Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anhänger überladen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51691)


Geschrieben von El_Locco am 23.05.2014 um 10:37:

Anhänger überladen

Hallo,

kann mir jemand sagen was theoretisch auf mich zukommt wenn ich auf dem Anhänger 2 Mopeds drauf habe und das zul. Gesamtgewicht um ca. 50 kg überschritten habe?

Frage bezieht sich natürlich auf den "neuen" Punktekatalog.

Für sachdienliche Hinweise schon mal besten Dank.

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)


Geschrieben von blackwilli am 23.05.2014 um 11:06:

Hängt davon ab, um wieviel % das Gesamtgewicht überschritten ist und wie gut die "Kontrolleure" drauf sind. Denn es kommt dann nicht mehr darauf an, was im Punktekatalog steht, sondern die Fahrt ist dort zu Ende. Ein Mopped abladen und zu sehen, wie man es dort weg bekommt.


Geschrieben von madmarty am 23.05.2014 um 11:28:

wie wärs, enn du einfach koffer und so gedöns abmontierst und ins auto packst? 50kg müsste man doch bei 2 solchen mopes schaffen, oder?


Geschrieben von fred am 23.05.2014 um 11:43:

Oder Sprit ablassen und die Reifen mit Helium füllen großes Grinsen

Gruß, Fred


Geschrieben von schrauberpapa am 23.05.2014 um 12:21:

3% Überladung sind schon mal frei.

__________________
und der Herr sprach: lächle und sei froh
es könnte schlimmer kommen
und ich lächelte und war froh


und es kam schlimmer


Geschrieben von Defcon am 23.05.2014 um 12:28:

Wird die Stützlast auf die Anhängerkupplung nicht abgezogen ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von lucifer am 23.05.2014 um 14:21:

Ich meine die Strafe dürfte nicht so schlimm werden -
ich würde mir mehr Gedanken machen, wenn Du einen Unfall mit dem Zug hast und die Schadensregulierung ansteht.


Geschrieben von spider am 23.05.2014 um 14:28:

Wie kommst du auf die 50 kg?
Zul. Gesamtgewicht minus Leergewicht Anhänger plus Leergewicht der beiden Maschinen?
Dann wird es wahrscheinlich erheblich mehr sein, was du drüber liegst.

Ich wollte meinen Anhänger ablasten um eine 100er Zulassung zu bekommen.
Leergewicht des Anhängers in den Papieren passte leider in keinster Weise mit dem tatsächlich gewogenen Gewicht des Anhängers.

Leergewicht bezieht sich bei meinem Anhäger auf das absolute Grundmodell.
Jegliches Zubehör erhöht das tatsächliche Gewicht.
Beim Anhänger fängt es beim Stützrad und den Stützen hinten an und geht weiter über Bordwand und Plane inkl. Aufbau.
Das machte bei mir ca. 100 kg mehr als das Leergewicht in den Papieren.

Somit war Essig mit 100er Zulassung.
Es sei denn ich würde das Risiko der generellen Überladung in Kauf nehmen.
Das bedeutet aber Fahrt zu Ende, wenn man erwischt wird.

So fahr ich halt immer ein wenig über 80 km/h.
Dann gibt es ggfs. ein Ticket, aber ich kann weiter fahren.

Übrigens als kleiner Hinweis
Geschwindigkeitsüberschreitungen werden bei Fahrten mit Anhänger höher geahndet.
Ab 31 km/h zu schnell ausserorts ist der Lappen für mind. 1 Monat weg.

Aber wer fährt schon so schnell großes Grinsen

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von fred am 23.05.2014 um 15:30:

Hier steht was. In wie weit das Stimmt entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß, Fred


Geschrieben von El_Locco am 23.05.2014 um 18:43:

Hallo, schon mal danke für die Tipps.

Was nicht passieren wird ... pinkfarbene, heliumgefüllte Hello Kitty Luftballons zur Gewichtsreduzierung am Anhänger befestigen.

Da es ein 100er Anhänger ist reicht die Geschwindigkeit auch vollkommen aus.

Dann wird noch die Option, leere Tanks und alles überflüssige demontiert, gewählt.

In der Kombi wird dann der grüne Bereich greifbar nah sein.

Allen einen Gruß und ein sonniges Wochenende.

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)


Geschrieben von blackwilli am 23.05.2014 um 18:50:

Also noch mal, das eventuelle Ticket ist nicht gar so schlimm, es sei denn man hat deutlich überladen (ich glaube über 20%), dann kommt auch ein Fahrverbot dazu.

Aber nach allem, was ich bisher darüber gelesen und gehört habe, muss definitiv das Gesamtgewicht vor Ort auf das zulässige Maß reduziert werden, sonst bleibt der Hänger stehen. Egal, um wieviel überladen wurde.


Geschrieben von Zundro am 26.05.2014 um 14:04:

Nach dem neuen Bußgeldkatalog wird kein Fahrverbot mehr fällig. Hier (http://www.bussgeldrechner.org/ueberladung.html) steht z.b. auch nur, dass es Punkte und ein Bußgeld gibt. Und meines Wissens nach gilt das auch für Anhänger.