Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff etwas höher (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51928)
Auspuff etwas höher
Hallo zusammen
Ich würde gerne meine Auspuffanlage (JG 2012) um ca. 2-3 cm höher verlegen, damit ich in der Rechtskurve nicht immer streife (fahre oft mit Sozia). Gibt es einen Adapter bzw. anderen Auspuffhalter der dies ermöglicht?
Oder wie habt ihr das Problem gelöst (ausser Sozia weglassen )
Viele Grüsse
WeWa
Auspuff etwas höher
Meine Lösung wäre mehr Vorspannung auf die Federbeine oder doch gleich Federbeine gegen bessere wie zB. Öhlins od. Progressiv Suspension tauschen
Sent from my iBrain
Das wird wohl ohne Anpassung der Krümmer nix.
__________________
Keep it simple
Ein kleiner V-Schnitt im Sammler und alles wieder zusammen braten.
Dann hinten an der Auspuffhalterung ne Distanzhülss bis alles passt.
Hauptsache die hintere Fußraste ist nicht im Weg.
Oder einen längeren Stoßdämpfer verbauen. Hast dann mehr Sicherheits-
reserve. Ein 1/2" länger reicht meist schon.
Hallo zusammen
Besten Dank für die Antworten! Echt top von euch!
An die längeren Stoßdämpfer habe ich auch schon gedacht und werde vermutlich in diese Richtung gehen. Wie lang sind den die originalen Stoßdämpfer? Sind die 12" - so würde ich also 12.5" benötigen oder?
Längere Stoßdämpfer sind nicht zwingend nötig! Wenn du dir PS anschaffst wirst du ein erheblich verbessertes Feder Verhalten feststellen. Bei entsprechender Vorspannung tauchen sie bei weitem nicht so weit ein wie die originalen. Bei gleichzeitig viel besserem Federkomfort. Eventuell kommt noch die heavy duty Version in Frage. Mach mit längeren Dämpfern anderer Hersteller bitte keine Enduro aus der Bob.
[quote]Zitat von Riddick
Ein kleiner V-Schnitt im Sammler und alles wieder zusammen braten.
Dann hinten an der Auspuffhalterung ne Distanzhülss bis alles passt.
Hauptsache die hintere Fußraste ist nicht im Weg.
Bei mir schleift auch der Auspuff - immer öfters- fahre aber grundsätzlich nur solo. Wenn man am Sammler rumschnitzt, ist da nicht der Kat drunter?
Gruß
K
__________________
das Leben ist zu kurz um nur Harley zu fahren
Nein, im Grunde ist die Krümmer-Anlage der FXDF eine 2 in 1 in 2. Dort wo der V-Schnitt gemacht wird, ich sage es mal ganz simpel und grob, ist ein paar Millimeter (20 - 40) vor dem Übergang in die Töpfe.
Munter bleiben
Cabob