Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vergaserfrust (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51599)
Vergaserfrust
Hallo an alle,
nun habe ich mich hier gestern und heute durch sehr viele interessante Foren und Beiträge
gelesen und sehe nun den Leerlauf vor lauter Schwimmer nicht mehr. Mehr Vergaser geht
gerade nicht...
Ich habe mein Moped gebraucht gekauft und leider das Teil nicht richtig getestet. Der Typ war
der Schrauber vor dem Herren, hat erst mal die Fußrasten vor gesetzt und verschiedene Schrauben
am hinteren Fender verhunzt, u.a. die vom Sitz. Und nun vermute ich, er hat auch am Vergaser
geschraubt.
Wenn ich fahre, habe ich immer wieder so kleine Geschwindigkeitsprobleme, will sagen die Leistung
hat kleine Schwankungen ohne dass es Zündaussetzer sind. An der Ampel kommt es schon mal
zu ner Fehlzündung oder es foppert mal aus dem Vergaser. Insgesamt nimmt sie das Gas mal langsam,
mal sehr schnell an, was mit der Zeit auf die Kupplung geht, denn in der Kurve Gas geben
ist dadurch nicht so einfach, noch dazu wo sie irgendwie unrund läuft.
Die Kerzen sind schwarz verrust, ich tippe darauf, dass sie zu fett eingestellt ist.
Kann ich das einstellen ohne den Vergaser auszubauen ?
Sorry, die Frage mag Euch dumm vorkommen, aber ich komme irgendwie nicht weiter denn ich
weiß ehrlich gesagt noch nicht mal, was für einen Vergaser mein Moped hat. Da gibt es ja auch
jede Menge.
Von der Zündung will ich noch überhaupt nicht reden.
Bitte versucht es ohne Abkürzungen, ich bin 30 Jahre raus der der Harley-Nummer.
LG Blacky
__________________
Hi Blacky
das hier auch schon??
Keihin CV-Vergaserkunde
wichtig ist halt dass du mal alles auf orginal überprüfst von da aus kannst weitersuchen / Zündung / Luftfilter usw
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
kann kaum glauben das du durch suchen funktion in diesem forum keine antwort auf deine fragen bekommen hast
der vergaser ist original seit über 20 jahren ein keihin cv vergaser - danach in der suchen funktion mal suchen
wenn die bleiplombe draussen ist kannste auch an der gemischschraube selber mal rumdrehen und testen
les mal hier Softail bockt
hier Abstimmung CV
und vor allem hier Keihin CV-Vergaserkunde
Seht Ihr Leute, das war es erst mal schon,
hatte gehofft dass ich ne Info zum Vergaser bekomme.
Die Links hatte ich schon durch aber Ihr wisst selbst, je mehr man
liest umso mehr ist man nachher durcheinander.
Jetzt hab ich mit dem Hinweis Keihin cv Vergaser genau das,
wo ich ansetzen muss.
Bis hierhin erst mal vielen Dank.
LG Blacky
__________________
- es sei denn der vorgänger hat dir einen nachrüst mikuni vergaser verbaut
Zitat von Blacky2014
....aber Ihr wisst selbst, je mehr man
liest umso mehr ist man nachher durcheinander.
LG Blacky
Wenn es ein originaler Vergaser ist der zu deinem Modell gehört würde ich erstmal schauen ob die Bedüsung auch dem original entspricht und dann kann man sehen was zu tun ist.
Dazu sind die oben erwähnten Links wohl sehr hilfreich.
So ohne zu wissen was in dem Vergaser passiert (Düsen) da was einzustellen bringt dich nicht wirklich weiter.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
nö - habe da gegensätzliche erfahrungen gemacht - les dich mal schlau![]()
__________________
So, nun mal ne Verständnisfrage. Habe mir den Vergaser
ganz genau angesehen, es ist nirgendwo etwas zu sehen was auf
Rummschrauberei schließen lässt. Auch die Plombe zur Gemischschraube
ist noch intakt.
Kann sich denn ein Vergaser bei gerade mal 10.000 Meilen so verstellen,
wie ich die Fahreigenschaften beschrieben habe ?
Oder können verrußte Kerzen auch von der Zündung stammen ?
LG Blacky
__________________
welches Baujahr ist die Mühle?
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hei DéDé,
sie ist Baujahr 2002.
__________________
Hallo Blacky2014,
evtl. zieht sie irgendwo Luft, wo sie nicht soll.
Das kannst Du einfach testen. Nimm einen Bremsenreiniger (in der Spraydose) und sprüh während der Motor im Standgas läuft, die wesentlichen Teile einzelnd nacheinander ein, also Vergaser und Manifold. Wenn der Motor ausgeht oder sich die Drehzahl erhöht, zieht sie irgendwo Luft.
