Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Ölstandskontrolle für Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52558)


Geschrieben von Neuling am 22.06.2014 um 20:22:

Ölstandskontrolle für Dyna

So, hab bei der Suche keine richtige Antwort gefunden. Nach Studium des Fahrerhandbuches gibt es 2 Markierungen bei der Kontrolle. Einmal kalt ungefähr in der Mitte des Messstabs und bei heißem Motor bis zur "Full" Markierung. Jetzt hab ich gestern 300 ml. aufgefüllt bei meiner neuen
StreetBob 103 mit 1400 Kilometer und bei heißem Motor fehlt jetzt immer noch gut 1 cm bis zur Full Markierung. Mach ich was falsch oder irrt das Handbuch?

Als Zubehör wurde bei Dealer der HD Ölkühler verbaut!

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Moos am 22.06.2014 um 20:36:

1. Du bist im Softailunterforum. Augenzwinkern
2. Muß der Ölstand nicht immer genau bis zur Kante passen. Wäre ja gar nicht machbar auf Dauer. Zudem ist die Kiste in 200 km sowieso KD fällig, also brauchst jetzt nicht mehr groß rumexperimentieren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Neuling am 22.06.2014 um 20:43:

Upps, sorry. Laut Handbuch KALT bis zur Hälfte und Warm/Heiß bis zur Full-Markierung. Wenn jetzt schon so viel fehlt und das nachdem ich 300 ml. aufgefüllt hatte, müßte eigentlich ein größeres Problem vorliegen. Motor ist sauber und nix leckt..

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Moos am 22.06.2014 um 21:15:

Eben, bis zu den Markierungen. Du hast locker einen halben Liter Spanne. Wie gesagt warte bis zur Inspektion. Weißt Du eigentlich sicher das der Ölstand mal bis zur Markierung gereicht hat?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Neuling am 22.06.2014 um 21:24:

Sorry, falsch geschrieben. Kalt MUSS bis zur Hälfte und heiß MUSS bis zur Full Markierung sein.
Auf dem Messstab sthet extra hinter Full "HOT". Theoretisch fehlen jetzt noch ca.300 ml. bis zur Full Markierung Baby

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Moos am 22.06.2014 um 23:01:

Fahr jetzt bis zum KD und lass dir da erklären wie man den Ölstand misst.
Du kannst den Ölstand nicht permanent auf genau dem gleichen Füllstand halten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Goofy am 23.06.2014 um 00:34:

Häng dich nicht an der Beschriftung "FULL HOT" auf, dahinter steht auch "DO NOT OVERFILL".
Der Ölstand soll sich im heißen Zustand im schraffierten Bereich bewegen, ich würde da nix nachfüllen, der Hersteller lässt da immer genug Spielraum um bei einem Messfehler des Fahrers noch immer auf der sicheren Seite zu sein.
Wie du unten auf dem Peilstab lesen kannst steht da "ADD QT" was bedeutet, dass zwischen Maximum und Minimum ca. 1 Quart (sind knapp 950 ml ) liegen.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."


Geschrieben von blackwilli am 23.06.2014 um 09:30:

Im Handbuch sowie im Werkstattbuch, steht aber auch, dass eine sichere Bestimmung des Ölstands im kalten Zustand nicht möglich ist und eine solche Messung nur als Notnagel dient. Auch eine sofortige Messung nach dem Abstellen ist nicht immer korrekt. An meiner SB habe ich den digitalen, kapazitiven Meßstab. In den beiden o.g. Fällen zeigt er mal 1/2 und mal 3/4 zwischen Low und Max an. Also messe ich nur noch unterwegs bei einer Pause mit richtig betriebswarmen Motor und etwa 1-2 Minuten nach dem Abstellen. Zeigt dann immer gleichbleibend bei MAX an.


