Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Geräusche aus dem Primärantrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51534)


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 16:00:

Geräusche aus dem Primärantrieb

Moin zusammen,

bei niedertouriger Fahrweise habe ich im Teillastbereich zwischen Schub- und Zugbetrieb ein meganerviges Gerüttel bzw. Gerassel aus dem Primärantrieb.
Dann habe ich mal recherchiert und erfahren da das vielen so geht.

Ich habe heute aber mal 500km am Stück gefahren und bin fast durchgedreht.
Durch jede Ortschaft RÜTTELRÜTTELRÜTTEL als ob ich n Pfund Murmeln im Primärkasten hätte.

Hat mir echt den Spass versaut.

Abhilfe soll angeblich DAS hier schaffen.

Nun meine Frage: Hat da wer Erfahrungen mit? Ist dieses Gerüttel dann weg?

Wer hat das noch? Betroffen sind TC96 ab 2006 außer Tourer.


Also mal Ernst -> Ich kaufe mir für fünfstelliges Geld ein Moped an dem ich von vornherein Umbaumaßnahmen am Motor machen muss, damit sich die Karre nicht nach Totalschaden anhört.

Mein Bock hat lächerliche 5000km FÜNFTAUSEND gelaufen.

Ich habe echt grad Frust.
Die nächste Witzpille ist dieses OEM Sitzbrötchen welches wie im Ruderboot unterm A..... beim Beschleunigen und Bremsen ca. 2cm nach vorne und nach hinten slidet.


Los bitte - holt mich wieder runter und sagt mir das es nicht der Schrotthaufen ist, für die ich die Karre gerade halte.


Gruß
Alex


Geschrieben von take.it.easy am 18.05.2014 um 17:27:

ich würd erst mal nachschaun, was los is, wenn es wirklich so laut ist, primärdeckel runter.
Einfach was kaufen bloß weil's andere für gut finden, no go.
Vielleicht is deine primärkette zu locker, problem mit dem spanner,
Bevor du den hobel gekauft hast hast ihn bestimmt getestet, und den sitz gleich mit,
mfg


Geschrieben von Klockenmann am 18.05.2014 um 17:55:

Haben die nicht schon einen Hyd.Primär.


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 17:59:

Richtig. Falls du den Spanner meinst - der ist hydraulisch.

Na sicher nehme ich den Deckel runter. Was auch sonst?

Nur bin ich doch sicher nicht der Einzige hier der dieses Problem hat.


Geschrieben von Bagger am 18.05.2014 um 18:49:

Hallo Alex,

auch manche Tourer haben dieses Problem.
Der Satz schaft Abhilfe.
Habe Ihn schon zweimal bei Kumpels mir Erfolg
verbaut.
Äussert sich auch als lautes klonk im Bereich zwischen
Schub und Zug oder im Leerlauf beim Abstellen des Motors.

Gruß Peter


Geschrieben von Sticki1 am 18.05.2014 um 18:59:

bevor hier nach abhilfe gesucht wird,sag uns erst mal,bei welcher drehzahl das überhaupt ist.
wenn du beispielsweise im 5. gang und mit 50 durch den ort fahren willst,das kannst knicken.
die dynas sind in der serienabstimmung generell meist bei identischer geschwindigkeit erst einen gang tiefer fahrbar.
meine wideglide lief erst ab 60 rum im 4. gang rund (serienabstimmung) die heritage kann ich spätestens ab 50 im 4. gang top fahren,kreisel gehen sogar im 3. gang.


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 19:03:

Hallo Peter und danke für deine Antwort!

Kannst du mir beschreiben was eigentlich das Problem sein soll?

Ich habe jetzt in den US Foren herausgelesen das die Primärkette sich aufgrund eines unterdimensionierten Ruckdämpfers im Schub- und Zubbereich aufschwingt.
Was wird durch das Mit verbessert?

Natürlich unter der Vorraussetzung das es das ist. Aber meine Symptombeschreibung passt 100% und in US haben wohl zig TC96 das Problem.


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 19:11:

Hallo sticki,

da hast du Recht. Also:

Bei höheren Drehzahlen ist das nicht.

Es sind Ortsdurchfahrten im Bereich von 50 - 80 km/h. Das Gerassel tritt dann leicht im vierten, massiv im fünften und im sechsten Gang auf.

