Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Deutliches "Klappern" bei Erschütterungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50981)
Deutliches "Klappern" bei Erschütterungen
Moin,
meine XL 883 N klappert während des Fahrens irgendwie vernehmbar aus dem vorderen Bereich, wenn ich über stark welliges Kopfsteinpflaster fahre oder bei anderen Erschütterungen. Das im Serienzustand manchmal vorkommende Durchschlagen der Gabel ist es nicht, ich habe progressive Federn drin.
Erst hatte ich den Tankdeckel im Verdacht, aber wenn ich die Hand drauflege klappert es trotzdem. Es kommt sicher nicht vom Motor, sondern klingt eher nach Tank, oder einem losen Teil oder so... aber ich finde nichts, wirkt alles bombenfest. Kann das evtl. der vordere Bremssattel sein, der bei mir deutlich Spiel hat? Oder etwas _im_ Tank? Oder habt Ihr eine andere Idee / bzw. klappert bei Euch auch ´was?
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Gruß, Vergil
Hi @Vergil73,
Hast du zufällig irgend eine Werkzeugrolle od. ähnliches am Mopped ?
Bei meiner Fatboy hatte ich ne Rolle an der Gabel. Obwohl diese wirklich gut befestigt war und im Prinzip keinen Grund zum Klappern hatte, hatte ich wärend der Fahrt bei jedem 2ten Schlagloch ein komisches Klappern von der Gabel ausgehend.
Weder der noch ich fanden den Grund fürs Klappern heraus.
Erst nachdem ich die Rolle beim Putzen mal abgemacht hab,wars wieder ok.
Manchmal sind es einfach die banalsten Sachen bei ner Harley
franz
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....
Bei meiner Sporty hatte sich mal die Halterung der Hupe verabschiedet. Da klimperte die lustig rum!
Servus,
des ist KEIN Witz !!!!!
meinem Spezl hat irgend ein Arschloch eine kleine Schnapsflasche in den Tank seiner Heritage geworfen, hat ewig gedauert bis wir das gefunden haben denn es hat nur geklappert wenn wenig Benzin drin war...........
Habe damals sofort abschliessbare Tankdeckel gekauft!!
da
Hanse
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
zum zitierten Beitrag Zitat von zfreedom
Hi @Vergil73,
Hast du zufällig irgend eine Werkzeugrolle od. ähnliches am Mopped ?
Bei meiner Fatboy hatte ich ne Rolle an der Gabel. Obwohl diese wirklich gut befestigt war und im Prinzip keinen Grund zum Klappern hatte, hatte ich wärend der Fahrt bei jedem 2ten Schlagloch ein komisches Klappern von der Gabel ausgehend.
Weder dernoch ich fanden den Grund fürs Klappern heraus.
Erst nachdem ich die Rolle beim Putzen mal abgemacht hab,wars wieder ok.
Manchmal sind es einfach die banalsten Sachen bei ner Harley![]()
franz
zum zitierten Beitrag Zitat von manfrommuc
Servus,
des ist KEIN Witz !!!!!
meinem Spezl hat irgend ein Arschloch eine kleine Schnapsflasche in den Tank seiner Heritage geworfen, hat ewig gedauert bis wir das gefunden haben denn es hat nur geklappert wenn wenig Benzin drin war...........
Habe damals sofort abschliessbare Tankdeckel gekauft!!
da
Hanse
Das war der Grund, weswegen ich mir sofort einen abschließbaren Tankdeckel zugelegt hab. Bevor sich so ein krasse-Aktionen-auf-YouTube-Poster einen Spaß daraus macht, mir was in den Tank zu kippen.
Bei meiner Iron klappert übrigens nichts. Wundert mich ja jetzt schon fast
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
Hallo
So ein Klappern hatte ich auch mal bei mir war der Tank lose also die Mutter hatte sich gelöst. Zieh mal die Mutter nach von der vorderen tankbefestigung
__________________
Loud pipes save lives
ich würd mal da bike einfach ne steigung rollen lassen ohne das der motor läuft und dann mal fest die bremse ziehen. viell kannst das geräusch dann besser ausfindig machen.
aja bei mir hätte sich fast die hintere schraube von der sissybar verabschiedet wenn nicht der blinker gewesen wäre. so konnte se net rausfallen. is mir auch erst beim schieben in der garage aufgefallen weil was geklappert hat.
Können aber auch die Handhebel (Kupplung, Bremse) sein.
Ich hab diese Zombie-Teile von Küryakyn dran - die haben ein klein wenig Spiel in der Aufnahme und klappern bei unebener Fahrbahn auch.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Spiel im Lenkkopflager?
Danke für Eure Tipps! Tank habe ich kontrolliert, ist fest. Ich bin gerade nochmal gefahren, mein Eindruck ist, dass es immer heftiger wird und vor allem _in den Kurven_ auf Kopfsteinpflaster auftritt, da scheppert die Fuhre von vorne her wie ein Anhänger mit Schrott. Ich mache mir langsam echt Sorgen. Falls es das Lenkkopflager ist: Wäre es da logisch, wenn es in Schräglage (stärker) auftritt? Könnte das von der Gabel kommen? Ich habe vom Freundlichen progressive Wilbers-Federn einbauen lassen und von dem einen Liter Gabelöl sind noch 400 übrig... könnte das Klackern vielleicht davon kommen, dass zu wenig Öl eingefüllt wurde?
Ach ja: Im Stand, ohne Motor, mit Schmackes gerüttelt und gewackelt, Gabel kräftig eingetaucht - nix zu hören...
Ich weiß, so Ferntipps sind schwierig... Montag habe ich wegen einer anderen Sache einen Termin in der Werkstatt, werde das mal zur Sprache bringen. Ich scheine echt ein Montagseisen zu haben
Gruß!
Vergil
Wackel mal an den Hitzeschutzblechen am Krümmer
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Wackel mal an den Hitzeschutzblechen am Krümmer
Hitzeschutzbleche hatte ich auch als erstes dran gedacht, ist aber alles fest, Interferenzrohr auch. Bin am Ende meines Lateins, hoffe nun auf die Werkstatt am Montag. Mir scheint irgendwas mit der Gabel / dem Lenker nicht zu stimmen.
Gruß!
Vergil