Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuer Schlauch bei Reifenwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53134)
Neuer Schlauch bei Reifenwechsel
Hallo an Alle!
Muss leider meine Reifen wechseln und entsprechen bestellen. Jetzt weiß ich leider nicht, ob ich u den Reifen auch einen neuen Schlauch (wenn ja welchen) mitbestellen muss oder ob ich den alten weiter verwenden kann? hab erst 7tkm drauf?
ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, bin nirgends fündig geworden
grüße
Hab für vorn und hinten bekommen:
Schlauch Continental 140/150/160/80/70-16
kam hier pro Stück 14,87 € + Mehrwertsteuer, ist bei Euch aber sicherlich etwas teurer.
Der Reifenfritze würde Dir den Wechsel der Schläuche sicher auch empfehlen. Kommt drauf an, wie die alten aussehen.
Gruß
Steffen
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
super, danke für die schnelle antwort! ist das Ventil da mittig oder seitlich? habs motorrad nicht bei mir und bin mir gerade nicht sicher?
Bei erst 7000 km behalt ich grundsätzlich den alten drinnen. Müsste ich ja alle halbe Jahr nen neuen holen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
ok, weiß jetzt noch jemand ob wir ventil mittig oder seitlich haben?
Google -> Forty Eight -> Bilder -> größer als 4MP -> gucken -> staunen -> fest stellen -> Ventil seitlich
__________________
Ja danke, für meine Begriffe wäre das aber mittig?! Seitlich, würde ich sagen, wäre wenn das Ventil am Außenrand der Felge heraus käme?
Frag den Händler. Ansonsten hast Du PN
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Hast du schon mal ein Ventil auf der Außenflanke bei ner Felge gesehen?
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Z666
Hab für vorn und hinten bekommen:
Schlauch Continental 140/150/160/80/70-16
kam hier pro Stück 14,87 € + Mehrwertsteuer, ist bei Euch aber sicherlich etwas teurer.
Der Reifenfritze würde Dir den Wechsel der Schläuche sicher auch empfehlen. Kommt drauf an, wie die alten aussehen.
Gruß
Steffen
und ueberhaupt, eine 48 (je nach baujahr..) kann ja auch felgen ohne speichen haben, so zu sagen "roue-bâton" (wie es auf userer XL 1200 CA der fall ist..) dann ist ja kein schlauch noetig..
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
und ueberhaupt, eine 48 (je nach baujahr..) kann ja auch felgen ohne speichen haben, so zu sagen "roue-bâton" (wie es auf userer XL 1200 CA der fall ist..) dann ist ja kein schlauch noetig..
__________________
"Ride on"
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Swan
zum zitierten Beitrag Zitat von Z666
Hab für vorn und hinten bekommen:
Schlauch Continental 140/150/160/80/70-16
kam hier pro Stück 14,87 € + Mehrwertsteuer, ist bei Euch aber sicherlich etwas teurer.
Der Reifenfritze würde Dir den Wechsel der Schläuche sicher auch empfehlen. Kommt drauf an, wie die alten aussehen.
Gruß
Steffen
Hallo Steffen, möchte auch gerade Reifen und Schlauch bestellen. Hab gesehen, dass es die Schläuche für vorne und hinten mit drei verschiedenen Ventiltypen gibt. Mit Ventil 34G -mittig, seitlich versetzt, 34G -mittig oder 41,5G 86Grad gebogen? Welche Schläuche sind die richtigen für die forty-eight?
Grüße Gerry
Moin zusammen,
danke Ryker für den Hinweis mit dem Ventil seitlich, konnte nicht selber am Bike nachschauen, da mein Bike z.Zt. woanders untergestellt ist.
Weiß noch jemand welches Felgenband vorne u hinten in die Originalfelge der Forty-Eight Bj. 2013, Speichenrad gehört? Es gibt Felgenbänder in der Breite 22mm, 30mm, 50mm und 60mm...
Grüße Gerry
Steh auch gerade vor dem Problem das ich von den 2017er 48 Felgen umgestiegen bin auf Speichenfelgen.
wusste nicht das ich da nen Schlauch brauch dachte das Dichtungsband reicht.
Muss ich mir die Schläuche besorgen
hab ich richtig verstanden, für den 150ger Reifen gibt's Einheitsgrössen ?
__________________
Forty Eight , away, eglide away, now Streetglide Spezial ✌