Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 oder Wide Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50799)


Geschrieben von Twins am 24.04.2014 um 15:05:

48 oder Wide Glide

Hallo ich bin mir nicht sicher, habe letztes Jahr meine 48 verkauft und irgendwie fehlt sie mir.
Gründe waren irgendwie hat mich das frühe aufsetzen und der mäßige Federungs komfort und auch das häufige tanken bzw. der Gedanke daran gestört.
Dann kam hinzu das es sie nun mit Abs gibt uns so dachte ich verkaufen und eventuell etwas später wieder 48 oder Big Twin.

So nun zu meinem Problem ich finde immer noch das die 48 die schönste Harley ist.
Von den großen gefällt mir die Wide Glide am besten, also gestern Probefahrt Wide Glide und erst mal Ernüchterung, ich bin 175cm mit recht kurzen Beinen und 80kg das fahren mit der Glide war nicht meins, anderen Sitz drauf und deutlich besser.
Federung spürbar besser als auf der 48 aber ansonsten hatte ich jetzt nicht das Gefühl, ein deutlich souveräneres Motorrad zu bewegen,viele hier sagen ja lieber gleich big twin warum ?

Ich bin echt schwer am überlegen wieder 48 in dem Silber Glitzerlack oder die Wide Glide
ich bin jetzt ein gutes halbes Jahr keine Harley gefahren sondern nur meine Monster Evo von daher beruhen meine Empfindungen was das fahren der 48 angeht,nur auf Erinnerungen vielleicht wäre der Eindruck etwas anders wenn ich die beiden im direkten Vergleich gefahren wäre.

Bin echt für jede Meinung dankbar, vor allem natürlich auch Erfahrungen von denen die beides kennen sowohl Sporty als auch Wide Glide vielleicht ist ja auch jemand von Big Twin auf Sporty gegangen usw.

Twins

__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Geschrieben von addierwerk am 24.04.2014 um 15:19:

Servus!

War fast genau mein Weg - zuerst 48 und dann auf Switchback umgestiegen. BigTwin ist gut und recht, auch gut zu fahren, aber eben viel bigger. Sporty war sportlich, wendig - aber wenig Federung, wenig Gepäck zum mitnehmen und bei der 48 eben oft Tanken.

Bei mir kommt aber dazu, dass ich den BigTwin Motor nicht mag. Der ist irgendwie "hohl" und für mich zu fad. Auch offener Auspuff, BigSucker + Mapping haben da nicht geholfen. Der Evo-Motor ist dagegen für mich Harley pur. Viel besserer Sound, direktes Feedback, fühlt sich brachialer an.

Und deshalb: jetzt verkaufe ich die Switchback wieder und möchte mir wieder eine Sporty zulegen. Nur keine 48 mehr - lieber eine Custom, da mir das Tanken so auf den Senkel geht.

sy,
herb


Geschrieben von nogard am 24.04.2014 um 15:33:

Servus Twins,
versuch mal ne Street Bob. Hat keine Nachteile der WG und sieht auch super aus.


Geschrieben von Twins am 24.04.2014 um 15:39:

@addierwerk, finde ich sehr interessant danke

__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom


Geschrieben von TravisXFuckedXup am 24.04.2014 um 16:43:

Zitat von addierwerk
Servus!

War fast genau mein Weg - zuerst 48 und dann auf Switchback umgestiegen. BigTwin ist gut und recht, auch gut zu fahren, aber eben viel bigger. Sporty war sportlich, wendig - aber wenig Federung, wenig Gepäck zum mitnehmen und bei der 48 eben oft Tanken.
sy,
herb

kann ich 1:1 unterschrieben, ausser dass ich auf eine Street Bob umgestiegen bin! das Fahren mit der sporty war spassiger bzw. kultiger, allerdings a) nicht soziustauglich b) wenig bis kaum Gepäcktauglich (hab auf der dyna abnehmbare seitentaschen montiert welche ich mir nicht mehr wegdenken möchte!)

der 1200er motor der sportster ist mMn agiler bzw. aggressiver als der Big Twin, hab einige zeit gebraucht um den Big Twin "richtig" fahren zu lernen - fahre gerne sportlich!

das Herz sagt sporty, der Verstand Big Twin - am besten wäre beides zu gleich! Freude großes Grinsen


Geschrieben von Rolf_61 am 24.04.2014 um 21:18:

Hi zusammen,

ich fahre eine Street Bob und möchte diese nicht mehr missen, dazu habe ich auch noch das Glück das meine Frau eine 48er hat und ich immer wieder mal fahren darf großes Grinsen

Und ich muss sagen, die macht einfach einen Höllenspaß, einfach spritzig und drehzahlfreudig, dazu sieht "sie" einfach hammermässig aus Freude
Was das Tanken angeht, mit einem Liter Zusatztank in der Seitentasche reicht der Sprit immer bis zur nächsten Tanke, das wird völlig überbewertet Augenzwinkern

Gruß
Rolf


Geschrieben von nogard am 24.04.2014 um 23:16:

Zitat von TravisXFuckedXup
Zitat von addierwerk
Servus!

