Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52923)


Geschrieben von frankrr am 07.07.2014 um 12:45:

Fragezeichen Kaufberatung

Hallo zusammen,

da mein Budget bei ca. 6000 Euro begrenzt ist und mir die klassische Chopperlinie sehr gut gefällt hab ich mir als zukünftiges Bike die 883 Custom ausgewählt.
Nun habe ich bei mir im Umkreis auch 3 passende Explempare gefunden zu denen ich gern eure Meinung hätte.
1. ist ca. 1 Stunde entfernt 883 Custom Ezl. Mitte 2007 mit 12000 Km, 2.Hand, TÜV neu, Flüssigkeiten neu, Reifen noch gut, Batterie neu Farbe Schwarz und Preis bei 5800 verhandelbar.
2. ist ca. 2,5 Stunden entfernt auch 883 Custom Ezl. Mitte 2009 mit 6000 Km, 2.Hand, TÜV im August fällig, Reifen noch gut, alle Wartungen durchgeführt, Farbe ist silber und der Preis liegt bei 6500 verhandelbar.
3. ist ca. 10 Minuten entfernt, Ezl Mitte 2007, mit 12000 Km, 1.Hand, TÜV neu, alle Kundendienste gemacht beim Dealer, Farbe ist blau und der Preis liegt recht hoch bei 6400 VHB, diese hat noch so Zubehör wie Ledertaschen und so dabei wobei ich diese eh weg machen würde unglücklich und das Blau müsste ich mir auch mal anschauen wie das aussieht.


Aufgrund der Farbe würde ich zu der 2007er in schwarz tendieren, 12000 Km für ein 7 Jahre altes Motorrad ist auch nicht viel ist. Die Frage an die Experten ist gab es wichtige Änderungen zwischen dem 2007er und 09er Modell weshalb eher das 09er Motorrad gekauft werden sollte ?
In der Modelljahrübersicht habe ich das Hinterrad sowie die Abstimmung der Federung entdeckt.
Man liest viel über undichte Ventildeckel mit 15000 Kilometern aber da ich Kfzler bin und damit mich als Schrauber bezeichnen würde, denke ich sollte das Tauschen der Dichtung ne kleine Übung sein - ausser der komplette Zylinderkopf muss hierzu ausgebaut werden.
Über Tips und Hinweise auch für die Besichtigung wäre ich Dankbar.

Gruß
Frank


Geschrieben von Nero-Bln am 07.07.2014 um 17:23:

und warum keine 1200 Custom ? .... haste auch danach geschaut ob du so was für dein Budget bekommst ?

PS. und wie in deinem anderen Thread schon geschrieben......
schauen " ab Modelljahr 2004 neuer Rahmen mit 150er Hinterrad, neuer überarbeiteter Motor in Silentblöcken aufgehängt . ( 2004-2006 noch Vergaser ) ab 2007 Einspritzung.
es sei denn du willst partout eine mit Einspritzung.

habe selbst auch eine 883 Custom Bj. 2006 , da damals das Budget für eine 1200er auch nicht reichte smile

mfg


Geschrieben von frankrr am 07.07.2014 um 19:39:

Hi Nero-bln,

1200er würde ich auch gern nehmen aber da bekomme ich hier in meiner Gegend keine einspritzer unter 7400. traurig

Die 1200 hat einen besseren Durchzug aber für's Landstraßen Cruisen ist die 883 meiner Meinung nach komplett ausreichend. Hast du es bereut keine 1200er gekauft zu haben ?

Frank


Geschrieben von Eightball am 07.07.2014 um 19:48:

Fahr einfach beide mal Probe. Bin die 48 und die Iron Probe gefahren. Klar zieht die 48 ein bisschen besser weg. Aber im Landstraßen Cruising Betrieb merkst du davon eher weniger.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Nero-Bln am 07.07.2014 um 20:04:

wollte es ja nur zu denken geben.
bei späterer Umrüstung auf 1200 bist du je nach Baujahr und Machart ganz nett Geld los.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bin mal bei "HARLEY ON TOUR" in Potsdam letztes Jahr eine 1200er mit Ape Probegefahren,
und ja stimmt hat einen deutlich besseren Durchzug.

ich musste 2009 im Juli auch von Berlin nach Kiel fahren um meine "Kleine" zu kaufen ( mit 11000km runter ),
und bereuen kann ich es in dem Sinne nicht da es ein "Schnapperpreis" war.
für mein Budget damals das beste was machbar cool

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ "Aber im Landstraßen Cruising Betrieb merkst du davon eher weniger"
ja, das stimmt schon irgendwie


Geschrieben von messerjokkel am 07.07.2014 um 20:05:

fahre ne custom bj06 1200. mit vergaser.....würde immer wieder nen vergaser wählen...kein elektrogefummel bei auspuff tausch oder luffi ärger ...der 883 motor ist obenrum bisl dünn und mit werks tröte im antritt auch ein wenig zittrig...aber schwarz ist ne gute wahl

__________________
Wenn ich könnte wie ich wollte,würd ich nicht wollen dass ich könnte


Geschrieben von frankrr am 07.07.2014 um 20:32:

Hi eightball,

Was für ein Zufall Ich bin auch die iron und 48 zum Vergleich gefahren und fand die iron entschieden besser. Dem Motor fehlt zwar im direkten Vergleich mit der 48 zwar etwas Durchzug aber die Sitzposition auf der 48 ist schon sehr merkwürdig. Im Prinzip ging der Vergleich bei mir aber nur drum zu sehen ob der 883 Motor ausreicht und ja das tut er.

Frank


Geschrieben von Eightball am 07.07.2014 um 20:45:

Mir langt der Iron Motor auch locker. Und ich bin davor R1 gefahren. Ich fand die 48 mit dem dicken Vorderrad etwas unhandlicher. Geschmacksache.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Bubbu am 08.07.2014 um 08:30:

Die 883 hat eine andere Gangübersetzung als die 1200. Da bist du ständig am schalten. Die 1200 lässt sich etwas schaltfauler fahren. Hatte auch mal eine Iron. Nach nur 1600 km kam der 1200 er Kit rein und eine längere Gangübersetzung. War ein Unterschied wie Tag und Nacht. Würde dir empfehlen. wenn es irgendwie geht, dein Budget zu erhöhen und dir eine 1200 er anzuschaffen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von wolfgang22 am 08.07.2014 um 09:41:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum.
Hab mich für die 1200 endschieden weil ich Schaltfaul bin.


Geschrieben von 3tb am 08.07.2014 um 11:21:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum.


Die 883 hat eine andere Gangübersetzung als die 1200. Da bist du ständig am schalten.


...also, meine Wahrnehmiung ist da eine ganz andere.

Wir haben z.Zt. beide Motoren im Betrieb.

Wenn die 1200er irgendetwas nicht ist, dann elastisch.
Die 883 kann wunderbar schaltfaul fahren - im 5. Gang mit 60 in der Ortschaft und hochbeschleunigen in den Cruising Modus um 100 KM/h. Abbiegen im 2, Gang - kein Prob.
Drehzahlen unter 2000 rpm sind gut fahrbar.

Bei der 1200er klickert man sich ständig munter durchs Getriebe. Selbst 70 -80 km/h sind im 5.Gang Quälerei. Unter 2500 rpm fühlt der Motor sich nicht wohl und die Lager werden unnötig belastet.

Für Cruiser halte ich die 883 für geeigneter, mit der 1200er kann man dafür richtig "sprtlich" fahren. Und höhre Dauergeschwindigkeiten (130 - 140kmh) gehen vom Motor her gut.

@ wolfgang22 - du meinst vielleicht einen Big Twin, DIe haben eine Leistungsentfaltung wie ein Lanz Bulldog. Nur nicht so drehfreudig.

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Geschrieben von frankrr am 08.07.2014 um 12:17:

Vielen Dank für eure Meinungen doch schweifen wir gerade von meinen eigentlichen Fragen etwas ab Augen rollen
Meine Fragen gingen in die Richtung gibt es zwischen der 07er und 09er 883 Custom
wesentliche und wichtige Unterschiede oder kann auch bedenklos die 700 Euro billigere 07
gekauft werden und ggf. das gesparte Geld in Zubehör investieren großes Grinsen
Wie verhält sich das mit den Ventildeckeln die wohl immer bei 15000 Km undicht werden, ist das wirklich so und wenn ja sind es nur die Deckeldichtungen dann wäre die Reparatur ja easy oder ist es mehr ?
Antowrten ierzu wären super, ansonsten bitte so weiter machen ich freue mich über jeden Beitrag.

Frank


Geschrieben von harleymarco79 am 08.07.2014 um 12:33:

Kauf die Maschine, die am ehrlichsten ist. Mir kommt die erste etwas zu günstig vor. Wenn bei 5800 Euro noch Luft ist.....
Egal. Ob Einspritzer oder Vergaser, ob dicker Vorderreifen oder das schmale große Wagenrad, ob blau oder schwarz....Fahr sie alle Probe...Du merkst wenn du auf der richtigen sitzt.
Wenn dann noch die Historie i.O. ist hast alles richtig gemacht.


Geschrieben von 3tb am 08.07.2014 um 14:38:

...wie sporty79 schreibt sollte man es machen. Fahren und vergleichen.

Zwischen 07 und 09 gib es m.E. keine großen technischen Fortschritte bei der 883.

Und zwischen 6000 und 12000km liegen auch keine Welten.

Lieber ein Moped mit 12.oookm Langstrecke als mit 6.oookm Eisdielentouren auf der Uhr.
Aber richtig bewegt wurden wohl beide kaum.

Schau Dir die Reifen und den Gesamtzustand an, stelle beim Verkäufer schlaue Fragen.
Frage nach Touren, wo stand die Kiste usw.

Für den Rest wird die Glaskugel benötigt.

__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky


Geschrieben von frankrr am 08.07.2014 um 15:11:

Hi 3tb,

so sehe ich das auch ! Wenn ein Fahrzeug zu wenig bewegt wird das schadet eher als es gut ist. Hört sich zwar immer toll an wenig Kilometer aber die ganzen Wellendichtungen (Motor,Getriebe,Radlager usw.) die wollen in Bewegung bleiben.

Frank