Geschrieben von Neuling am 23.06.2014 um 10:38:

@blackwilli

So soll es auch sein...betriebswarmen Motor 1-2 Minuten nach dem Abstellen bei MAX.
Bei mir leider nur etwas mehr als die Hälfte:-(

Das Bild ist unter diesen Vorgaben entstanden und ich hatte zuvor 300 ml aufgefüllt!

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Goofy am 23.06.2014 um 10:49:

Hast du meinen Beitrag bis zum Ende gelesen?
Da zwischen Max und Min fast 1 Liter liegen, war - wenn du 0,3L nachgefüllt hast - der Ölstand vorher noch immer im grünen Bereich.

Gehe doch einfach mal davon aus, dass der Ölstand bei der Auslieferung in der Mitte lag, dann sind 0,3 Liter Ölverbrauch in der Einlaufzeit durchaus OK.

Mach dir doch keinen Kopp deswegen.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."


Geschrieben von SilverRider am 23.06.2014 um 11:54:

Zitat von Moos
1. Du bist im Softailunterforum. Augenzwinkern
....

Und warum heißt dann die Überschrift: FXD, FXR - Dyna (TwinCam Evolution) ?
Ich finde er ist mit seiner Frage hier goldrichtig!

Ölstand passt bis zum Service!

__________________
✌️ Hier steht nix!


Geschrieben von Moos am 23.06.2014 um 23:45:

Zitat von SilverRider
Zitat von Moos
1. Du bist im Softailunterforum. Augenzwinkern
....

Und warum heißt dann die Überschrift: FXD, FXR - Dyna (TwinCam Evolution) ?
Ich finde er ist mit seiner Frage hier goldrichtig!

Ölstand passt bis zum Service!

Weil der Fred von einem unserer fleißigen Mod's längst verschoben wurde.
großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von SilverRider am 24.06.2014 um 09:34:

Ah, das konnte ich natürlich nicht sehen... dann nehm ich den "schnippischen" Teil meiner Antwort selbstverständlich zurück smile

__________________
✌️ Hier steht nix!


Geschrieben von Döppi am 24.06.2014 um 09:37:

Zitat von Moos
Zitat von SilverRider
Zitat von Moos
1. Du bist im Softailunterforum. Augenzwinkern
....

Und warum heißt dann die Überschrift: FXD, FXR - Dyna (TwinCam Evolution) ?
Ich finde er ist mit seiner Frage hier goldrichtig!

Ölstand passt bis zum Service!

Weil der Fred von einem unserer fleißigen Mod's längst verschoben wurde.
großes Grinsen

Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von moonlight am 28.06.2014 um 10:24:

Sorry, falsch geschrieben. Kalt MUSS bis zur Hälfte und heiß MUSS bis zur Full Markierung sein. Auf dem Messstab sthet extra hinter Full "HOT". Theoretisch fehlen jetzt noch ca.300 ml. bis zur Full Markierung Baby



also: motoröl dehnt sich, wie alle flüssigkeiten, bei zunehmender temp aus. daher muss ein hersteller, wenn er den fahrer messen lassen möchte, angeben, ob das warm oder kalt erfolgen soll.


beide methoden haben vor und nachteile (habe die vor jahren hier im forum bei ner ähnlichen frage schon mal dargestellt, bin aber jerzt zu faul zum suchen)
bei der dyna wird also warm gemessen, was das hot auf dem peilstab anzeigt.

alle peilstäbe und schaugläser haben eine min-max markierung - dabei gilt; auch min ist noch okay für sicheren betrieb.
opotimalerweise liegt der pegel etwas über der mitte der beiden markierungen.

das messen an harleys (vor allem bei modellen mit trockensumpfschmierung, wozu die dyna aber nicht gehört) ist immer ein wenig komplex, weil viele parameter variabel sind und das ergebnis beeinflussen.
macht aber nix: harleymotoren verbrauchen wenig öl, sensible kontrollen sind nicht notwenig - für den landmaschinenbau reichen landmaschinen.methoden: wenn es so grob stimmt, ist es schon okay großes Grinsen

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)