Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primär undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52194)


Geschrieben von Fatboy1962 am 10.06.2014 um 05:45:

Primär undicht

Hallo Leute!

Ich bekomme den Primär einfach nicht dicht. Trotz neuer Dichtung und richtiger Anzugsreihenfolge der Schrauben (auch Drehmoment berücksichtigt) sifft es unten heraus.........
Bei dem Bike handelt es sich um eine 2013er Street Bob mit 1600km am Tacho.
Könnte es sein das die Primärabdeckung eventuell verzogen ist? Diese wurde aufgrund eines Unfalls ausgetauscht. Oder gibts einen speziellen Trick den man bei Austausch der Dichtung beachten sollte? Hab mich eigentlich genau an die Angaben im Manual gehalten........
Komischerweise war das Teil auch Anfangs dicht, erst nach einigen Fahrkilometern ist es immer schlimmer geworden...... Augen rollen Augen rollen
Besten Dank für alle Tips!


Geschrieben von gtwizo am 10.06.2014 um 07:48:

Moin,
hat der Bock noch Garantie? Wer hat die Abdeckung gewechselt?
Als erstes würde ich nach der Herkunft schauen, tatsächlich Dichtung oder vielleicht ein Haarriss im Material (sagtes was wegen Unfall, wie massiv)?
Gruß
Richy


Geschrieben von Fatboy1962 am 10.06.2014 um 07:52:

Is ein neuer Deckel..... (Gebraucht)
Getauscht hab ich selber


Geschrieben von Shadow am 10.06.2014 um 09:11:

wird irgendwo win Haarriss sein, die Symtome sind eindeutig!
Warmes Öl ist dünnflüssiger - Warme Metallteile dehnen sich aus, dadurch dringt dann das Öl!

Alles saubermachen & schauen woher es kommt!


Geschrieben von Fatboy1962 am 10.06.2014 um 09:19:

Ja! Ich befürchte das auch!!
Denn anfangs war alles Dicht!
Da hat mir so ein A.... bei Ebay einen gebrauchten Deckel mit einem Haarriss
angedreht!!!! :-( :-(


Geschrieben von Marcello am 10.06.2014 um 09:21:

Hatte auch einen haarriss im inneren primär ... Wie sowas zustande kommt ? Kein Plan. Lief alles bei der olablassschraube raus... Innerer ist nochmals teurer als der äußere ...
Laut Vorbesitzer kein unfallbike ....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Beltdriver am 10.06.2014 um 09:34:

eine bekannte von mir auch nen kleineren sturz auf den bordstein genau mit dem primärkasten. aüsserlich nix zu sehen aber im inneren nen haariss.....musste getauscht werden! shit !!


Geschrieben von Neo am 10.06.2014 um 18:16:

Falls du Interesse hast,....ich hab noch ein deckel hier liegen,....der war zu 100% auf meiner 2013er streetbob dicht ! Preislich werden wir uns bestimmt einig ...einfach PN an mich senden !

Greetz neo



zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Ja! Ich befürchte das auch!!
Denn anfangs war alles Dicht!
Da hat mir so ein A.... bei Ebay einen gebrauchten Deckel mit einem Haarriss
angedreht!!!! :-( :-(

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Moos am 10.06.2014 um 23:15:

Ich würde als erstes mal bei gut warmem Motor alles sauber machen und anschließend die Gegend der Undichtigkeit mit Kreide oder ähnlichem einreiben. Dann siehst Du sofort das Leck an der Verfärbung der Kreide und weißt ob es die Dichtung, ein Haarriss oder sonst was ist. Vor allem wo das Leck ist. Was hilft die z. B. ein nochmaliger Deckeltausch wenn evt. der innere primär was abbekommen hat. Auf gut Glück tauschen geht nur ins Geld, Ursachenfindung ist besser.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von hugin am 11.06.2014 um 20:10:

mach doch erst mal deinen originalen Deckel drauf. Dann siehste ja ob der neue gebrauchte Deckel nicht in Ordnung ist.

