Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLHPI - Road King Police (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52677)


Geschrieben von Tolot am 27.06.2014 um 20:15:

FLHPI - Road King Police

Hallole,

ich würde gerne wissen, was die Police-Ausführungen FLHPI (ab 2009) von den "zivilen" Road King Classic unterscheidet (von der Lackierung bzw. Polizei-Abzeichen abgesehen). Weiß das jemand?


Geschrieben von FastGlider am 27.06.2014 um 21:35:

Schußsichere Reifen...
Kugelsichere Scheibe...
Doughnut-Halterung am Lenker...

fröhlich

Im Ernst:
Mir fallen im Moment nur der Solositz (Schwingsattel) und die anderen Kofferdeckel ein.
Der Sage nach sollen die Motore handverlesen sein bzgl. Leistung.

Weiß jemand mehr?

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von wolfgang22 am 28.06.2014 um 09:01:

Schutzbügel an den Koffern haben sie auch.


Geschrieben von Langen am 28.06.2014 um 09:34:

Ich meine mal was von serienmäßigem Ölkühler gelesen zu haben.

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan


Geschrieben von moto-schrauber am 28.06.2014 um 09:48:

Ölkühler serienmäßig
Luftgefederter Schwingsattel (genial!)
Andere Kofferdeckel
Schutzbügel vor den Koffern
Nach hinten gehendes Kabel, wahrscheinlich für die Polizei-spezifische Beleuchtung
Drehzahlmesser auf der oberen Gabelbrücke
Ein kleiner Kippschalter und eine kleine Buchse an der Rückseite der oberen Gabelverkleidung (keine Ahnung wofür)
Handverlesene Motoren könnte stimmen, meiner leistet nach Prüfstandsabstimmung mit originalen E-Schalldämpfern 99 PS und 150Nm Drehmoment, einzige Änderung: K&N-Luftfilter.


Grüße,
Jochen


Geschrieben von craze am 28.06.2014 um 10:49:

Außerdem lackiertes Lampengehäuse statt verchromtes.

Weiß jemand, ob die hinteren Stoßdämpfer die gleichen sind? Evtl könnten das Öhlins sein, statt der Harley-Luftpumpen.

__________________
Gruß, Martin


"Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage." (Joe E. Lewis)


Geschrieben von D.Mon am 28.06.2014 um 20:31:

Zitat von moto-schrauber
...
meiner leistet nach Prüfstandsabstimmung mit originalen E-Schalldämpfern 99 PS und 150Nm Drehmoment, einzige Änderung: K&N-Luftfilter.
...

Wo hast Du das Mapping machen lassen?

Danke und Gruß
D.Mon

__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN


Geschrieben von moto-schrauber am 28.06.2014 um 22:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von craze
Außerdem lackiertes Lampengehäuse statt verchromtes.

Weiß jemand, ob die hinteren Stoßdämpfer die gleichen sind? Evtl könnten das Öhlins sein, statt der Harley-Luftpumpen.

Luftfederbeine.


Geschrieben von moto-schrauber am 28.06.2014 um 22:50:

Zitat von D.Mon
Zitat von moto-schrauber
...
meiner leistet nach Prüfstandsabstimmung mit originalen E-Schalldämpfern 99 PS und 150Nm Drehmoment, einzige Änderung: K&N-Luftfilter.
...

Wo hast Du das Mapping machen lassen?

Danke und Gruß
D.Mon

Hier: http://www.marschall-bike-service.de/
Die sind einfach klasse!


Geschrieben von Tolot am 29.06.2014 um 19:12:

Willst Du Dir eine zulegen? Ich will meine verkaufen, s. hier:

Ich überlege den Kauf einer RKC. Da derzeit recht viele Police-Modelle angeboten werden und es ein Modell ab 2009 (verstärktes Fahrwerk, ABS - wenn schon, denn schon) sein soll, interessieren mich die Unterschiede.
Läßt sich der Police-Sitz problemlos gegen eine normale Sitzbank tauschen - Schraube raus und Wechsel? Oder ist das komplizierter? Bei Deinem Mopped scheint ja noch der Police-Einzelsitz drauf zu sein ... läßt der sich auch tiefer stellen? Bei anderen Police-Modellen scheint mir der Einzelsitz tiefer zu sein.


Geschrieben von Bobber-Knight am 29.06.2014 um 19:39:

Moin,

bei HD Petersons in Miami stehen z.Z. ne Menge RK der Polizei rum. Bj. 2012 und 2013 mit 6000 bis 15000 Mls runter und sehr gepflegt. Kosten bei Cash Zahlung zwischen 12500,- und 13900,- Dollar.

Die Polizei in Miami wechselt auf Victory....

Vielleicht sind die Dinger ja interessant..... Nur so eine Idee.

Grüße, Micha

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Tolot am 29.06.2014 um 19:52:

Zitat von Bobber-Knight
bei HD Petersons in Miami stehen z.Z. ne Menge RK der Polizei rum. Bj. 2012 und 2013 mit 6000 bis 15000 Mls runter und sehr gepflegt. Kosten bei Cash Zahlung zwischen 12500,- und 13900,- Dollar.

Naja, bischen weit zum schnellen Abholen ... ;-) Und das shipping machen die ja wohl nicht ... und plus Zoll, USt. und shipping ist das nicht mehr so interessant ...

Die Polizei in Miami wechselt auf Victory....

Wie die Sons of Anarchy .... ;-)


Geschrieben von wolfgang22 am 29.06.2014 um 21:36:

Die Road King als Policemodell habe ich mir angesehen. Hat mit sehr gut gefallen aber,
leider sind meine Beine zu kurz. Sitz tiefer stellen wäre nicht möglich, laut Händler.


Geschrieben von fwgde am 30.06.2014 um 10:02:

Nicht zu vergessen was die Police nicht hat:

Tempomat,
da sind stattdessen die Schalter für Sirene (Links) und Funk (Rechts).

Gruß
Frank


Geschrieben von wolfgang22 am 30.06.2014 um 12:14:

Aber die Schalter werden doch gebraucht, für Blaulicht und Martinshorn.