Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck sichern / Bike mit Taschen parken? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50738)


Geschrieben von Robin427 am 22.04.2014 um 18:03:

Gepäck sichern / Bike mit Taschen parken?

Hallo,

ich will im Sommer ne kleine Tour durch die Alpen fahren,
an sich würde mir die Variante mit einer Rolle auf dem Heck fürs Gepäck reichen.

die kann aber jeder aufmachen/ mitnehmen wenn ich unterwegs mal was Anschaue und nicht am Bike binetc..
und die Rolle immer mitschleppen ist auch uncool ^^

gibts für die Sporty auch was "abschießbares" ?

oder gibts hier kreative Vorschläge ..?

mfg robin


Geschrieben von Straydog am 22.04.2014 um 18:44:

Wenn du was wirklich "sicheres" willst, dann mußt du dir wohl stabile Koffer anbauen - vorzugsweise aus Alu im Kastenlook......ach neee.....das sind ja die für die 180°-Twins.... Augenzwinkern

Nein.......Scherz beiseite......ich hab das in all den vielen Jahren, in denen ich schon Mopped fahre noch nie.....NIE.....NIE erlebt, daß bei mir oder irgend jemandem, den ich kenne, auch nur die kleinste Kleinigkeit weg kam.

Und mal abgesehen von abschließbaren Koffern, wirst du wohl kaum etwas finden, was einbruch-/diebstahlsicher am Mopped mitgeführt werden kann. Also eine Frage von Optik contra Nutzen.

Wertsachen wie Geldbeutel, Kamera, Handy, Navi, Schlüssel sollte man eh idealerweise am Mann haben und das lässt sich z.B. mittels eines kleinen Tankrucksack lösen, die meist eh schon mit Riemen ausgestattet sind, so daß man sie als Umhängetasche mitführen und doch die Hände frei haben kann.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Orangeflake am 22.04.2014 um 18:45:

Gepäck sichern / Bike mit Taschen parken?

Es gibt Kensington Kabel für die Laptops mit Zahlenschloss, die auf Bewegung einen Alarm auslösen (Batteriebetrieb). Könnte man für die schnelle Sicherung verwenden und sind nebenbei auch für den Taschenverschluss brauchbar. Zumindest würde der Alarm Aufmerksamkeit erregen. Naja, Tasche aufschneiden und so lasse ich jetzt mal weg.


Geschrieben von Matthes72 am 22.04.2014 um 20:02:

Hi Robin.

Wir hatten uns vor der Einreise nach Mexico Stahlnetze für die Packsäcke gekauft.
Google mal nach "pacsafe netz".

Aber wir haben sie dann nie benutzt, weil so eine extra Diebstahlsicherung den Inhalt vielleicht noch etwas interessanter macht.

Ich weiß nicht, wie Du Dein Gepäck auf Deinem Motorrad verstauen willst, aber der pacsafe ist eben nur ein Netz, was auch an lackierten Teilen scheuern kann.
Man kann es mit dem Stahlseil, welches das Netz schließt an einem festen Rahmenteil anketten, so dass man sich schon sehr anstrengen muss, den pacsafe zu öffnen.

Im Grunde ist es, wie straydog sagt, auch uns ist noch nie etwas abhanden gekommen, sogar wenn die Helme auf den Spiegeln an den Motorrädern hingen.


Geschrieben von Robin427 am 22.04.2014 um 20:59:

hallo,


danke für die Antworten, klingt ja so als müsste ich mir da nicht so viele Gedanken machen Augenzwinkern

das pacsafe macht einen ganz soliden Eindruck...aber die das es dann Interessanter wirkt stimmt. (+ das Problem mit den Kratzern)

so gesehen sind ja in der Rolle nur paar Klamotten und eben der Laptop

habe aber grad bei Polo noch was interessantes gefunden -> http://www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/index/?Marke=manufacturer_new%7CSW-MoTech&q=schloss*


Geschrieben von Rolliglider am 23.04.2014 um 00:42:

so gesehen sind ja in der Rolle nur paar Klamotten und eben der Laptop


Bei dem letzten Wort zuckte ich zusammen. Auf ein paar Klamotten könnte ich durch Diebstahl natürlich verzichten, aber wo ich hin gehe, gehen immer ALLE meine Wertsachen mit. Und das sind insbesondere die elektronischen Geräte.....

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Bubbu am 23.04.2014 um 07:58:

Um den schnellen Klau zu verhindern, könntest du eine abschließbare robuste Tasche benutzen und diese wiederum am Mopped abschließbar befestigen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Straydog am 23.04.2014 um 08:06:

Ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob man ein letztlich doch irgendwo recht empfindliches Gerät wie einen Laptop dauerhaft schadlos auf einer Rüttelplatte transportieren kann.

