Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52073)
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
Hallo!
Gestern hat sich meine Regenhaube vom Rucksack im Hinterrad verfangen! Glücklicherweise ist sie abgerissen. Unglücklicherweise in Teilen auf dem endtopf liegen geblieben!:-/
Wie bekomme ich das am besten wieder runter, ohne das die Tüten arg leiden?
Vielen Dank schonmal!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Moin,
ich habe, allerdings wars nicht der Rucksack sondern meine "Kunststoffhose", einen ähnlichen "Rückstand" an meinem Krümmer (auch schwarz beschichtet).
Nachdem der Auspuff abgekühlt war, konnte ich das grobe Zeug mit dem Fingernagel abkratzen. Den Rest habe ich, vorsichtig, mit einem Hartholzkeil wegbekommen. Vielleicht klappt es ja bei Deiner KessTech auch. Wünsche Dir gutes Gelingen!
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
Ich werde mich am Wochenende mal in die Garage setzen und alle Tipps ausprobieren!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
Hatte ich auch schon. Beste Lösung war mit der Heisluftpistole warm machen und mit Holzscheit abkratzen. Letzte Politur dann mit Vulcanet Tüchern. Ich habe eine schwarze Penzlanlage.
Sent from my iBrain
Ich würde dir aber statt zu einem Holzstück aus Hartholz, zu einem aus möglichst weichem Holz raten....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
Hatte ich auch schon. Beste Lösung war mit der Heisluftpistole warm machen und mit Holzscheit abkratzen. Letzte Politur dann mit Vulcanet Tüchern. Ich habe eine schwarze Penzlanlage.
Sent from my iBrain
Für Plastik am Auspuff nehme ich immer Akopads (Stahlwolle mit Seife) Funktioniert sehr gut und zerkratzt nicht den Chrom. Wie es an schwarzen aussieht weiss ich allerdings nicht
Man wirds kaum gleuben,...aber leicht anwärmen..nicht heiss...und etikettenlöser satt draufsprühen.
der unterwandert das plastikzeugs und hebt es an.
hatte ich selbst erfolgreich getestet.
Das zeug war von Kontakt-Chemie....Werkstattbedarf ....auf Amazon gibts das.
Gruss
triple
Etikettenlöser hört sich gut an.
Ich habe mal was von Silikon-Ablöser (Sanitärabteilung) gelesen, zum Glück aber noch nicht ausprobieren müssen.
Auf alle Fälle würde ich es mit einer "Chemie Lösung" versuchen.
Alle Reibebewegungen mit einem Gegenstand auf Mattlack werden Spuren hinterlassen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
habe sehr gute Erfahrungen mit Pappe gemacht.
Bei heissem Auspuff einfach drüber rubbeln.
Backofenreiniger
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
Mit Polieren meinte ich nicht Glanzpolieren sondern Nachreiben mit den Vulcanet Tüchern. Meine mattschwarze Penzl schaut danach aus wie neu.
Sent from my iBrain
Schließe mich dem Blauen an: Backofenreiniger!
Habe damit allerbeste Erfahrungen beim Entfernen hartnäckigster Verschmutzungen, auch von sehr empfindlichen Oberflächen, gemacht.
Muss gar nicht der Teure von K2R sein, der Billige aus dem Drogeriemarkt tut's auch.
Plastik am Kesstech geschmolzen!:-/
Boa, was eine scheisse!
Also Hitze und Holzspachtel haben ein bisschen geholfen, allerdings hat sich das Zeug so eingefressen, dass etwas von der Beschichtung mit runtergekommen ist!
Schade,
Etikettenlöser hätte es evtl. auch geschafft....ohne die Beschichtung aufzulösen.
Kommt vermutlich aber auf die Zusammensetzung des Plastikteils an das geschmolzen ist.
Dass die Beschichtung aber runtergeht......mmmh...merkwürdig.
Auch ne Alternative:
http://www.motor-talk.de/videos/trockeneisstrahlen-trockeneisreinigung-fahrzeugreinigung-ohne-wasser-und-chemie-v327679.html
Betriebe gibts da mittlerweile auch fast überall.
gruss
triple