Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zündung zurückbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51123)
Zündung zurückbauen
Hallo Gemeinde, habe mal einen Grundsatzfrage zum Thema Zündung. Fahre eine Fatboy Bj. 94-US Modell. Mein Vorgänger hat eine Accel Anlage ( Singlefire ) verbaut . Habe seit letztem Jahr immer wieder Probleme. Aus heiterem Himmel springt sie nicht mehr an obwohl kurz vorher alles in Ordnung war. Dann alles wieder in Ordnung ohne was zu ändern alles schon beim Freundlichen gestestet. Neue Spule,Kerzen,Kabel und sogar die Zündbox wurde schon getauscht.
Hat von euch schon mal jemand "rückgebaut" auf Uraltzündung mit Unterbrecher wie früher - die Dinger haben wenigstens immer funktioniert und würde das auch auf so einer EVO hinhauen?? Hab noch so einen Oldie anderer Marke rumstehen und da gibts so gut wie nie Probleme damit ausser Ab und an mal einstellen oder tauschen. Die Originalteile sind natürlich nicht mehr vorhanden
- Vieleicht hat ja jemand sowas rumzuliegen und will das versilbern
würde dann auf OEM tauschen. Langsam hab ich die sch......voll mit dem Neumodischem Kram. Ach ja - Vergaser ist ein S+S und ist perfekt abgestimmt weil wenn sie läuft dann wie Sau
. In diesem Sinn freu ich mich auf Posts von euch allen.
Besten Gruß vo Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
Hallo Michl,
natürlich funzt die Kontaktzündung , gut eingestellt . Allerdings , wenn Du und Dein Schrauber mit der Accel Singelfire Probleme haben , wirst Du auch mit der Einstellung der Kontaktzündung (ZZP und Schließwinkel)auch Probleme haben . Die Wartung der Kontaktzündung ist Laufleistungsabhängig . Wenn Du wenig fährst , wie vermutl. mit Deinem Oldi , mag das gehen. Die Accel ist weder "Neumodischer Kram" noch bes. störanfällig. Wechsel doch mal Deinen "Freundlichen" , der scheint sich damit nicht auszukennen. Vor dem sinnlosen Austausch div. Teile , hätte der die Teile durchmessen müssen. Dazu gehört die Kenntnis der Messwerte.
Übrigens , die Erfindung der elektr. Zündung in den 60igern war ein Segen , ähnlich wie der Einsatz von Hydros.
__________________
Dives qui sapiens est
Hi Michl
Da ja, an der Zündung, im Prinzip schon alles getauscht wurde, schließe ich mal Zündung aus. Ist den mal richtig versucht worden den Fehler zu lokalisieren oder ist von Anfang an nur getauscht worden?
Wie verhält sich der Motor wenn er nicht anspringen will: Nichts tut sich, Motor wird gedreht aber er springt nicht an, Zündfunke vorhanden? Was wurde beim "Freundlichen" getestet?
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo Michl,
weiss ja nicht bei wem du warst.......aber so viele Freundliche ham wir ja ned....
mach a Tour über Ascholding nach Strasslach....
http://www.boeck-fahrzeugtechnik.de/indexG.html
war noch nicht dort aber manche hier aus dem Forum loben Ihn sehr.......
cu
da
Hans
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
die elektronische zündung is ne feine sache, zuverlässig und macht normal wenig oder gar keine probleme, würde ich dem unterbrecher vorziehen obwohl unterbrecher richtig eingestellt genau so gut funzt. aber egal ich glaub nicht das dein problem an der zündung, spule usw liegt.
Was is eigentlich los, dreht die dann leer durch oder geht gar nix oder wie läuft das, gib mehr infos,geht der anlasser leer durch,hast du schon mal dein zündschloß kontrolliert, liegt es richtig im kontakt, tankentlüftung i.o., bekommt sie beim drehen genug sprit, kerzenbild kontrolliert,
schwaz oder weiß,usw,
gib mal mehr angaben,
mfg
Habe Di Ehre,
das mit dem Durchmessen der Zündbox ist das nicht so einfach - nicht mal in den Werkstattbüchern ist da was genaues zu lesen. Ebenso ist bei der Accel die Steckerbelegung an der Box eben nicht mehr OEM weil nicht mehr alles gebraucht wird - also auch nicht mehr 100% sicher zu testen. Das Bike springt am Morgen sofort an - stell sie nach einer Fahrt ab - sauf Kaffe und dann Ende - nix mehr los. Anlasser dreht - Sprit kriegt sie auch. Riecht man und sieht man auch am Vergaserdas Sprit eingespritzt wird. Zündfunke mal da mal nicht - kann man schlecht sagen weil der manchmal fast nicht zu sehen ist. Dann aus heiterm Himmel nach extremen Rumgefluche springt sie wieder an als wäre nichts gewesen. Muss meiner Meinung mit der Zündung zu tun haben. Wie gesagt - wenn Fehler nur sporadisch auftreten tut man sich nicht leicht was zu finden. Deshalb erst mal Kabeltausch weil billig, nix los - dann beide Kerzen raus - kann man auch gebrauchen. Ergo nix los - Spule Tauschen - nix. Zündteil hab ich ein OEM rumzuliegen - also auch Tausch - na was wohl..... nix alles wieder zurück. ein Bier auf und in die Ecke gehockt und denk denk denk
Bier leer und nochmal versucht. Ein Druck auf den Anlasser und sie läuft. Ich glaube das das Teil im Timercover von ACCEL einen weg hat. Ist ja nicht so das der Bock nie gefunzt hat. Bin bestimmt letztes Jahr ca. 7000 km bei jedem Wetter unterwegs gewesen - ohne Probs. Na ja vieleicht hat der eine oder andere mit ACCEL Erfahrung und kann mir da Tipps geben. Trotzdem Danke für alle Infos. Ach ja - mein
schraubt schon lang an den Amis und ich glaub schon das er weis was er tut
Besten Gruß
Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
Habe Di Ehre,
Also Tankentlüftung funzt - geprüft - Kerzengesicht nach Fahrt Rehbraun bis leicht Hellgrau, also Top. Sie dreht ganz normal und ab und zu Patscht sie. Im allerbesten Fall mal kurzzeitig auf einem Topf, wenn sie will - ist aber sehr selten der Fall.
