Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 10w60 oder 20w50 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51003)


Geschrieben von ironwork am 30.04.2014 um 21:18:

10w60 oder 20w50

moin,
ich bin nun durch das das Klackern bei meinem 883 Evo auf der suche nach einem Anderen ÖL
das Klackern besteht erst seit dem ich das Originale 20w50 von Harley eingefüllt habe welches mir außerdem wenn es warm ist vorkommt als wäre es Wasser.
habe nun sämtliche andere Öl Threads gelesen und bin trotzdem nicht zu einem Klaren Ergebnis gekommen.

da ich davon ausgehe, das der Motor an einigen stellen klappert aufgrund dessen, das das Öl bei höheren Temperaturen zu dünn-flüssig für den Evo motor ist und somit nicht ausreichend Öldruck erzeugt werden kann habe ich vor irgend etwas anderes auszuprobieren.

in den Beiträgen war oft die rede vom 10w60
die frage ist nun warum nicht 20w60 da ich ja nur eine höhere Viskosität brauche wenn das Öl warm ist.

des weiteren habe ich gelesen, da der Evo in Langhuber ist und somit eine recht zügige Kolbengeschwindigkeit von etwa 20,3mm/s hat wird das 20w50 dann nicht reichen da es bei einem SAE 50 nur 16,44mm/s oder so haben kann.

das 10w60 was mit der Eigenschaft eines SAE 60 Öles betraut ist schafft bis-zu ca 24,05 mm/s
ist das richtig so??


was empfehlt ihr??

mfg


Geschrieben von carlos.D am 30.04.2014 um 21:35:

20w50 oder 10w60, ganz, wie Du willst, der Motor verträgt beides, und da Du keinen Hochleistungssport mit Deiner Maschine betreibst, sind Deine Überlegungen rein akademischer Natur.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von ironwork am 30.04.2014 um 22:29:

ja wie gesagt ich habe überlegt das Öl aufgrund eines Tickern´s welches sich durch den kompletten Motor zeiht, Allerdings erst wenn das öl auf Temperatur ist, auszutauschen.
ist da dann das 10w60 empfehlenswerter??


Geschrieben von Muffin am 30.04.2014 um 22:54:

Hier gibt es Lesestoff.

Fahre selber das Meguin 10W60 und das Rasseln ist fast weg

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von ironwork am 02.05.2014 um 11:06:

Sehr hilfreicher und guter Beitrag vielen Dank
Sehr informativ!
Ich werde mir nun das fuchs 10w60 besorgen


Geschrieben von Frankenbursche am 02.05.2014 um 12:06:

Zwansisch We Fuffzisch und gut. Das macht die Werkstatt beim KD auch rein.


Geschrieben von Harley Oppa am 02.05.2014 um 13:26:

http://www.oeltitan.de/joomla/motorrad/viertakter/84-race/99-silkolene-pro-4--sae-10w-60,-1-liter.html

Derzeit das beste was du deinem Bock gönnen kannst.

Fahr das mittlerweile in den Harleys schon etliche Tausend Kilometer.
Erhebliche Besserung der Ventiltriebgeräusche.
Die sind nämlich fast ganz verschwunden.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Frankenbursche am 02.05.2014 um 14:12:

Zitat von Harley-Essen
http://www.oeltitan.de/joomla/motorrad/viertakter/84-race/99-silkolene-pro-4--sae-10w-60,-1-liter.html

Derzeit das beste was du deinem Bock gönnen kannst.

Fahr das mittlerweile in den Harleys schon etliche Tausend Kilometer.
Erhebliche Besserung der Ventiltriebgeräusche.
Die sind nämlich fast ganz verschwunden.

Nicht böse sein, aber das ist so unnötig wie ein Kropf.


Viertakt-Rennmotorenöl auf Basis modernster Estersynthese. Speziell für den Einsatz in Superbikes, Supersports und Produktionsracern.


Geschrieben von iBOB am 02.05.2014 um 14:43:

Ich habe mir neulich das SILKOLENE PRO 4 SAE 10W-60 bestellt. Nicht, weil ich dem originären Öl von Harley mißtraue; ich möchte lediglich die Nähmaschine unter mir nicht so deutlich hören. Der Link von Muffin biete beste Info zu dem Thema. Die paar Euro Mehrkosten sind es mir allemal wert. Ich hoffe, das Öl hält, was so geschrieben wird.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von groomy.amigo am 02.05.2014 um 16:23:

und, hats geholfen?

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von iBOB am 02.05.2014 um 18:16:

Ölwechsel steht noch an.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Palpatine am 02.05.2014 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB
Ölwechsel steht noch an.

Würde Mich auch interessieren ,gib bescheid

wenn Du gewechselt hast Augenzwinkern



Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von serioussv3n am 02.05.2014 um 22:17:

Ich hab bei mir nun seit 200km das SILKOLENE PRO 4 drauf.
Das Tickern ist zwar ein wenig leiser geworden. Dennoch aber deutlich hörbar.


Geschrieben von ironwork am 02.05.2014 um 22:49:

ja habe es nun auch bestellt ich hoffe das kommt schnell
ich melde mich dann nochmal dazu danke!


Geschrieben von Leto am 03.05.2014 um 00:26:

Ich hatte erst das Meguin, deutliche Verbesserung, jetzt mit dem Fuchs fast ganz weg.
Und nur darum gehts Frankenbursche Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto