Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erhebliche Mängel - kein TÜV (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52679)
Erhebliche Mängel - kein TÜV
Hallo,
bin zum 2. mal beim TÜV durchgefallen, hier mal die Absurden Gründe.
1. Versuch (war nicht persönlich dabei)
Papiere für Auspuff nicht vorhanden (Nummer ist eingraviert, Papiere nicht nötig)
Papiere für Riser angeblich nicht gültig (Hat den Typ nicht in der Liste gefunden, steht aber drauf)
1 Woche später anderer TÜV
Findet Auspuffnummer sofort, keine Frage nach irgendwelchen Papieren.
ABER erhebliche Mängel wegen fehlendem Rückstrahler!?
(Wo soll der eigentlich hin, ich dachte bei meiner Maschine ist alles Original?)
Beide male waren es Prüfer die zum Kunden (Werkstatt) kommen.
Jetzt kann ich nächste Woche noch mal antanzen.
Was für einen Sinn (außer einem Finanziellen) haben Untersuchungen, wenn solche Ergebnisse rauskommen?
Gruß Ronny
Tja was soll man da sagen ? Pech gehabt , und falsche Auswahl getroffen was den Händler betrifft bei dem die Untersuchung statt fand
__________________
Silence is better than Bullshit
Perfekte Werkstatt, sowie das Bike. Es ist doch schön wenn man jeden Tag was dazu lernt.
__________________
.
Hallo Paule62.
1.HU bei GTÜ, 2.HU beim TÜV.
Aber wie ist es denn nun mit dem Rückstrahler bei der Wide Glide ´10?
Ist der nun in der Rückleuchte integriert oder nicht?
Der Rückstrahler ist fix an einem Plastik das an der Nummerntafelhalterung beigelegt wird. Manche Händler geben das Teil bei der Übergabe nicht mit, oder montieren es erst gar nicht.
War bei mir so, musste nachfragen.
Tja, da hast du wohl was dazu gelernt. Dachte das wäre allgemein bekannt. Rückstrahler ist Pflicht, nur auf die Seitenstrahler kannst du verzichten. Der Rückstrahler ist natürlich nicht im Rücklicht integriert, da brauchst du einen Separaten. Bei der WG ist der an einer Plastiklippe unter dem Nummernschild befestigt und schaut unter dem Schild hervor.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo sulauer,
da ich dein Bike Zustand (Umbauten, Zubehör, Verschönerungen) nicht kenne, kann ich nur allgemein die Hauptuntersuchung recht einfach umschreiben.
Beim 1.Versuch bekommst du einen schriftlichen Mängelbericht, in dem alles nachlesbar dargelegt ist.
Nur diese Mängel werden beim 2.Versuch für 12,- Euro nachgeprüft.
Dass ein Rückstrahler bei der TÜV Untersuchung von Vorteil ist, kannst du in vielen Forenbeiträgen nachlesen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Jetzt weiß ich es auch.
Hab das Bike vom Händler gekauft. Mit TÜV.
Da geht ich schon davon aus, dass alles i.O. ist
Hallo Sulauer,
hast Du es bei dem Händler gekauft, wo Du es jetzt auch abgegeben hast?
Als ich damals meine 48 neu gekauft habe, musste ich nach dem Rückstrahler nachfragen... Der Händler sagte damals er habe ich nicht montiert weil ihn die meisten nicht dran haben wollen.... Fand das auch etwas suspekt...
Komischer Händler! Ob den Strahler jemand möchte oder nicht hat den Händler nicht zu interessieren. Dies gehört zur Betriebserlaubnis dazu.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
Sei froh das es so aufgefallen ist -
selbes Moped selbes Problem - Rückstrahler wurde nie von HD monrtiert.
Aber bei mir hats kein Tüv Onkel bemängelt sondern die Rennleitung - 1 Punkt 124 Eur incl. Gebühren.. - vorletzte Woche..
Auch schön..
Zitat von harmit
Sei froh das es so aufgefallen ist -
Geil oder? Und das NACH der großen Reform..
Hier im Forum gibt es ja gerade zum Thema Rückstrahler so einige threads, die genau das o.g. beschreiben: Ohne Rückstrahler kannste Glück haben, oder aber voll reinfallen.
Die Punktegeschichte ist schon so manchem widerfahren - üble Sache. Andere haben dafür gerade mal 'ne Verwarnung kassiert, der ein oder andere Beamte versteht es als Auslegungssache.
Es gibt sogar Geschichten, die mir glaubhaft vor Augen führten, warum so ein Rückstrahler überlebenswichtig sein kann - ist nicht immer alles Gängelung was die STVO ausheckt.
Ohne Rückstrahler fahre ich nicht zum TÜV, dieser Mangel ist so augenscheinlich, dass es schon fast als Provokation aufgefasst wird.
Nachdem ich die Punktegeschichte mitbekommen habe, fahre ich sogar wieder dauerhaft mit dem Katzenauge rum, hab einfach keinen Bock, Beamten 'nen gründlichen Anlass zu liefern, sich noch weiter mit meinem Bike beschäftigen zu wollen.
An deiner Stelle würde ich dem besagten Dealer aber mal kräftig in den Arsch treten und eine Wiedergutmachung für seine Verpenntheit verlangen. Wenigstens ein paar Klamotten sollte er springen lassen, wenn du ihm den Mängelbericht unter die Nase hältst.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Als ich letztes Jahr meinen Lufi habe eintragen lassen, meinte der Prüfer nur, dass ich zum nächsten Tüv einen Rückstrahler dran bauen solle, sonst könne er mir dann keine Plakette geben. Entgegen besseren Wissens, stellte ich mich doof und meinte, dass der doch bestimmt in dem Sparto-Rücklicht integriert sei. Damit hatte ich sein Interesse geweckt und er begab sich auf die Suche. Heraus kam, dass ein Rücklicht, das einen gültigen Reflektor im Glas selbst beinhaltet, außer der sowieso erforderlichen E-Nummer, zusätzlich noch ein Zeichen "A2" tragen muss. Das habe ich aber bisher an keiner Harley gesehen (habe mir darauf hin mal ein paar angeschaut).