Evtl brauchst du auch nur eine andere Dichtung, war bei mir so, der runde grosse O-Ring musste gegen eine flächige Dichtung getauscht werden. Kosten ca. 11€ bei Ebay

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von silent grey am 12.06.2014 um 06:52:

Zitat von Fatboy1962
...Da hat mir so ein A.... bei Ebay einen gebrauchten Deckel mit einem Haarriss
angedreht!!!! :-( :-(...

Hi,

starke Worte. Ist es zweifelsfrei erwiesen, dass es am ausgetauschten Deckel liegt?

Eine Beschreibung des Unfalls/Sturzes, unterstützt durch entsprechende Bilder, könnte die (neue) Undichtigkeit ggfs. in einer völlig anderen Ursache sehen. Z.B Haarriss im inneren Primär, wie schon von anderer Seite angemerkt wurde, oder an der Dichtfläche des selbigen einfach eine minimal verformte Druckstelle, die der (neuen oder zumindest gut entölten) Dichtung und dem (nicht verzogenen) Austauschdeckel nicht genügend Anpressdruck bei betriebswarmem Primär gewährt.

Die recht vagen Angaben lassen viel Raum für Spekulation, aber nicht für eine gezielte Hilfestellung.

Gruß, silent


Geschrieben von françois am 25.09.2018 um 15:19:

grabe mal diesen thread aus, da es auch um primaire "deckel" (aber nicht nur Freude ) geht. gestern habe ich den prim. deckel runter montiert, weil ich vor habe den mittleren stengel (habe vorverlegte anlage, also steht der selbe nur "im wege"..) und festgestellt dass die 36 nuss zuklein ist (fuer die "glocke") fuer die kupplung fehlt mit die seegringzange, ohne geht gar nix.. auch bestellt. in der zwieschenzeit, wollte ich weiter machen mit der démontage des kettenspanners, nur fuer das benoetige ich einen enormen kreuzschraubendreher (?????)  und so einen habe ich natuerlich nicht großes Grinsen . also, kein weitermachen bis auf weiteres (oder ein wunder böse ) um nicht zu sagen was mich noch an ueberaschungen erwartet. die 38-er nuss fuer die "glocke" muesste bis wochenende da seim, die seegringzange ebenfalls, nun hoffe ich dass die grosse kupplungschraube metrisch ist, sonst muss ich passende zollnuss irgendwo bestellen und wieder warten....
(dazu muss ich noch einen kleineren deckel basteln, um das nutzlose schaltloch zu schliesen...)


Geschrieben von Staude am 25.09.2018 um 17:35:

Das ist ne Harley, denke nicht das da was metrisch ist, vielleicht passt zufällig eine. Einfach mit Meßschieber ermitteln.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von BlackStar am 25.09.2018 um 17:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von françois

..in der zwieschenzeit, wollte ich weiter machen mit der démontage des kettenspanners, nur fuer das benoetige ich einen enormen kreuzschraubendreher (?????)...

Moin, 

nö, den brauchst Du nicht. Hier kann gut nachvollzogen werden, dass nach Entfernen der Mutter Nr. 5 der komplette Spanner beim Abziehen der Primärkette ganz geschmeidig vom Spannerbolzen mit abgleitet.
Wenn mehr Vorarbeit geleistet werden soll, kann nach Entfernen der unteren beiden Schrauben Nr. 2 die Spannermimik in Einzelteilen abgenommen werden. 
Je mehr Umfang an Arbeit man sich ingesamt bei der Demontage macht, desto mehr Arbeit fällt später bei der Montage an Augenzwinkern

BlackStar 
 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von françois am 25.09.2018 um 18:22:

danke fuer die antwort(en) jungs, werde ich mal schauen wie es weiter geht.... Freude

die beigefuegte zeichnung ist nicht schlecht, jedoch gerade die befestigungsmutter von der kupplung ist nicht im "bilde".. schade 
(im YouTube uebrigens ist dieses model /FXD 1340 von 1995 / leider nicht zu finden...unglücklich)