Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- die Spinnen, die Ösis, die Belgier, die Luxemburger und die Portugiesen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51447)


Geschrieben von HMME am 15.05.2014 um 18:10:

Daumen runter! die Spinnen, die Ösis, die Belgier, die Luxemburger und die Portugiesen

Weiter gehts mit doofen Verboten:

Keine Dash- oder Action-Cams mehr erlaubt. In A bis zu 10.000€ Strafe geschockt
Da ich sowas nicht nutze isses mir egal, aber das Prinzip nervt! Wer möchte kann noch nicht mal ne geile Passfahrt filmen.

Quelle (ist grade was lahm)

Micha... fährt generell ohne


Geschrieben von carlos.D am 15.05.2014 um 19:05:

Die österreichische Täterschutzbehörde will damit im Vorfeld die Mehrarbeit ihrer Exekutive abfangen, welche dann Anzeigen wegen z.B. nicht blinkens bearbeiten müßte. Zunge raus







Carlos... hatte schon immer ne Dashcam

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von NT-Tom am 15.05.2014 um 19:30:

geschockt geschockt geschockt

fah ich halt nichmehr nach A Zunge raus


Geschrieben von Dragon am 15.05.2014 um 19:46:

Dann meiden wir die Länder.


Geschrieben von SportyCB am 15.05.2014 um 19:55:

Bin die letzten 31 Jahre ohne Cam gut zurecht gekommen und werde sie die nächsten 20 JAhre wohl nicht missen

Meiner Meinung sollte die auch in Deutschland verboten werden. Wenn man sieht, wie viele Knierutscher damit unterwegs sind und ihre tollen Fahrkünste filmen, krieg ich Plaque( Selbst am Edersee bei Tempo 50 wird mit der Cam am Helm geschrubbt was das Moped hergibt) Baby Baby


Geschrieben von zena am 15.05.2014 um 21:45:

Gefällt mir richtig gut mit dem Verbot von diesen Actionkameras.

Zitat aus dem Artikel:
So sehen auch Datenschützer in Deutschland den Einsatz von Dashcams durchaus kritisch. »Das unbemerkte Filmen von Autofahrern und Fußgängern auf öffentlichen Straßen ist ein erheblicher Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht und grundsätzlich nicht mit dem deutschen Datenschutzrecht zu vereinbaren«, zitiert der ADAC den Landesdatenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg.

Mir geht das total gegen den Strich, dass ich zu jeder Zeit von irgendeinem Dödel mit seiner Actionkamera gefilmt werden kann und das dann mit Kennzeichen im fratzenbuch oder youtube wiederfinden kann Baby

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Allgaier am 16.05.2014 um 07:41:

Seh ich auch so, wenn ich Mopedfahre, dann will ich was sehen und später im Internet gesehen werden. Außerdem lenkt, die Bedienung des Teils auch ab, oder? (ernste Frage, da ich noch nie so n Teil in der Hand hatte)

__________________
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben


Geschrieben von IronCycle am 16.05.2014 um 07:43:

Zitat von zena
Gefällt mir richtig gut mit dem Verbot von diesen Actionkameras.

Zitat aus dem Artikel:
So sehen auch Datenschützer in Deutschland den Einsatz von Dashcams durchaus kritisch. »Das unbemerkte Filmen von Autofahrern und Fußgängern auf öffentlichen Straßen ist ein erheblicher Eingriff in das informationelle Selbstbestimmungsrecht und grundsätzlich nicht mit dem deutschen Datenschutzrecht zu vereinbaren«, zitiert der ADAC den Landesdatenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg.

