucht, sondern erst mal der Kondensator gewechselt. Suchen kann ich immer noch, wenn es dann immer noch so ist.
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Wenn Kontakte und Zündungseinstellung OK sowie Kondensator ausgeschlossen werden kann auch mal die Zündkerzen checken/wechseln.
Wenn es nach den ersten Kickversuchen nach Sprit riecht kann der Motor abgesoffen sein. Abhilfe schafft normalerweise mit Gas voll auf kicken. Das funzt zumindest bei meiner Pan in diesem Fall gut.
Ist aber immer so ein Ding mit den Tipps aus der Ferne.
Good luck
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
An Alle:
Danke für die Tipps. Hab jetzt ´mal folgendes probiert:
NGK Zündkerzen (die waren wegen Kontaktzündung von mir auf nur 0,6 mm Gap eingestellt) raus und OEM Harley Kerzen 5R6A rein (beim Gap dann nicht mehr übertrieben, sondern auf "Mittelweg" zwischen empfohlenen 0.040" -etwas mehr als 1 mm- und 0,6mm für Kontaktzündung eingestellt, nämlich auf 0,75 mm).
Einen Kick - der Boden bebt.
Könnte mich ja nun zufrieden geben, trotzdem Zusatzfrage:
Weiss jemand, wie man den Kondensator der Kontaktzündung im eingebauten Zustand auf Funktionsfähigkeit misst bzw. prüft (sei es mit stehendem oder laufendem Motor) und welcher Wert dabei herauskommen muss?
Schönes Wochenende
shovelix
Neue Kerzen helfen ersma weiter.
Aber sie dürfen nicht wieder schwarz werden.
Ruß ist leitend und killt die Zündspannung.
Den Kondensator kannst eingebaut nur auf Kurzschluss testen (mit ner Zündeinstelllampe z.B.).
Ausgebaut kannst den mim LCR-Messgerät richtig checken, das kostet ca. 10x Kondensatoren.
Also Kontakt-Fahrer sollten solche Teile immer in der Hosentasche haben.
__________________
Grüßung Bernde
Und wenn die Z-Spule übermäßig warm wird, wird´s auch Zeit den Schließwinkel zu checken.
__________________
Grüßung Bernde