Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kellermänner - Blinkfrequenz versaut... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5175)


Geschrieben von elkefun am 24.06.2008 um 22:33:

Kellermänner - Blinkfrequenz versaut...

Hi @ all!

Meine Nigt Rod VRSCD hat seit der Kellermann Montage nicht nur Frequenzprobleme...

Hinten Kennzeichenhalter mit weißen Kellermann LEDs.
Montage hat gut funktioniert - war recht schnell gemacht, keine Elektro-Fehler aufgetreten.
Da Harley für Kellermänner keine Halterungen zu bieten hat, habe ich mir spezielle Schellen, die um die
Gabel führen, anfertigen lassen. Sieht echt cool aus...

Doch nach der Montage der Kellermänner vorne, stimmt die Blinkfrequenz nicht mehr und nach dem ersten Mal blinken auf der Tour, leuchtet im Tacho das Schlüssele für die Alarmanlage dauerhaft.
Dazu sagt das Benutzerhandbuch - ich soll den Elektro-Fehler beim Dealer auslesen lassen *ha*ha*

Bräuchte mal einen Tipp, was zu tun ist. Außer dem Hinweis, der im Handbuch geschildert ist *g*

Thanx
elke

Sorry - Widerstand ist soweit klar - mir ist aber nur mit 'ner aktuellen Artikelnummer von Polo oder Louis geholfen. Anders bekomm ich das nicht hin. unglücklich


Geschrieben von Döppi am 24.06.2008 um 23:17:

Also wenn anschliesend der Schlüssel blinkt ist meistens ein Kabel blank das an Masse kommt .

Hab an meiner Night Rod auch 4 x Kellermänner verbaut ohne Wiederstände . Funzt einwandfrei .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 25.06.2008 um 19:12:

Zitat von BIG BORE
Also wenn anschliesend der Schlüssel blinkt ist meistens ein Kabel blank das an Masse kommt .

So isses, du hast wahrscheinlich irgendwo 'nen Kurzen. Geh die Kabel noch mal entlang und schau nach Stellen, wo sie sich aufscheuern könnten.
Bei mir waren's im Nachhineien ja gar nicht die Scheiß Widerstände sondern der ungenügende Massekontakt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 25.06.2008 um 19:25:

Kann ich auch bestätigen. Bei meinen (nicht-LED) Blinkern war auch ein Blinkfrequenzproblem mit zeitweisem Angehen der Schlüssellampe. Ursache - eingeklemmtes Kabel.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von elkefun am 27.06.2008 um 21:36:

Hi @ all!

Ganz herzlichen Dank für die Tipps und Infos. Werde die Tage mal meinen Schrauber mit Nachdruck darauf aufmerksam machen!
...leider kann ich das Problem nicht selbst beheben...

PS: War tdennoch heute beim KÜS TÜV) hat suuuuper geklappt. Horrheim / Nähe Stuttgart
Kann ich nur empfehlen. Der Chef dort gehört auch der HD Gemeinde an - das entspannt die Sache sicherlich für viele... Freude


Geschrieben von bremerjung am 04.08.2008 um 18:44:

Da ich die hinteren Blinker gegen LED´s von Kellermann tauschen möchte, habe ich eine Frage.
Welche Montagplatte (Abdeckplatte) paßt, wenn ich die Blinker genau dort verbaue, wo die Originalen sitzen?
In der "SUCHE" nichts gefunden.

Dank im voraus

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von schrauber am 04.08.2008 um 20:05:

Hey bremerjung habe noch ein orginal abgeänderte NR schild halterrung mit gefrästen alu halter u kellermänner blinker für dein modell wo die wie serie sitzen aber in chrom kannst dich ja mal melden!!


Geschrieben von bremerjung am 04.08.2008 um 20:40:

Danke fürs Angebot. Will aber erst nur die Kellermänner montieren ohne was anderes.
Irgendwann kommt dann mal das Heck dran. Bis dahin brauche ich nur die Abdeckungen.

__________________
IN ROD WE TRUST