Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Touren und Tourplanung Deutschland regional (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=30)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
---- WEST: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=36)
----- Harley Factory Ffm: 1.5.14 Kundenausfahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50816)


Geschrieben von Tolot am 25.04.2014 um 02:30:

Harley Factory Ffm: 1.5.14 Kundenausfahrt

1.5.14: Kundenausfahrt der Harley-Factory, Ffm. Sammeln bei der Factory 9.00, Abfahrt 10.00, ca. 80km einfach.
Wohl wegen der Organisation sollte man sich anmelden, email scheint zu genügen.


Geschrieben von Rolliglider am 25.04.2014 um 11:21:

Habe gestern den letzten Platz bekommen, bin also dabei.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Rolliglider am 01.05.2014 um 19:56:

War ein tolles Event.

Von dem Wetter (nur auf der Hinfahrt sub-optimal) ließen wir uns natürlich nicht abhalten und wurden mit einer tollen Tour belohnt.

Sehr schöne abwechslungsreiche Strecke, tolle Mittagslocation, nette Foristen, alles bestens.

Besonderen Dank an die Factory für Speis' und Trank und an die vielen Helfer an der Strecke. Good Job, wir konnten ungehindert fahren. Danke an Alle.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Tolot am 02.05.2014 um 08:48:

Ja, die Tour war gut geplant, die Road Marshalls etc. haben ihre aufwändige Arbeit gut gemacht - und für das bescheidene bis beschissene Wetter kann niemand etwas. Wäre die Tour wie letztes Jahr in den Taunus gegangen ... hier war es fast durchweg trocken und sogar sonnig.
Störend fand ich aber die doch recht hohe Geschwindigkeit des Führungstrupps - bei ca. 100 Moppeds zieht sich das Feld naturgemäß ziemlich auseinander und um beisammen zu bleiben und die Lücken zu schließen muß man auf der mittleren bis hinteren Position häufig sehr ordentlich auf die Tube drücken, was nicht selten streckenbedingt nicht geht und ab dem einsetzenden Regen und nasser Fahrbahn - also für 3/4 der gesamten Fahrt - nicht unproblematisch ist. Daher gilt ja auch für derartige Ausfahrten die "Regel", daß der Anführer deutlich langsamer fährt als er es allein tun würde.


Geschrieben von MrJimmy am 07.05.2014 um 16:15:

.. so war das :
Video

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Tolot am 08.05.2014 um 13:26:

Ja, und sehr passend zum Abschluß der Opa (;-)) mit dem Trike. So werden wir alle enden, falls uns nicht zuvor jemand endgültig vom Hocker holt.


Geschrieben von Rolliglider am 08.05.2014 um 16:49:

Die nächste Stufe danach ist das Quad....

... aber in der Rollator-Version.

Ok, verchromen und tieferlegen geht dann noch nen bisschen.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Tolot am 08.05.2014 um 17:03:

Zitat von Rolliglider
Die nächste Stufe danach ist das Quad....
... aber in der Rollator-Version.

Vielleicht hast Du es gesehen, als wir in einem der Orte an einer T-Kreuzung einen Zwischenhalt einlegten, damit die Road-Marshalls aufschließen konnten:
Auf der Hauptstraße fuhr ein solcher wohl E-betriebener Stand- oder Sitz-Rollator erst von links nach rechts und dann wieder zurück. gleichsam als sei der Fahrer von der Horde schwarzgekleideter pöser Puben auf ihren lauten und schweren Feuerstühlen erschreckt und habe schnell das Weite und die Sicherheit gesucht, um nicht unter die Räder zu kommen ... Vielleicht sollte jemand das Company so etwas vorschlagen, eine kleinen 900er V-Twin in einen verstärkten Auto-Rollator einbauen ...