Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Vergrößerung Lambdasonden Öffnung von 12 auf 18 mm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51270)
Vergösserung Lambdasonden Öffnung von 12 auf 18 mm
Moin Leute,
im Zuge einer Auspuff-Umrüstung habe ich habe an meiner 2011er Softail Blackline ein Lamdasonden Problem am Krümmer, da Harley bei allen Softails von Modelljahr 2011auf 2012 die Krümmer- Lambdasonden-Eingänge von 18mm auf 12mm verkleinert hat.
Es gibt zwar Adapter mit welchen man eine 18mm Lamdasonden-Öffnung auf 12mm verkleinern kann. Ich habe aber das umgekehrte Problem, einen 2012er Krümmer mit 12mm Lambda-Eingang, aber eine 18mm Sonde.
Folgende Alternativen fallen mir ein:
- Lambdasonden- Eingang am Kümmer aufbohren und 18mm Gewinden schneiden mit Spezial-Gewindebohrer, welcher unter 20 Euronen in der Bucht zu haben ist. Erscheint mir aber riskant da wenig Platz / Material zum Schneiden.
- 12mm Loch ausbohren und 18mm Enschweiss-Gewinde einschweissen. Selbiges gibt es auch günstig in der Bucht. Kann aber nicht beurteilen ob das erfolgversprechend ist.
- Die 12mm Öffnung am Krümmer mit Verschluss-Stopfen verschliessen und ohne Lamdasonde fahren. Ist ohnehin ein Auspuf ohne Kat. Weiss aber nicht ob das empfehlenswert ist.
Hat jemand konkrete Erfahrungen damit?
Natürlich könnte ich auch einen Krümmer mit 18mm Öffnung suchen, finde aber momentan keinen passenden. Und der Krümmer den ich habe ist sonst top, bis auf die unpassenden Lambdasonden Öffungen.
Bitte keine "Tipps" à la "Frag doch mal den Harley Händler" oder andere sinnfreie Postings. Danke.
Gruss Ron
wenn du schon lamdas hast, würd ich die auch nutzen, sind ja nicht umsonst drauf.
- 12mm Loch ausbohren und 18mm Enschweiss-Gewinde einschweissen. Selbiges gibt es auch günstig in der Bucht. Kann aber nicht beurteilen ob das erfolgversprechend ist.
ich versteh nicht wo das problem liegt, was soll da nicht klappen. die 12er ausbohren oder verschließen und 18ner daneben/anstelle an-/einschweißen (lassen).
wenn du beide drauf lässt, kannst du den auspuff halt für 12 & 18mm nutzen - sofern das in irgendeiner überlegung sinn macht.
wenn einer ahnung vom schweißen hat, ist das auch dicht und funktioniert 100%.
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Hallo,
wenn die vorhandene Einschweißmuffe im Außendurchmesser mindestens 22mm hat, damit genug Dichtfläche übrig bleibt, würde ich nicht zögern das Gewinde aufzubohren.
Habe ich im PKW Bereich bei einem Honda VA Fächerkrümmer erst vor kurzem gemacht, absolut problemlos.
Gruß
@ Tobi @ Sigi
danke
so schaut es aus...
22mm könnte gerade hinkommen wenn man den nächsten Ring um das Gewinde mitzählt
ist halt die Frage was man verwenden kann zum Gewindebohren
das chrom mag mich blenden, aber nach 22mm sieht mir das nicht aus
ich würds einfach einer guten werkstatt/schlosserei/werkzeugbau geben, die könnens ausdrehen und dann sieht man eh ob genug fleisch für das M18 gewinde bleibt, wenn nicht, abschneiden und eine hülse mit 18ner draufbraten
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Oder einen Adapter 12 auf 18 verwenden
http://www.shop-racing.com/3835-powersports-12mm-o2-bung-adapter,us,4,SR_INN_3835.cfm
sieht natürlich nicht so sexy aus
Zitat von sigi74
ich würds einfach einer guten werkstatt/schlosserei/werkzeugbau geben, die könnens ausdrehen und dann sieht man eh ob genug fleisch für das M18 gewinde bleibt, wenn nicht, abschneiden und eine hülse mit 18ner draufbraten![]()
das sieht mir eher nach einer lösung für prüfstandsläufe etc aus. wenn die breitbandlamda
einen 18ner hat und das fzg einen 12er anschluss.
ist auch beweglich, daher IMHO wohl eher für stationären einsatz.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von Ron1
Zitat von sigi74
ich würds einfach einer guten werkstatt/schlosserei/werkzeugbau geben, die könnens ausdrehen und dann sieht man eh ob genug fleisch für das M18 gewinde bleibt, wenn nicht, abschneiden und eine hülse mit 18ner draufbraten![]()
@ Sigi
Ich denke auch das macht Sinn so. Leider kenne ich keine gute Werkstatt die sowas macht. Falls jemand eine Bude kennt die man für sowas empfehlen kann, im Raum Baden-Baden/ Rastatt/ Karlsruhe oder Südliche Weinstrasse/ Pfalz, immer her mit Euren Tipps...![]()
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
Oder einen Adapter 12 auf 18 verwenden
http://www.shop-racing.com/3835-powersports-12mm-o2-bung-adapter,us,4,SR_INN_3835.cfm
sieht natürlich nicht so sexy aus![]()
Zitat von Ron1
Zitat von opaaladin
Oder einen Adapter 12 auf 18 verwenden
http://www.shop-racing.com/3835-powersports-12mm-o2-bung-adapter,us,4,SR_INN_3835.cfm
sieht natürlich nicht so sexy aus![]()
Hhmm interessant, da gibt es also doch eine Art Adapter um von 12mm auf 18mm zu kommen. Ich versuche mir vorzustellen ob bzw. wie das Teil zu meiner Krümmer-Öffnung passen würde...
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Na ja, die Bewegung lässt sich auch einfach unterbinden.
Die 18er Gewinde sitzen an anderer Stelle (einige cm nach Auslaß) als die 12er.
Ob das wohl wichtig ist? (Sondentemperatur)
Die sonden sollte in den Abgasstrom hineinragen.
Ob das mit dem Adapter gewährleistet ist? Ganz bestimmt nicht.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von Ron1
Es gibt zwar Adapter mit welchen man eine 18mm Lamdasonden-Öffnung auf 12mm verkleinern kann. Ich habe aber das umgekehrte Problem, einen 2012er Krümmer mit 12mm Lambda-Eingang, aber eine 18mm Sonde.
Adapter ist scheiße - die Sonde ist dann viel zu weit aus dem Krümmer plaziert.. Ab damit und anderes Gewinde aufschweißen.. gar kein problem..
Umkekehrt gehts aber - Wenn in eine 18'er Muffe ne 12'er Sonde soll Gewinde drehen und auf die Sonde schrauben - dann das Ganze in die 18'er Muffe schrauben.. Muss aber auch bündig sein.