Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR1200 Fehlzündungen bei kaltem Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50545)


Geschrieben von Jon01 am 16.04.2014 um 21:09:

XR1200 Fehlzündungen bei kaltem Motor

Moin,
meine XR hat nach dem Winterschlaf sehr dolle Fehlzündungen wenn sie kalt ist. Springt fast nicht an und läuft als wenn sie nur auf einem Pott läuft . Wenn sie dann warm ist dann läuft sie als wenn nichts gewesen wäre. Hat jemand ne Idee ? Lamdasonde oder Temperaturfühler im Arsch oder so ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Keckovic am 17.04.2014 um 08:49:

Hallo! Hast du schon mal die Batteriepol Schrauben überprüft? Bei meiner xR haben sich die Schrauben des Massekabels gelöst. Das hat sich genauso angefühlt. Eine zweite Möglichkeit könnte noch ein falsches mapping sein. Hast du einen anderen Auspuff verbaut? Auch dieses Problem hatte ich. Ich fahre eine Remus Anlage zwei in eins. Dabei wird das Gemisch recht mager. Dadurch kann es zu Aussetzern kommen. Ich habe mir dann ein anderes Mapping aufspielen lassen. Danach war es besser. Ich würde aber zuerst die Batterieschrauben prüfen. Viel Glück!

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von Jon01 am 17.04.2014 um 09:45:

Ich hab ein anderes Mapping drauf da Auspuff und Luftfilter geändert. Das lief ja alles wunderbar. letztes Jahr zum Ende der Saison abgestellt und dieses Jahr will er nicht so richtig .

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Straydog am 17.04.2014 um 15:28:

Schon die komplette Tankfüllung alten Sprit durchgejagt und durch neuen ersetzt?
(nur so ne Idee)

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Guzzilla am 17.04.2014 um 23:47:

Wie Straydog schreibt - erst mal ordentlich frei fahren und frisches Sprit.

Mein Sporster ( Vergaser) stand drei Jahre. Nach zwei Tankfüllungen lief sie wieder absolut rund!

Gruß aus Düsseldorf

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Straydog am 18.04.2014 um 10:35:

Und zur Not kommt ne Dose Motul Vergaserreiniger in den Tank Augenzwinkern

Gibt es bestimmt auch was für Einspritzer.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von George am 18.04.2014 um 11:25:

Zitat von Keckovic
Hallo! Hast du schon mal die Batteriepol Schrauben überprüft?

Freude

Hatten wir erst neulich noch bei 'nem Kumpel und seiner XR. Plus-Kabel war locker.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Jon01 am 18.04.2014 um 15:18:

Muss ich mal gucken. Wobei sie ja läuft wenn sie warm ist.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Keckovic am 19.04.2014 um 08:59:

Zitat von George
Zitat von Keckovic
Hallo! Hast du schon mal die Batteriepol Schrauben überprüft?

Freude

Hatten wir erst neulich noch bei 'nem Kumpel und seiner XR. Plus-Kabel war locker.

Manchmal ist auch die Schraube am Batteriepol zu lang. Dann sitzen die Kabel Schuhe locker obwohl die Polschraube angezogen ist. Ich habe das Problem mit einer Unterlagscheibe gelöst.

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von Kamikaze86 am 20.04.2014 um 09:01:

Hi, was wars denn nun ?

Ich glaub das ist ein Frühjahrs Problem bei der XR, meine läuft einwandfrei und doch nach jeder Fahrt stell ich das Teil ab und fahr dan wieder nach 2-3 Tagen, und in dieser Woche jedesmal beim anmachen nen lauten Knall vom Auspuff und danach ist gut, die Nachbarn freuen sich jedesmal :-)

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Jon01 am 20.04.2014 um 16:56:

Ich weiß noch nicht was es ist da der Ofen momentan zum TÜV ist. Wenn Ichs wieder hab sag ich bescheid.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von screwlord am 20.04.2014 um 19:46:

hatte ich an der buell auch.....

nur nach langer standphase. nach ner zeit wars wieder weg.

hab ich nie gefunden. trotz kerzen neu und allem schnikkschnakk

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Jon01 am 13.05.2014 um 08:21:

Die Schrauben am Batteriepol waren fest.
Kerzen gewechselt und voll getankt und läft noch nicht richtig.

Kann es evtl. an der Batterie liegen ? z.B. das bei niedrigeren Drehzahlen die Lichtmaschine nicht genug Saft rauf geben kann ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 13.05.2014 um 10:51:

hatte meine auf 800rpm eingestellt, nie probleme mit ladestrom oder aufleuchtender batt-leuchte....

hast du in deiner map vlt (unabsichtlich) die zündkurve in der map verändert bzw. die zündeinstellung für die warm up phase?

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 13.05.2014 um 11:34:

Mit der map lief das ding letztes Jahr total top ...läuft im Stand auch auf 800rpm. Aber dann übern Winter hingestellt und jetzt läuft sie nur gut wenn man richtig am hahn dreht ..sonst spuckt sie und hat Fehlzündungen .
Hab eben garnichts verändert ... deshalb verdächtige ich ja n bischen die Batterie denn die geht ja auch mal von alleine kaputt :-)

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503