Mir geht das total gegen den Strich, dass ich zu jeder Zeit von irgendeinem Dödel mit seiner Actionkamera gefilmt werden kann und das dann mit Kennzeichen im fratzenbuch oder youtube wiederfinden kann Baby

So isses und außerdem ist das spätpubertäre Gehabe, sich bei "krassen" (oder wie man heute sagt) Aktionen zu filmen, um damit vor seinen "krassen" Kumpels zu prahlen schlicht zum Kotzen.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Dele am 16.05.2014 um 08:23:

Das Filmen sollte erlaubt bleiben. In Großstädten ist es manchmal sehr schwierig sich gegen andere Verkehrsteilnehmer durchzusetzen, insbesondere den Radfahren, da man ja fast immer alleine im Auto sitzt und die Solidarität unter den Autofahrern sehr nachgelassen hat. Niemand hat mehr Lust als Zeuge aufzutreten. Bei Berufskraftfahrern kann es Existenzbedrohend sein, wenn man nicht beweisen kann, dass man z.B. bei "Grün" gefahren ist.
Verboten ist und sollte auch bestraft werden die Veröffentlichung. Jeder hat ein Recht auf sein Bild und muss zur Veröffentlichung erst seine Zustimmung geben.


Geschrieben von sigi74 am 16.05.2014 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dele
Das Filmen sollte erlaubt bleiben. In Großstädten ist es manchmal sehr schwierig sich gegen andere Verkehrsteilnehmer durchzusetzen, insbesondere den Radfahren, da man ja fast immer alleine im Auto sitzt und die Solidarität unter den Autofahrern sehr nachgelassen hat. Niemand hat mehr Lust als Zeuge aufzutreten. Bei Berufskraftfahrern kann es Existenzbedrohend sein, wenn man nicht beweisen kann, dass man z.B. bei "Grün" gefahren ist.
Verboten ist und sollte auch bestraft werden die Veröffentlichung. Jeder hat ein Recht auf sein Bild und muss zur Veröffentlichung erst seine Zustimmung geben.

seh ich auch so, soll filmen wer mag und aus welcher motivation heraus auch immer, aber das onlinestellen sollte verboten werden, weder bilder noch filme.

recht soll bekommen, wer recht hat, in einer face to face situation steht eben aussage gegen aussage, da kann so ein film dann schon recht hilfreich sein.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von spider am 16.05.2014 um 09:18:

Ich geh mal davon aus, dass die Gesetzgebung nicht ohne Grund geändert wurde.

Warum regt man sich eigentlich über Gesetze in anderen Ländern auf?

Ich bestimme in meinem Haus auch wo es lang geht und wer das nicht mag, soll wegbleiben und die Schnauze halten.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von carlos.D am 16.05.2014 um 09:22:

Was Dele und sigi74 sagen, ist u.a. einer der Gründe für die "Aufrüstung" mit solchen Hilfsmitteln.
In Ö ist es z.B. so, das bei einem Unfall mit nur Sachschaden, die Polizei nur gegen Bezahlung ausrückt. Diese sogenannte "Blaulichtpauschale" zahlt der Anrufer.
Meine Urlaubserinnerungen bekommt unbearbeitet niemand ausser mir zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=T8Yl69FMsgo

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von el rubio am 16.05.2014 um 19:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Was Dele und sigi74 sagen, ist u.a. einer der Gründe für die "Aufrüstung" mit solchen Hilfsmitteln.
In Ö ist es z.B. so, das bei einem Unfall mit nur Sachschaden, die Polizei nur gegen Bezahlung ausrückt. Diese sogenannte "Blaulichtpauschale" zahlt der Anrufer.
Meine Urlaubserinnerungen bekommt unbearbeitet niemand ausser mir zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=T8Yl69FMsgo

ist das Video was du da reinstellst Deine Absicht ?


Geschrieben von Sven Svensensen am 16.05.2014 um 22:23:

Scheisse, hab gerade eine GoPro Hero geschenkt bekommen und wollte die in Austria ans Mopped schrauben... Baby

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von SportyCB am 17.05.2014 um 12:44:

Nicht vergessen: die Cam am Helm immer so einstellen, dass der Tacho gut abzulesen ist, hilft dann bei der evtl. Unfallrekonstruktion und man spart sich den Sachverständigen fröhlich