Bei mir war es ein Haarriss im Vergaserkopf.
Gruss und hang loose,
Andreas
Zuerst auf Undichtigkeit prüfen, entplomben 45er Leerlaufdüse rein. Gemisch 2,5 Umdrehungen raus, Hauptdüse überprüfen, die hängt vom verbauten Luftfilter und Auspuff ab.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hallo an alle,
wenn ich diesen "Schrauber vor dem Herrn" nochmal erwische,
ich erschlage ihn.
Hat einen Luftfilter drin, ich weiß nicht woher. Einseitig
musste er das Blech ausschneiden, damit er passt.
Der passte auch nur soweit, dass überall Lücken waren,
wo normal keine sein sollten. Somit zog er Luft nicht nur
über diesen "Filter".
Dann habe ich irgendwo gelesen, dass man eventuell
nach einiger Zeit das Gemisch neu einstellen muss.
Passte ja, denn es war entsprechend der Kerzen zu
fett.
Plombe raus Gemischschraube 1/4 rein, neuen
Luftfilter drauf und sie schnurrt.
Werde nun noch einen Langlauftest machen und mir
die Kerzen ansehen. Hoffe, das war es.
Manchmal haben viele Dinge nur eine kleine Ursache.
Bis hierher noch einmal Danke an alle, die mir mit einem
Rat zur Seite standen, einfach toll !
LG Blacky
__________________
glückwunsch zum ersten erfog - jetzt mal so weiterahren und beobachten - ev später dann doch mal LLD gegen eine grössere tauschen -
wie in den ganzen o.g. anleitungen und DeDes workshop nachzulesen
Zitat von Blacky2014
Hallo an alle,
Plombe raus Gemischschraube 1/4 rein, neuen
LG Blacky
Zitat von harmit
Die Plombe ist noch drin? Hört sich für mich nicht so wirlich professionell an.
Mach mal selber: (und mach Dir keinen Kopf - DA GEHT NIX KAPUTT)
Motor warm fahren.
Plombe raus. (Blechschraube rein drehen und raus ziehen)
Leerlauf auf 1000 - 1250 u/min einstellen. (Die Schraube die an die Bowdenzugscheibe geht weiter rein drehen - das geht auch nach Gehör - Hauptsache leicht überm leerlauf.)
Die Leerlaufgemischschraube ganz rein bis der Motro stottert und die Leerlaufdrehzahl deutlich fällt. (Langsam drehen damit der Motor das auch mitbekommt)
Langsam (!) 1 /4 Umdrehungen wieder raus drehen - zwischen jedem 1/4 5 - 10 sek. Pause. Irgendwann läuft er wieder rund - weiter drehen bis er wieder Anfängt zu zicken. Dann nimste die hälfte der gezählten 1/4 Umdrehungen und drehst die Schraube um die Anzahl wieder rein. Der Motor sollte dann sauber im Leerlauf laufen.
Standgas wieder runter drehen.
Gas mal aus dem Leerlauf aufreissen - der Motor muss hochdrehen - sonst 1/4 weiter raus drehen.
Fahren... Wenn zu fett (Beim Gaswegnehmen patschen im Auspuff / kerzen Schwarz etc.) zwei Düsengrößen kleiner - und das ganze von vorne.
Das ist wirklich als Grundeinstellung so keine Herausforderung wenn Du mit einem Schraubendrehen unfallfrei von A nach B gehen kannst ohne Dich ins Bein zu stechen..
Wenn das alles wirklich nichts bringt - alle Schläuche heil sind und das Mainold dicht, dann such mal in Richtung Zündung. Hab ich ja am Anfang des Threats mal beschrieben..
letztendlich wirst Du davon nicht dümmer und so ein alter Hobel braucht immermal Zuwendung - immer zum Schrauber ist auch Mist - meine Meinung..
Und zum Schrauben ist keiner zu blöde der so ein Teil fahren kann. Auch meine feste Meinung. Du sollst ja nicht gleich n Motor oder n Getriebe revidieren..
Hallo NT-Tom,
ich habe sehr sehr viel gelesen. Auch, dass bei einer schwarzen Kerze das Gemisch zu
fett ist.
Darum habe ich das Teil "entplombt" und eine viertel Drehung reingeschraubt.
Ich habe ja geschrieben, ich probiere es auf einer langen Strecke, mal sehen
was raus kommt.
Auf jeden Fall war schon mal der unruhige Lauf und das Husten in den Vergaser weg.
Ist ja jetzt nur ein kleiner Weg gewesen, die Kompletteinstellung mach ich, sowie ich Zeit habe,
also mit allem drum und dran...
LG Blacky
__________________