Das mit dem Durchmessen der Zündbox ist das nicht so einfach - nicht mal in den Werkstattbüchern ist da was genaues zu lesen. Ebenso ist bei der Accel die Steckerbelegung an der Box eben nicht mehr OEM weil nicht mehr alles gebraucht wird - also auch nicht mehr 100% sicher zu testen. Das Bike springt am Morgen sofort an - stell sie nach einer Fahrt ab - sauf Kaffe und dann Ende - nix mehr los. Anlasser dreht - Sprit kriegt sie auch. Riecht man und sieht man auch am Vergaserdas Sprit eingespritzt wird. Zündfunke mal da mal nicht - kann man schlecht sagen weil der manchmal fast nicht zu sehen ist. Dann aus heiterm Himmel nach extremen Rumgefluche springt sie wieder an als wäre nichts gewesen. Muss meiner Meinung mit der Zündung zu tun haben. Wie gesagt - wenn Fehler nur sporadisch auftreten tut man sich nicht leicht was zu finden. Deshalb erst mal Kabeltausch weil billig, nix los - dann beide Kerzen raus - kann man auch gebrauchen. Ergo nix los - Spule Tauschen - nix. Zündteil hab ich ein OEM rumzuliegen - also auch Tausch - na was wohl..... nix alles wieder zurück. ein Bier auf und in die Ecke gehockt und denk denk denk
Bier leer und nochmal versucht. Ein Druck auf den Anlasser und sie läuft. Ich glaube das das Teil im Timercover von ACCEL einen weg hat. Ist ja nicht so das der Bock nie gefunzt hat. Bin bestimmt letztes Jahr ca. 7000 km bei jedem Wetter unterwegs gewesen - ohne Probs. Na ja vieleicht hat der eine oder andere mit ACCEL Erfahrung und kann mir da Tipps geben. Trotzdem Danke für alle Infos. Ach ja - mein
schraubt schon lang an den Amis und ich glaub schon das er weis was er tut
Besten Gruß
Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
bin zwar kein elektrik spci.
wenn die mühle läuf hat sie dann zündausetzer
denke mal du hast schon alle kabel anschl.- masse und so weiter gescheckt (wackelkontakt)
Hallihallo,
wenn sie läuft dann wie Sau - keine Aussetzter oä. Na ja , Bergab knallt sie hin und wieder ohne Gas, kommt aber aufs Klima und meine Fahrweise an - hab auch den Penzl drauf
Hab schon an allen Kabeln und Steckern rumgezuppt - null Wackler. Hab schon mit nem Blumensprüher in der dunklen Garage rumgesprayt um evtl. Zündüberschläge zu finden. Null.... Jetzt wart ich erst mal ab was noch alles von euch kommt. Ach noch was - Sprit ist neu und Filter ebenfalls.
Gruß
Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
was hast für einen vergaser super E oder B,
hast du schon mal nen lenkerumbau gemacht und neue kabel zum notaus gezogen
Vergaser Super E. Notaus gibts nicht mehr Im Moment Ape dran mit Tastern - natürlich neu . Nix Loch in Lenker und Taster samt Kabel reingestopft . Problem war aber auch schon beim OEM Lenker samt Schaltergedöns von HD. Jetzt ist alles neu - ( Zündschloss etc. ) Auch alles extra getrennt und abgesichert. ( Blinker usw. ) .
Gruß Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
zündkerzen raus - funke da ,
licht heller dunkler masse problem,
haar riß zündspule, ( hast du aber schon gewechselt,)
schwimmernadel,
beim ABSTELLEN dreh mal den Benzinhahn ab,
hast du deine batterie und regler schon mal durchgemessen, mach das mal vor der fahrt und dann wenn du stehst,
mfg
Batterie ist voll - kann ja orgeln bis der Arzt kommt. Regler hab ich nicht gemessen - habe fast 14 V an der Batterie während des laufens ? ( aber Schwimmernadel?? hätte ich da nicht irgendwelche Aussetzer oder Probs beim aufreissen vom Pin - wenn die nicht aufmacht wäre die Kammer doch sofort leer. Wie gesagt - sie zieht ohne Loch vom Stand bis vollspeed. Gasannahme funzt tadelos Bin jetzt mit meinem Latein bald am Ende - ist eigentlich nix mehr da was da spinnt - na ja vieleicht der VOES oder Versager als letzte Option - tu mich aber schwer weil wenn läuft dann wie Sau, mal schaun wie ich den VOES prüfe.
Greetz Michl
__________________
wer später bremst is länger schnell
Zitat von take.it.easy
die elektronische zündung is ne feine sache, zuverlässig und macht normal wenig oder gar keine probleme, würde ich dem unterbrecher
mfg
zum zitierten Beitrag Zitat von michl
Vergaser Super E. Notaus gibts nicht mehrIm Moment Ape dran mit Tastern - natürlich neu . Nix Loch in Lenker und Taster samt Kabel reingestopft . Problem war aber auch schon beim OEM Lenker samt Schaltergedöns von HD. Jetzt ist alles neu - ( Zündschloss etc. ) Auch alles extra getrennt und abgesichert. ( Blinker usw. ) .
Gruß Michl