Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Vorderreifen von 1994 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5306)
Vorderreifen von 1994
denke den sollte ich mal wechseln
ich wusste zwar das sie sehr wenig gefahren wurde.....
Joh, wär wohl mal Zeit.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Och was soll's, da geht auf jeden Fall kein Nagel mehr durch!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Nun ja, ich habe mal gehört, dass wenn man immer schön die Regeln befolgt ein Reifen unendlich lange hält (außer natürlich km-Begrenzung). Heißt, immer schön im Dunkel stehen lassen (nicht so viel direkte Sonneneinstrahlung), bei längeren Standzeit Luft raus, etc...
Wenn man allerdings merkt, dass der Reifen etwas schmiert ==> schnell wechseln
Meiner ist von 98, hat knapp 12.000 km runter und sieht aus wie neu (keine Risse und auch nicht spröde)
es sind zwar erst 2800 meilen drauf, und die meiste zeit in der garage gestanden, keine Risse oder spröde ist er auch nicht.
Aber ich weiss nicht ....... 14 Jahre sind schond schon eine Hausnummer
Die Hersteller empfehlen bei Motorrädern spätestens nach 8 Jahren die Reifen zu wechseln.
Ich hatte damals meine Road King mit einer Gesamtfahrleistung von 5000KM in 11 Jahren gekauft. Die Reifen waren hart wie Beton - die wurden sofort als erstes von mir gewechselt...
__________________
BRC #2
fahrt einfach mehr
meine Kiste ist Bauj.2005 und hatt schon den 2. Satz Reifen
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von big-al
fahrt einfach mehr![]()
meine Kiste ist Bauj.2005 und hatt schon den 2. Satz Reifen
![]()
__________________
BRC #2