War fast genau mein Weg - zuerst 48 und dann auf Switchback umgestiegen. BigTwin ist gut und recht, auch gut zu fahren, aber eben viel bigger. Sporty war sportlich, wendig - aber wenig Federung, wenig Gepäck zum mitnehmen und bei der 48 eben oft Tanken.
sy,
herb

kann ich 1:1 unterschrieben, ausser dass ich auf eine Street Bob umgestiegen bin! das Fahren mit der sporty war spassiger bzw. kultiger, allerdings a) nicht soziustauglich b) wenig bis kaum Gepäcktauglich (hab auf der dyna abnehmbare seitentaschen montiert welche ich mir nicht mehr wegdenken möchte!)

der 1200er motor der sportster ist mMn agiler bzw. aggressiver als der Big Twin, hab einige zeit gebraucht um den Big Twin "richtig" fahren zu lernen - fahre gerne sportlich!

das Herz sagt sporty, der Verstand Big Twin - am besten wäre beides zu gleich! Freude großes Grinsen

Eine BT mit richtigem Mapping/ richtiger Abstimmung - vor Allem an einer Dyna - reisst die Brocken aus dem Asphalt. Ich fand meine 96 cui WG viel brachialer im Durchzug als ne 1200er Sportster (72) im Direktvergleich. Aber eben nicht so rau.
Außerdem lassen sich aus Dynas extrem geile Bobber bauen, was unser HD-Redi immer wieder beweist:


Geschrieben von joe.sixpack am 24.04.2014 um 23:22:

48 oder Wide Glide

ne Sporty 48 fährst Du, von den anderen Dingern wirst Du gefahren.



Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Bubbu am 25.04.2014 um 08:21:

Ist einfach eine Typfrage. Die Wide Glide ist ein Kultchopper und und mit dem Big Twin nicht direkt mit der 48 vergleichbar, die eher eine sehr gute Basis für einen coolen Bobber darstellt. Sind beide auf ihre Art klasse. Die 72 als Sporty Chopper ist eher mit der 48 vergleichbar, weil sie den gleichen Motor hat.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von nightrider63 am 25.04.2014 um 09:36:

Bin vor 3.000 km von der Superglide auf ne kleine 883R umgestiegen.
Bis jetzt bereue ich nix, die Kleine macht mir viel Spaß!
Leichter, wendiger, agiler, billiger.
Aber definitiv sind natürlich beide Moppeds sehr gut.
Hol Dir mal sie Wideglide, die hattest Du noch nicht!


Geschrieben von fmso190d am 25.04.2014 um 10:14:

Schon mal an einen alten Dyna EVO Big Twin gedacht? Vernünftig verfeinert (Vergaser, Nocken, Pulley) könnte sowas deiner Wunschvorstellung näher kommen als aktuelle Modelle ...

Grüße
Olaf

__________________
91er Fatboy cool


Geschrieben von Guggag am 25.04.2014 um 11:21:

Da einige hier immer wieder davon reden, dass ihnen an der 48 der tank zu klein ist und das scheinbar nicht selten vor einem Kauf abschreckt frage ich mich, ob der tank von einer iron oder Roadster nicht auch passt. Ich habe auch einen 13 Liter-Tank von einer Iron drauf und der optische Unterschied ist nicht wirklich zu sehen. klar, der 48 ist eben kleiner. Aber von der Form her tut sich da meiner Meinung nach kaum etwas.

Wenn ich eine orig. 48 kaufen wollte, wäre der Tank kein Hindernis für mich. Einfach einen anderen drauf und fertig.


Geschrieben von Harleybiker72 am 25.04.2014 um 11:50:

Ich stand vor dem gleichen Problem, habe eine 72 wollte eine Wide Glide also Probefahrt gemacht .Ergebnis ich bleibe bei meiner 72 und werde sie niemals hergeben Freude

__________________
I


Geschrieben von Bacco am 25.04.2014 um 11:59:

Vergiss vor deiner Entscheidung nicht ne Fat Bob zu fahren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Geschrieben von crom am 25.04.2014 um 12:21:

Hi - ich bin vor drei Jahren von einer Forty-Eight auf eine Dyna Super Glide Sport mit TC88 umgestiegen. Ich persönlich finde meine Dyna handlicher und dadurch besser fahrbar als die 48, durch das verbaute "sportliche" Fahrwerk, den Lenkkopfwinkel und vor allem auch den schmaleren Vorderreifen ...

Und ich muss auch sagen, dass sie leistungstechnisch kaum einen Unterschied macht...

Beides persönliches Empfinden...

Probehalber bin ich damals auch eine alte Wide-Glide mit Evo gefahren und eine damals neue Street Bob. Die Wide Glide war definitiv eher was zum cruisen - schon wegen der Gabel... Die Street Bob hatte nach meinem Empfinden ordentlich Dampf und stand der Sporty sicher nix nach...

Ich hab auf jeden Fall meine Entscheidung auch nicht bereut und würde nicht mehr zurück tauschen...