Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Alarm entschärft - Zündung nicht möglich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50760)


Geschrieben von v2cruiza am 23.04.2014 um 13:23:

traurig Alarm entschärft - Zündung nicht möglich

Hallo Zusammen,

nachdem ich bei meiner 2005er Super Glide den Lenker und den Tacho getauscht habe (der neue Tacho ist baugleich aber gebraucht, dieselbe Herstellernummer) habe ich das Problem, daß ich trotz des Entschärfens mit den Knopf-FOB’s den Schlüssel nicht auf die ACC geschweige denn auf IGNition drehen kann, weil sonst die HUPE einen unendlichen Dauerton von sich gibt ....?????!

Dazu muß ich noch sagen, daß ich die Batterie abgeklemmt hatte, falls das wichtig zu wissen ist. Beide Knopfzellen sind in Ordnung (habe auch neue gekauft - Markenknopfzellen). Die Blinker wurden auch durch Highsider Blaze vorne und hinten ersetzt und sind im Moment nur mit Lüsterklemmen angeschlossen um Auszuprobieren, ob ich besagte Widerstände brauche....ich kann ja nicht mal die Blinker oder die Blaze-Rücklicht-Kombos testen, da die Hupe ja sofort trötet sobald man auf ACC drehen möchte....

Ich habe auch den alten Tacho probiert - kein Unterschied !!!

Mir fällt jetzt nur noch ein, daß ich die Kombistecker vorne am Tacho kontrollieren könnte, inwiefern sich vielleicht ein Pin nach hinten in den Stecker gedrückt hat....aber wenn das nicht hilft ???

Hat von Euch jemand eine Idee ? Oder hab ich etwas offensichtliches übersehen ??

LG Robert


Geschrieben von v2cruiza am 23.04.2014 um 15:15:

So, habe jetzt mal die Hupe abgeklemmt und die Zündung angemacht - Bike läuft...
Das Key-Symbol ist zwar an und bleibt auch an - wohl ein Fehlercode gespeichert....und bei der Hupe hätte ich das Vover getauscht und eventuell einen Fehler bei der Montage gemacht...?
Oder der Schalter vom längeren Kabelbaum links hat einen Kurzen und deshalb hupt's....?


Geschrieben von bestes-ht am 23.04.2014 um 17:27:

Bei deinem Baujahr wird das linke Blinkerkabel als Antenne verwendet. Bei meinem Baujahr ( 08 ) ist die Alarmsirene, sowie ein separater Akku im TSSM integriert.
Daher könnte es sein das dies bei deinem Baujahr anders gelöst ist, da du ja die Hupe abgeklemmt hast oder aber du hast da was beim Lenkerwechseln mit dem Hupenkabel angestellt....
Mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Fehlercodes werden bei mir mit dem Motorsymbol angezeigt.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/153-harley-efi-26-harley-alarmanlage-stromverbrauch.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von v2cruiza am 11.06.2014 um 12:52:

...es war viel einfacher:

da ich die Lenkerarmaturen gegen längere (neu aus ebay) getauscht hatte, mußte ich später feststellen, daß der Hupenknopf der neuen Armaturen am Gehäuse anstand und so dauerhaft gedrückt wurde.....- Hupenknopf getauscht und Alles war prima ....

Also, keine aufgescheuerten Kabel oder Ähnliches.......