Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53050)


Geschrieben von Yannick am 12.07.2014 um 22:15:

Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

Hallo nochmal,
ich hatte mich ja vor ein paar Tagen schon vorgestellt.
Heute habe ich also mit meinem Vater eine Iron angeschaut und auch gekauft.
Nach einer kurzen Probefahrt waren auch die letzten Zweifel verflogen, ich glaube sowas wie die Iron habe ich genau gesucht. großes Grinsen

Ich muss die Iron nächste Woche nun erstmal abmelden, dann einen Termin machen um sie drosseln zu lassen und sie dann auf mich wieder anmelden. Mit fahren wird es also noch leider etwas dauern (der nächste Händler hat erst Mitte August Termine frei, aber ich habe noch eine Alternative in der Nähe, hoffentlich gehts da schneller).

Nun aber ein paar kleine Harley-Anfänger Fragen:

1) Geputzt habe ich sie heute erstmal nur mit einem feuchten Mikrofasertuch, was nehme ich am besten bei stärkeren Verschmutzungen?
2) Da ich doch etwas kürzere Beine hab, habe ich mir beim Rangieren auch schon die Wade am Auspuff verbrannt...was wird da in Zukunft die Beste Lösung sein?
Lederhose? Motorrad-Jeans von Louis? Evt. zusätzlich (nicht lachen, nur so eine Idee) so Hosen-Clips für Fahrradfahrer. großes Grinsen
http://www.ebay.de/itm/Brooks-Hosenband-LEDER-Clip-Hosenband-Schwarz-Fahrrad-Band-Radhose-/251245781449?pt=Sport_Radsport_Bekleidung&hash=item3a7f6a61c9

Bilder lade ich moin mal hoch...


Geschrieben von DeeSaster am 12.07.2014 um 22:23:

Hi,

Du hast dir wohl eher deine Wadln am Krümmer verbrannt. Nehm Hitzeschutz Wickelband und dann immer rum um den Krümmer. Schaut dazu auch noch guad aus!

__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --


Geschrieben von DeeSaster am 12.07.2014 um 22:23:

Auf das Hosengummi gehe ich lieber nicht ein

__________________
-- Dragbar 82cm - Kabel innen verlegt - Kellermann Lenkerenden - Kellermann 3in1 Blinker hinten - Tanklift vom Flo - Miller Siverado - Rahmensattel vom Rouven - Toolrolle - USB Steckdose - seitliches Nummernschild --


Geschrieben von Nero-Bln am 12.07.2014 um 23:28:

Zitat von Yannick
Hallo nochmal,
2) Da ich doch etwas kürzere Beine hab, habe ich mir beim Rangieren auch schon die Wade am Auspuff verbrannt...was wird da in Zukunft die Beste Lösung sein?

Bilder lade ich moin mal hoch...

du solltest möglichst tief kommen/sitzen dann, mit......
hinten 11" Federbeine - und eventuell flacherer Sitzbank
11" Federbeine - Fragen und Antwort thread

mfg


Geschrieben von MartinSporti am 13.07.2014 um 04:28:

Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

zum zitierten Beitrag Zitat von Yannick
Hallo nochmal,
ich hatte mich ja vor ein paar Tagen schon vorgestellt.
Heute habe ich also mit meinem Vater eine Iron angeschaut und auch gekauft.
Nach einer kurzen Probefahrt waren auch die letzten Zweifel verflogen, ich glaube sowas wie die Iron habe ich genau gesucht. großes Grinsen

Ich muss die Iron nächste Woche nun erstmal abmelden, dann einen Termin machen um sie drosseln zu lassen und sie dann auf mich wieder anmelden. Mit fahren wird es also noch leider etwas dauern (der nächste Händler hat erst Mitte August Termine frei, aber ich habe noch eine Alternative in der Nähe, hoffentlich gehts da schneller).

Nun aber ein paar kleine Harley-Anfänger Fragen:

1) Geputzt habe ich sie heute erstmal nur mit einem feuchten Mikrofasertuch, was nehme ich am besten bei stärkeren Verschmutzungen?
2) Da ich doch etwas kürzere Beine hab, habe ich mir beim Rangieren auch schon die Wade am Auspuff verbrannt...was wird da in Zukunft die Beste Lösung sein?
Lederhose? Motorrad-Jeans von Louis? Evt. zusätzlich (nicht lachen, nur so eine Idee) so Hosen-Clips für Fahrradfahrer. großes Grinsen
http://www.ebay.de/itm/Brooks-Hosenband-LEDER-Clip-Hosenband-Schwarz-Fahrrad-Band-Radhose-/251245781449?pt=Sport_Radsport_Bekleidung&hash=item3a7f6a61c9

Bilder lade ich moin mal hoch...

Hosenclips sind im Grunde quatsch, da die gängigen Motorradhosen ausreichend Hitzeschutz bieten wenn man mal kurz gegen den Auspuff kommt. Beim Fahrrad schützt es Dich ja durchgehend davor an die Kette zu kommen - obwohl ich guten Kettenschutz vorziehe. Gibt sogar gekapselte Kette sowie Belt im Radbereich - wartungsfrei sowie schmutzfrei smile

Tieferlegung am Heck würde ich nur machen gleich in Verbindung mit progressiven Federn in der Front.