Ok......EFI-Sporties gehen diesbezüglich schon vergleichsweise sanft zu Werke, aber dennoch.....


Vielleicht tut es zum Zwecke der Reisedokumentation ja auch ein kleines Netbook (wenn Notizbuch, Stift und Handy schon keine Alternative darstellen sollten).

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von manfrommuc am 23.04.2014 um 09:42:

Hi Robin,

das ganze ist ziemlich einfach, alles was keinen besonderen Wert darstellt hab ich im T-Bag, ganz obendrauf einen kleinen wasserdichten Rucksack mit allem drin was wichtig und wertvoll ist Geld Dokumente Foto Handy usw....

geklaut hat mir noch keiner was und das wertvollste ist das Bike aber das muss mir erstmal einer klauen

da

Hanse

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von groomy.amigo am 23.04.2014 um 11:09:

Ein Laptop wäre das Letzte was ich beim biken brauche Augen rollen

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von sk68 am 23.04.2014 um 11:31:

Zufällig habe ich gestern eine ältere Zeitschrift (2011/2012) durchgeblättert, in der die 1200er SuperLow vorgestellt wurde. Dort wurde erwähnt, dass es diverses Touringzubehör gibt, neben ner Scheibe (igitt!) u.a. seitliche Ledertaschen. Auf den Bildern konnte man nicht viel erkennen, aber es war von "abschließbar" die Rede. Im Übrigen seien die Teile auch (regen-) wasserdicht gewesen. Allerdings fehlten wohl Tragegriffe. Preis lag für das Paar irgendwo bei € 1.050 oder so und das Ganze muss im fetten Zubehörkatalog zu finden sein ...


Geschrieben von atschim am 23.04.2014 um 11:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Ein Laptop wäre das Letzte was ich beim biken brauche Augen rollen

Und wie änderst du dann dein Mapping unterwegs? fröhlich


Geschrieben von George am 23.04.2014 um 11:41:

Ich selber hatte immer Glück: Meine festgezurrten Gepäckrollen sind immer auf dem Bike geblieben, wahrscheinlich war meine Knot-Technik Abschreckung genug.
Einen Laptop würde ich allerdings nicht am Bike lassen wollen, das Risiko wäre mir in Relation zu dem Wert eines solchen Gerätes zu groß.
Daher würde ich den o.g. Tipp favorisieren und einen extra Rucksack mitnehmen, in dem ich bei kurzen Ausflügen zu Fuß die wertvollsten Dinge reinpacken kann.

Einmal auf einem Partyplatz musste ich erleben, wie nachts die orig. Satteltasche an der Softail eines Kumpels geklaut worden ist. Ganze Tasche futsch, zum Glück war nicht viel drin gewesen. Eine Original-HD-Satteltasche ist evtl. also schon genug Grund für 'nen Diebstahl - sind ja auch nicht billig. Baby

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Robin427 am 23.04.2014 um 12:05:

die Variante mit dem extra Rucksack klingt für mich am besten Augenzwinkern
ich werd mir evtl bei ebay noch ein gebrauchtes netbook kaufen, muss ja nicht so viel können ^^
ich hab nur die ersten 2 Tage geplant..die anderen wollte ich vor Ort enscheiden, dafür wollte ich den Laptop/Netbook mitnehmen..

@atschim .. stimmt ... daran hab ich garnicht gedacht ^^


Geschrieben von tuonolorenzo am 23.04.2014 um 12:15:

Mir wurde mal an ner Autobahnraststätte die Gepäckrolle geklaut,meinem Kumpel in Reykjavik
auf nem Campingplatz-auf so ner kleinen Insel mit einer überschaubaren Anzahl von Bikern
Baby Keinem kamen Wertsachen weg,denn die gehören eben nicht in eine Gepäckrolle.
Und ein gutes Messer läßt sich von Knotentechnik nicht beeindrucken,da ist die Rolle in unter einer
Minute weg!
Trotzdem fahre ich weiter nur mit Gepäckrolle,und ein Laptop z.B.ist auf einer Reise wirklich entbehrlich.Also:Wertsachen am Mann(Rucksack),alles andere in die Rolle.Festmachen und
losfahren-UND SICH NICHT IMMER IM LEBEN GEDANKEN MACHEN,DASS WAS PASSIEREN KÖNNTE!!! verwirrt Bin VIIIELE Tausend Kilometer auf verschiedenen Bikes mit Rolle unterwegs gewesen,EINMAL wurd sie mir geklaut.Na und?Ist so,wie wenn Du Tausende mal in die Kneipe
gehst,und einmal gibts Stress.Deshalb nicht mehr in die Kneipe gehen??...