Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Trike mit Automatik-Kupplung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53166)


Geschrieben von Homey am 17.07.2014 um 09:37:

Trike mit Automatik-Kupplung

Ich hatte in meinem Leben zahlreiche Operationen. (insgesamt 38 ) Hatte vor einigen Jahren durch einen Unfall einen Lendenwirbelbruch (Kompressionsbruch) gehabt seitdem leide ich ab und an mal an einem sogenannten Monoplegie (linkes Bein von der Hüfte abwärts). Zudem Ganzen bin ich seit meiner Geburt an beiden Ohren schwerhörig aber das ist eine noch längere Geschichte.
Lange Zeit stand erst einmal im Vordergrund, mein Leben neu zu ordnen. Ganz nach dem Motto "Ich fühl mich ned behindert solang man mich ned behindert."

Und im Sinne einer Neuordnung möchte ich mir ENDLICH den Traum von einer Harley erfüllen und selbst wenn es ein Trike ist. Obwohl Trikes bei HD eine lange Tradition hat man braucht da nur an die Servi-Car von 1932-1973 denken.

Mein Ziel wäre es eine Tri Glide so umzubauen das es dem Willie G Trike ähnlich sieht und zudem eine Automatikkupplung hat. Ich oute mich gleich mal als Weichei großes Grinsen

Wie funktionieren die Automatik-Kupplungen?
Was gibt es für Hersteller?
Was muss umgebaut werden.
Und vor allem: Wer hat Erfahrungen?


Geschrieben von Markus_112 am 17.07.2014 um 10:12:

Servus.

Also erstmal herzlich willkommen und ich drücke ich dir ganz fest die Daumen für deinen Traum. Sollte ich jemals in die Situation kommen, dass ich kein "normales" Bike mehr fahren kann, würde ich über Ähnliches nachdenken wie du.

Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Automatik-Umbauten, aber das sollte schon möglich sein. Schließlich entspricht die Bedienung der Tri Glide der eines normalen Motorrads (Handkupplung und Fußschaltung). Und da ich schon häufiger Motorräder mit Automatik gesehen habe, sollte das schon machbar sein.

Zur Funktion: Häufig wird einfach eine Fliehkraftkupplung (ähnlich einem Roller) verbaut und die Schaltung dann an die Hand verlegt. Somit kannst du fahren, ohne dein linkes Bein zu benutzen.

Frag doch mal den Freundlichen, wenn der das Schiff verkaufen will, dann soll er sich eine Lösung einfallen lassen...

Zum optischen Umbau: Da ist fast alles möglich: Topcase runter, Auspuff von JuH oder KT, kurze Scheibe, etwas Bling Bling, ggf. Airbrush und Lack und im Handumdrehen hast du ne andere Mühle.

Ich persölich würde allerdings erst mal die Technik anpassen und dann fahren... so hässlich ist die Tri Glide im Serien-Trimm auch wieder nicht.

Lies mich


Geschrieben von Grisu1340 am 17.07.2014 um 11:15:

Hi
Auch eine Möglichkeit ist ein Powershifter. Hier gibt es mittlerweile einige Hersteller auch speziell auf Harley Davidson abgestimmt.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von greenjacket am 17.07.2014 um 21:31:

Habe mal ein Trike von Rewaco gesehen. Da war am Schalthebel ein Knopf für die Kupplung. Der Fahrer war auch behindert. Rewaco baut auch Trikes mit Motoren von HD.
Gruß
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von sigi74 am 18.07.2014 um 06:47:

automatik kupplungen gibt/gab es von www.rekluse.com, ob die noch für HD bauen.........

lg
sigi

ps. die triglide ist im sinne eines "service-car" nicht unfesch!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Koschtnix am 18.07.2014 um 07:30:

evtl. ganz klassisch: Tankschaltung mit Kupplung am Schalthebel ?

Da gabs schon mal was Handschaltung

Vorteil: leicht zu realisieren und reversibel.

Umfallen kannst mit der Triglide ja nicht.
Vielleicht gibt es da ja auch ne Kombination mit Fuß- und Handschaltung, je nach Bedarf.

__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -


Geschrieben von FastGlider am 18.07.2014 um 09:55:

Versuchs doch mal mit einem Fachmann.
Es gibt einige Betriebe, die sich der Motorradfahrer mit Handycap annehmen.

Hier ein Link zu einem Artikel in "Motorrad"

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Ert am 18.07.2014 um 10:46:

Ich kann Dir leider nix zur Automatikkupplung sagen, aber ich finde es klasse, dass Du Dich nicht von der Erfüllung Deiner Träume abhalten lässt! Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!


Geschrieben von Homey am 10.08.2014 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Ich kann Dir leider nix zur Automatikkupplung sagen, aber ich finde es klasse, dass Du Dich nicht von der Erfüllung Deiner Träume abhalten lässt! Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

Danke großes Grinsen Ich bin fest entschlossen mir diesen Traum zu erfüllen.

Ach ja ich war längere Zeit abwesend gewesen. Ein paar Besichtigungen in Hamburg, München und Berlin.

Offenbar gibt es von Rekluse was Neues auf den Markt hat jemand Erfahrung mit dieser Firma eventuell an einer anderen Maschine?