Dann passt das alles ganz gut zusammen und beim Bremsen und / oder Unebenheiten schlägt Dir die Front nicht unangenehm durch.

Hat bei mir viel gebracht und auch sehr viel Fahrspass

Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 13.07.2014 um 04:30:

Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

Abmelden und dann anmelden ... Dann haste ja innerhalb einer Woche zwei Besitzer drin. Kannst du die nicht gedrosselt auf den anderen Namen haben und fahren ? Halter und Versicherungsnehmer könnten unterschiedlich sein. Denk mal an Wiederverkauf ...

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MartinSporti am 13.07.2014 um 04:31:

Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

Oder ist die von fremd / gebraucht ? Habe ich vielleicht missverstanden ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Bubbu am 13.07.2014 um 10:29:

Würde sie aufkeinen Fall tiefer legen. Du wirst dich schon daran gewöhnen, wie du sie am besten rangieren kannst, ohne dir die Waden anzusenken. Ist eine reine Übungssache.

Mattlack Pflege

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Yannick am 13.07.2014 um 10:39:

Dann schau ich mich mal nach einer Motorradhose um.
Zum Tieferlegen fehlt mir aktuelle jetzt das Geld, aber ich hab ja noch etwas Zeit.
In der Zeit kann ich ja auch noch üben. großes Grinsen Ich will ja eig. auch fahren und nicht rangieren großes Grinsen

Ja Martin, die Iron ist "gebraucht" der Vorbesitzer hat sie zugelassen, aber dass Kennzeichen hat es nie bis ans Moped geschafft. KM-Stand 10 KM. großes Grinsen


Geschrieben von Hellblazer am 13.07.2014 um 13:48:

um mal auf deine erste frage bezüglich der reinigung zu kommen. das musst du rausfinden was du als reniger benutzen willst.es gibt im forum nen thread dazu. ich verwende von chemtools das custom wash und seit neustem bei leichterem schmutz acryshield (ebenfalls von chemtools)


Geschrieben von fishermans-end am 14.07.2014 um 13:11:

1.) Reinigung: Absolut zu empfehlen ist der S1000 Reiniger vom Louis. Kostet bisschen Geld aber er macht echt sauber ohne viel Schrubben. Schrubben ist schlecht für die ganzen Oberflächen. Mattes Glänzt und glänzendes wird matt (Klingt bescheuert ist aber genau so)

2.) Ne Iron tieferlegen ist ne Dumme Idee, die ist schon so tief dass du in jedem Kreisverkehr bei Motorrad-gemässer Fahrweise nicht mehr viel bis keine Schräglagenreserve mehr hast. Mit tieferlegen wird das noch problematischer.
Die Optik Fraktion steinigt mich nach dem Spruch. Als fahranfänger(drosseln…) solltest du dir aber die Reserven die du hast nicht nehmen. Im Ernstfall brauchst du jedes halbe Grad Schräglage...

3.) Motorradhose:
Kauf auf keinen Fall eine Motorradjeans vom Louis oder Polo oder so. Deren Eigenmarken sind ne Katastrophe wenns dich runterzieht. Wenn eine Jeans/Stoff Hose, dann eine Lindstrands oder Rocker. Kosten beide saftig Geld (350€+) aber haben eine Komplette Kevlar Innenhose (Also ne art Hose in der Hose). Die Eigenmarken der Moped-Discounter haben nur teilweise Kevlar drin. Sieht auf links gedreht aus, wie wenn Mutti Flicken draufgenäht hat... Das schützt nur wenige Bereiche.
Such da mal nach Tests von Fachzeitschriften und Blogs.
Hier ein Video, dass mich überzeugt hat. Der Gleich hat einen an der Waffel - aber zeigt eindrucksvoll wa die Höschen können.


Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Eightball am 14.07.2014 um 14:03:

Die Iron kannst du problemlos auf 11,5 bzw. auf die 11,75 Dämpfer der 48 umbauen. Bleibt noch genügend Schräglage fürs Cruisen über. In den USA wird die übrigens von Haus aus tiefer verkauft.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von nilz am 14.07.2014 um 16:11:

Brauch man wirklich Waschzeugs fürs Möp?
Ich habe jetzt 2200km runter und wasche sie regelmäßig und benutze ausschließlich klares Wasser, einen Waschhandschuh und n Microfasertuch.

Für die Teerflecken am Auspuff nehme ich noch son Teerentferner..


Geschrieben von Yannick am 14.07.2014 um 19:31:

Ich werde in Zukunft wohl erstmal Wasser und Mikrofasertuch weiter benutzen.
Und das nächste gesparte Geld in eine gescheite Hose investieren.
Moin rufe ich mal bei einem anderen Händler an, vielleicht gehts da ja schneller mit der Drossel.

Hier mal ein Bild meiner Iron
Wobei sie ja noch recht unspektakulär aussieht:


Geschrieben von Eightball am 14.07.2014 um 20:23:

Schaut doch gut aus. Hauptsache unverbastelt. Jetzt kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dein Moped aufbauen. Augenzwinkern

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys