Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorrad waschen in München (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51148)


Geschrieben von ralph-62 am 05.05.2014 um 13:07:

Motorrad waschen in München

Moin,

so hin und wieder muss ich mein Baby doch mit Wasser in Verbindung bringen.
Um das aber Gesetzkonform zu erledigen, mal ne Frage....

Gibt es in München Motorrad-Waschboxen? Autowaschboxen lehne ich wegen "nur unser agressives Waschmittel benutzen" ab...

Garten habe ich leider nicht, genauso wenig ein privates Grundstück ....

Nett wäre sowas in Richtung München Süd / Neubiberg / Perlach / Ottobrunn / Unterhaching

Greets
Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Woife am 05.05.2014 um 13:44:

Wennst willst kannst bei mir waschen. Haben einen Waschplatz in der Tiefgarage. Musst allerdings bei mir anrufen vorher wg. Schlüssel.
Wohne direkt an der Stadtgrenze zu Neubiberg.


Geschrieben von manfrommuc am 05.05.2014 um 13:44:

Hi Ralph,

nimm deinen eigenen Motorrad Reiniger mit und wasch dein Moped nur vorsichtig mit dem Dampfstrahler

ich bin selten am Mopedwaschen aber wenn dann beim Ritz Franz

Tankhof Sauerlach am Ortseingang von Hofolding kommend....

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von sporty79 am 05.05.2014 um 13:53:

Hallo, bei dem Ritz war ich auch schon öfter, völlig problemlos. Aber auch bei uns in Holzkirchen, noch bei keiner Tankstelle Probleme mit dem eigenen mitgebrachten Reiniger gehabt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Geschrieben von slimboo am 05.05.2014 um 22:03:

Ist zwar nicht ganz die Ecke in der du was suchst ...
Ich war unlängst zum waschen an der Aral in der Boschetsrieder, ging problemlos.
Waschmethode war wie manfrommuc sie oben erwähnt.

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von Sticki1 am 05.05.2014 um 23:06:

verwirrt puh man bin ich froh dass ich auf dem land wohne.jeder hat nen gartenschlauch und nen hof vor der tür Baby


Geschrieben von manfrommuc am 06.05.2014 um 09:41:

@sticki1


hab auch die möglichkeit zuhause zu waschen aber an der Tanke ist immer was los, kurzer Ratsch eine halbe Bier usw..........

da

Hanse der selten wäscht aber für Benzingespräche offen ist....

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von nogard am 06.05.2014 um 10:52:

Ich benutze nie Wasser, sondern das Ultimate Wash & Wax Anywhere von Meguiars. Auch nach der regenfahrten funktioniert das zeug hervorragend. Grobe Verschmutzungen habe ich bisher erfolgreich vermieden.


Geschrieben von NT-Tom am 06.05.2014 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
verwirrt puh man bin ich froh dass ich auf dem land wohne.jeder hat nen gartenschlauch und nen hof vor der tür Baby

dann les mal hier : http://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasserrecht/grundwasserrecht Augen rollen Augen rollen Augen rollen


Geschrieben von jerema am 06.05.2014 um 14:02:

Ja das ist Deutschland. ich zitiere aus dem Link:
Die bei der Fahrzeugwäsche anfallenden Abwässer enthalten verschiedene chemische Stoffe und Verbindungen, die das Grundwasser schädigen können - auch wenn nur mit klarem Wasser gewaschen wird, da beispielsweise Treib- und Schmierstoffreste vom Auto abgespült werden.

Am besten Petrus verklagen, wenn es regnet, da wird dann nämlich mit dem Regenwasser das Grundwasser verschmutzt. Baby


Geschrieben von Chribo am 06.05.2014 um 14:16:

Zitat von NT-Tom
Zitat von sticki1
verwirrt puh man bin ich froh dass ich auf dem land wohne.jeder hat nen gartenschlauch und nen hof vor der tür Baby

dann les mal hier : http://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasserrecht/grundwasserrecht Augen rollen Augen rollen Augen rollen

Das besagte Bundesamt kann mich mal am Ar..... usw...

Putze auch mit Gartenschlauch und selbstverständlich nur mit Bioreiniger aus dem Hanfanbau fröhlich fröhlich Zunge raus Zunge raus
Wenn ich mir hier im Grenzgebiet die Gülletransporte aus Holland betrachte die auf unsere Felder verklappt wird sind die zehn Liter Waschwasser alle drei vier Wochen wie ein Fliegenschiss im Atlantik. Baby Baby


Geschrieben von manfrommuc am 06.05.2014 um 14:31:

@Chribo,

**** Gülletransporte aus Holland *****

Genau so isses und weils Ihnen dann stinkt ist die ganze A8 mit gelben Nummernschildern zeitweise verseucht.........

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von Chribo am 06.05.2014 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von manfrommuc
@Chribo,

**** Gülletransporte aus Holland *****

Genau so isses und weils Ihnen dann stinkt ist die ganze A8 mit gelben Nummernschildern zeitweise verseucht.........

Nein in Holland stink es nicht mehr. unglücklich unglücklich

Die dürfen nämlich keine Gülle mehr ausbringen weil die Böden überwiegend versaut und das Grundwasser versäucht ist. Daher zahlen die den deutschen Bauern viel Geld um die Gülle in Deutschland zu verklappen. Und das stinkt uns gewaltig weil es unser Grundwasser auf absehbare Zeit auch verseucht. Baby Baby

Und unsere Politiker und Behörden glauben an die Selbstkontrolle der Landwirte und sind der festen Meinung das nur das ausgebracht wird was erlaubt ist. Daher muss jeder Bauer eine Nachweisliste führen fröhlich fröhlich

Ist genau wie bei der Hormonspritzerei oder Antibiotika Verabreichung großes Grinsen großes Grinsen

Ja ja, nur das was erlaubt ist Baby Baby


Geschrieben von Sticki1 am 06.05.2014 um 15:24:

juckt hier auf dem land keinen menschen. hab mir sogar extra nen hochdruckreiniger von kärcher gekauft um die autos anständig zu waschen cool


Geschrieben von NT-Tom am 06.05.2014 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
juckt hier auf dem land keinen menschen. hab mir sogar extra nen hochdruckreiniger von kärcher gekauft um die autos anständig zu waschen cool

und das noch zu teuer gekauft - den 2.0... gibts im obi für 30 euro

( toller thread - bin kurz davor bilder meiner DDT bekämpften Blattläuse einzustellen -

im gerade gebollert thread passts ja ( angeblich ) nicht so richtig rein Zunge raus )

PS: mein mopped ist iimmer noch ungewaschen cool

und (natürlich ) gibts hier beweisbilder -

werde auch bilder von "meiner" waschanlage machen - sollte es doch mal soweit kommen