Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51595)


Geschrieben von Burkhard am 20.05.2014 um 15:04:

Blinker

Hallo,

benötigt man für eine 2014 Iron vorne Widerstände für die Blinker oder hat die schon ein elektronisches Blinkrelais? Hinten hat sie ja schon LED Blinker/Rückleuchten.

Danke im Voraus

Burkhard


Geschrieben von Guggag am 20.05.2014 um 15:11:

Bei mir habe ich vorne und hinten LED-Blinker. Beide sind über jeweils für Links und für Rechts einem Widerstand angeschlossen.

Da du also hinten schon LED-Blinker hast, schau mal nach ob du über separate Widerstände diese entsprechend versorgst oder du ein spezielles Relais dafür verbaut hast.

Einfacher ist meiner Meinung immer das separate Relais, was es speziell für LED-Blinker gibt.
Dieses Relais erspart dir das anlöten der Widerstände.


Geschrieben von buttwipe am 20.05.2014 um 15:30:

Probiere in den Originalblinkern einfach LED-Leuchtmittel OHNE eingebauten Widerstand statt der normalen Birnen aus.
Wenn DIE funktionieren, dann gehen auch LED-Blinker ohne zus. Relais.

z.B.:

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von Harley Oppa am 20.05.2014 um 17:59:

2014er Modelle haben doch schon Can Bus System da wird ein Widerstand nichts nutzen.

Und seit 2004 werden elektronische Blinkerrelais verbaut mit zusammenhängender Alarmanlage.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Burkhard am 20.05.2014 um 19:46:

Can Bus zu Blinkerüberwachung??????? Das glaube ich im Leben nicht. Die überwachen vielleicht das Steuergerät (Blinkrelais) aber nicht den Blinker selber.


Geschrieben von Leto am 20.05.2014 um 20:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Burkhard
Can Bus zu Blinkerüberwachung??????? Das glaube ich im Leben nicht. Die überwachen vielleicht das Steuergerät (Blinkrelais) aber nicht den Blinker selber.

Das Blinkrelais würde ja schon reichen wenn du den Widerstand veränderst.
Mein Wissensstand ist ebenfalls das das mit Can Bus nicht mehr geht mit den Widerständen.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Senflex66 am 20.05.2014 um 23:55:

Can bus überwacht Alles, alle Komponenten die elektrisch sind


Geschrieben von Harley Oppa am 21.05.2014 um 10:04:

Auf jeden Fall brauchst du dann sowas

http://www.blmotorparts.de/beleuchtung/Load_Equalizer_2_Blink_Frequenzgeber_2696.htm

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Burkhard am 21.05.2014 um 11:40:

Load Equalizer 2 - Blink Frequenzgeber für alle LED Blinker an CAN-Bus Harleys Verhindert zu schnelle Blinkfrequenz beim Umrüsten auf z.B. Micro 1000 Kellermann LED Blinker oder auch Kellermann Micro 1000DF Blinker-/Rücklichtkombinationen. Kompatibel mit dem Harley TSM Modul. Sorgt Lastunabhängig für die richtige Blinkfrequenz und ist den normalen Widerständen (die sehr heiss werden können) vorzuziehen. Der Load Equalizer 2 ist schön klein und kann gut verbaut werden (s. Bildvergleich mit dem 1 Euro-Stück, das natürlich nicht im Lieferumfang enthalten ist). Passend für Harleys mit CAN-Bus System die auf LED Blinker umgerüstet werden. -Softail Modelle ab Bj. 2011-heute -Dyna Modelle ab Bj. 2012-heute - XL Sportster ab Bj. 2014)

Danke,

der Link ist die Lösung

Wie im Text unterstrichen gehen Widerstände auch und sind notwendig. Bei ausreichender Wattzahl sollten die Widerstände auch nicht heiß werden.

PS

Ein CAN Bus überwacht nichts, er vernetzt nur die einzelnen Steuergeräte miteinander.


Geschrieben von Senflex66 am 21.05.2014 um 14:32:

Meines Wissens, sendet das System allen elektronischen Verbrauchern, sei es Blinker Licht Steuergeräte oder was sonst so da ist ein Puls und überwacht dadurch Alles. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Can bus ist ne gute Sache, beispielsweise zum Fehler finden


Geschrieben von Badspike am 04.07.2014 um 20:33:

ich habe auch vor an meiner 2014 Sporty komplett die Colorado zu montieren, und habe dazu einen Load Equalizer 2 - Blink Frequenzgeber bestellt.

http://www.blmotorparts.de/beleuchtung/Load_Equalizer_2_Blink_Frequenzgeber_2696.htm

Wo wird der denn jetzt genau eingebaut?

Anschluss: schwarz auf Masse, violett auf die Signalleitung zum linken Blinker, braun auf die Signalleitung zum rechten Blinker, Rot Bremslicht, blau Rpücklicht.


Nur welche Kabel sind denn welche?


Geschrieben von Harley Oppa am 04.07.2014 um 23:19:

einfach mal lesen und vielleicht dann verstehen.....

http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/can/can_grundlagen_1.htm

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Badspike am 06.07.2014 um 21:36:

Danke für den Link @ Harley Essen, aber Dat is mir zu kompliziert verwirrt

Ich habe es ans laufen bekommen und Hier meinen Senf dazu gegeben.