Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- mitschwingend Dyna, was meint ihr ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52108)


Geschrieben von Marcello am 06.06.2014 um 22:21:

mitschwingend Dyna, was meint ihr ?

Was haltet ihr eigentlich von einem mitschwingenden Heck an der Dyna... Fehl am Platz ?
Wirkt als Fremdkörper ? Zuviel Luft zwischen Federsattel und Reifen... Oder sagt ihr... Sieht top aus... Blödsinn, dass man nur bei Softails den mitschwingenden verbauen sollte...

Bin da mal gespannt, was ihr so denkt...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 07.06.2014 um 16:49:

Das must du doch für dich selbst entscheiden wie dirs am besten gefällt!
Wieso sollte ner Dyna ein mitschwingendes Heck nicht stehen???
Gibt sooooooo viele Umbauten sos einfach nur Hammer aussieht!!!

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von George am 07.06.2014 um 17:15:

Wenns richtig gemacht wird, wird's schon schnittig aus, finde ich. Birgt aber auch seine Tücken: Sozius- und Gepäckmitnahme entweder unmöglich oder mit erheblichen Einschränkungen.

Hier im Forum wurden ja schon solche Schätzchen gezeigt.



Und im Netz findet man auch so einiges, z.B.



Kann aber auch gewöhnungsbedürftig aussehen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 07.06.2014 um 19:41:

Also ich finde die Optik auch ganz jut...

Allerdings gibt es in unseren Reihen doch ganz viele Skeptiker ... Von wegen... Sowas steht nur einem Bike, wenn sie einen Starrahmen besitzt.
Bloß kein Federsattel.
Riesen Lücke zwischen SITZ und Fender.
Naja ich lasse mich da nicht beirren.

Allerdings möchte ich nicht die Reifenbreite wechseln. Fahre derzeit den GT502 180 60 17 auf der original 4,5 x 17 ... Ob das dann gut wirkt, steht wieder auf ein anderen geschriebenes Blatt...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von harmit am 08.06.2014 um 23:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Also ich finde die Optik auch ganz jut...

Allerdings gibt es in unseren Reihen doch ganz viele Skeptiker ... Von wegen... Sowas steht nur einem Bike, wenn sie einen Starrahmen besitzt.
Bloß kein Federsattel.
Riesen Lücke zwischen SITZ und Fender.
Naja ich lasse mich da nicht beirren.

Allerdings möchte ich nicht die Reifenbreite wechseln. Fahre derzeit den GT502 180 60 17 auf der original 4,5 x 17 ... Ob das dann gut wirkt, steht wieder auf ein anderen geschriebenes Blatt...

????? Keine wirkliche eigene Meinung? Mainstream Eisdealen Harley in massenkompatibler Optik oder wie? fröhlich

Umbauen heißt es so machen wie man es selber will (und im Zweifel der Tüvonkel es zulässt - sonst würde ich noch ganz andere Sachen machen fröhlich )


Geschrieben von Marcello am 09.06.2014 um 08:09:

Doch doch...

Ich find im allgemeinen einen mitschwingenden Fender besser... Bei Softails sowieso... Aber es geht hier nicht im "keine eigene Meinung" ... Habt ihr schon viele Bobs mit mitschwingenden Fender gesehen? Live ? Ich net.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von lucifer am 09.06.2014 um 09:23:

Optik ist Geschmackssache - denk mal an die Gepäckbeförderung.


Geschrieben von Marcello am 09.06.2014 um 20:54:

Ja ne kleine Sissybar könnte man ja noch anbauen... Somit geht es auch mit dem Gepäck... Ansonsten wäre ich auf jeden Fall nicht vollbepackt unterwegs... Bis dato...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von harmit am 09.06.2014 um 21:45:

Es gibt Lösungen die Tachen dann über einen halter am Rahmen fest zu machen. Im falle eines falles (Tour / Urlaub) ist das akzeptabel.. keiner baut einen schwing Fender und bamselt dann da permanent Taschen ran..

Ich würds machen... also umbauen - nich Taschen ranbämeln.. fröhlich


Geschrieben von Jörn am 13.06.2014 um 05:27:

Ich bin sehr zufrieden und würde es immer wieder so machen.

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966


Geschrieben von Marcello am 13.06.2014 um 21:32:

Heckfender sieht gut aus... aber der Sattel vom Rouven Augenzwinkern nach 100 km Pupatzschmerzen ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Jörn am 14.06.2014 um 06:09:

Der Sattel ist nicht von Rouven und sitzt sich ein.

Der Sattel ist von Spirit-Leather und ich kann ihn wärmstens empfehlen.

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966


Geschrieben von Lucas am 17.06.2014 um 20:37:

...Wenn se tief genug ist Augenzwinkern ...hier n bild vorm lacken, noch mit dem versatzkit hinten drin. Werde ihn nächsten winter wieder einbauen, wollte es nur erstmal so ausprobieren und habe es nicht eingesehen die gabel tiefer zu legen, da nächsten winter eh n originales wide glide front end rein kommt..
Habe ihn gestern übrigens frisch eingetragen bekommen cool


Geschrieben von Lucas am 17.06.2014 um 21:00:

Hier noch eins mit lack und ohne versatzkit..

War übrigens nix problematisch beim bau und der abnahme..hab mich vorher mit dem betreiber der werkstatt in der er abgenommen wurde abgesprochen bzw. Ihm erklärt wie ich was vor habe und er meinte das er bei ordentlicher ausführung kein problem darin sieht..bin dann 2 tage inner garage verschwunden und ich bereue nix was den fender angeht..ist mein vierter eigenbau fender an der dyna. Habe immer an einen mitschwingenden gedacht, mich aber nie wirklich getraut..was den sitz angeht hätte ich es mir schlimmer vorgestellt...ist von larosa das modell, hatte vorher einen von biltwell drauf der nicht ganz so angenehm war ^^ . Und gepäck kann man auch in einen rucksack packen oder (-wenn vorhanden) an nen ape binden großes Grinsen


Geschrieben von DaGauna am 18.06.2014 um 00:04:

mitschwingend Dyna, was meint ihr ?

@lucas... Feines bike, kurz mal offtopic: was ist das für ein puffl (bsl)?

__________________
....bleibt geschmeidig