Wenn ich im fünften Gang mit 70km/h durch einen Ort fahre, ist das Gerassel lauter als jedes andere Geräusch vom Moped.

Der Motor ist nicht am hacken und läuft auch nicht zu untertourig. Kraft ist sofort voll da.
Aber das Geräusch zwingt mich quasi im vierten Gang durch ne Ortschaft zu fahren.

Mit meiner VTX 1800 konnte ich im fünften Gang locker 60 km/h fahren. Da war Ruhe.
Und das war der letzte Gang.

Es geht um Schub- und Zugbetrieb. Das kann auch bei 80km/h sein wenn ich hinter nem Auto lang fahre. Dabei scheint sich im Primärkasten die Kette aufzuschaukeln.


Geschrieben von Sticki1 am 18.05.2014 um 19:19:

im 5. gang mit 70 kannst bei der wideglide vergessen,das geht konzeptbedingtmotortechnisch nicht. 5.gang fühlt sich frühestens ab 80 wohl.
du fährst zu untertourig.
6.gang z.b. bei 80 geht auch nicht

Mit meiner VTX 1800 konnte ich im fünften Gang locker 60 km/h fahren. Da war Ruhe. Und das war der letzte Gang.

das ist halt ein japaner,harley mit twincam packen das nicht


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 19:23:

Nochmal - Es geht nicht um niedertouriges Beschleunigen.
Wenn ich das Geräusch ignoriere, kann ich im fünften Gang ab 50 sauber hochziehen.
Und das kann ich auch mit der Street Bob von nem Kumpel. Ohne Gerassel.

Das Geräusch ist vorhanden wenn der Motor völlig unbelastet ist. Das kann auch bergab sein.

Vielleicht meldet sich Bagger ja nochmal. Was waren denn das für Beanstandungen die deine "Kunden" da hatten?

Das ne Harley anders fährt wie manch andere Kiste ist klar. Aber DIESES Gerassel gehört da definitiv nicht hin.


Geschrieben von Sticki1 am 18.05.2014 um 19:26:

klar,das tritt freilich auch ohne last auf.die drehzahlen im primär befinden sich dann in einem niedrigen bereich,dadurch entstehen unruhen und die beweglichen teile wie kette schlagen dann


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 19:31:

Genau das ist es Sticki. Der Motor läuft nicht zu untertourig. Absolut nicht. Die dämliche Kette fängt ohne Beanspruchung an sich aufzuschaukeln.

Dieses Screamin Eagle Kit ist lt. Harley ab 2014 Serie.


Geschrieben von take.it.easy am 18.05.2014 um 19:44:

ist schon klar das du einen hydro spanner drin hast,
trotzdem kann auch dort der fehler liegen,


Geschrieben von Uargh! am 18.05.2014 um 19:57:

@take.it.easy

Das war auf Klockenmann bezogen.

Der hatte danach gefragt. Einen Post unter dir.

Klar kann da der Fehler liegen.

Und bevor das hier in eine falsche Richtung läuft möchte ich euch bitten auf den ersten Post Bezug zu nehmen.

Fakt ist das das Geräusch da nicht hingehört. Ich bin sicherlich 4 oder 5 TC96 gefahren die das alle NICHT hatten.

Also bitte keine Antworten mehr von der Güte : Das is ne Harley - die läuft so. Musst halt mit 5000 Umdrehungen durch n Ort fahren.


Geschrieben von silent grey am 18.05.2014 um 20:14:

Zitat von Uargh!
...Ich kaufe mir für fünfstelliges Geld ein Moped an dem ich von vornherein Umbaumaßnahmen am Motor machen muss, damit sich die Karre nicht nach Totalschaden anhört....

Hi,

da hast Du wohl etwas total missverstanden. Die MoCo verkauft für fünfstelliges Geld lediglich einen Mythos, bei der es ein mässig entwickeltes Fahrzeug als kostenlose Dreingabe gibt.

Mehr oder weniger mechanische Geräusche sind technischer Standard, je nach dem, welchen Grad der bei HD üppigen Serienstreuung man(n, frau natürlich auch) erwischt hat.

Ausserdem verbreitet der Antrieb nur dann Geräusche, wenn der Auspuff zu leise ist.

Gruß, silent