Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breiterer Reifen erlaubt bei CVO breakout / FXSBSE ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50170)
Breiterer Reifen erlaubt bei CVO breakout / FXSBSE ?
Hallo Leute ,
suche nun schon seit Stunden , kann aber nichts darüber finden. Ich habe heute beim eher nebenbei erfahren, dass man scheinbar auf die CVO breakout einen breiteren Hinterradreifen verbauen kann.
Bisher ist ja der 240er Reifen montiert, der Meister sagte mir...da können wir hinten auch einen 260 / 40 -18 ME 880 von Metzeler nehmen.
Vorne statt des 130 / 60 er dann jetzt neu : 120 / 70 - 18 ME 880 auch von Metzeler....
Nirgendwo konnte ich das nachlesen bzw. selbst auf der H.O.T. Seite diesbezüglich eine Reifenfreigabe hierfür sehen.
Wißt ihr mehr ? Stimmt das mit der neuen Reifengröße ? Markenzwang besteht ja nun nicht mehr , sodass Dunlop nun nicht mehr zwingend genommen werden muss, ok, aber die Größe steht ja so nicht im Fahrzeigschein ......oder ?
Was meint ihr ?
grüße....
Ich hab die o.g. Reifenpaarung drauf, hab die Originalen nach 1500 runtergeschmissen.
Von der Optik hatte ich mir mehr versprochen, okay, ist breiter, aber nicht soooo viel.
Fährt sich immer noch prima, ist natürlich kein Vergleich zu einem Moped mit nem 200er, aber diese ganzen Horrorgeschichten von manchen Motorradjournalisten, die meinen, man muss die mit Kraft in die Kurve drücken und die läuft jeder Bodenwelle nach usw. empfinde ich als totalen Quatsch.
Eine Reifenfreigabe findest Du dafür (noch) nicht, die hat nur die Rocker. Musst Du entweder schmerzfrei sein und einfach damit rumfahren oder Du suchst Dir (am besten vor der Umrüstung) einen, der Dir das einträgt.
Werde ich wahscheinlich machen....ich frage mich nur 2 Dinge.... was sagen im Falle ( und da bin ich Glückskind.... ) die Grünen und später der Tüv ?
Dürfte dann der Weg zu ende sein oder wie siehst du das ?
Möglichkeit "B" eintragen......mal sehen....
Gibts statt der Dunlop auch die Metzeler mit der 240er Breite ?
21, du hast vorne keine 18", sondern 21"....
Die Reifenbreite wird massgeblich durch die Felgenbreite bestimmt, der 260er ist nicht viel breiter wie der 240er...
http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Me880-marathon-ME880-marathon-alphanumerische-dimensionen.html
http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Me880-xxl.html
Oder Conti, aber nur in 240er...
http://www.conti-online.com/www/motorrad_de_de/themen/motorradreifen/custom_de.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wenn dir es der Dealer schon anbietet dann hat er normalerweise kein Problem das auch eintragen zu lassen. Wird dich halt ne Kleinigkeit kosten, da die Reifen beim geringfügig teurer sind als beim normalen Reifenhändler.
240er gibt es auch als ME880, kann man in jedem Reifenonlineshop herausfinden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zitat von stachel
Bisher ist ja der 240er Reifen montiert, der Meister sagte mir...da können wir hinten auch einen 260 / 40 -18 ME 880 von Metzeler nehmen.
Vorne statt des 130 / 60 er dann jetzt neu : 120 / 70 - 18 ME 880 auch von Metzeler....
__________________
Gruß HD100
@HD100
Sieht super Fett aus.... Klasse geworden!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
HD100 :
Ich hab auf meinen CVO Breakout Felgen genau diese Reifenkombination drauf. (vorne natürlich 21)
@bestes-ht
Danke, ich bin auch sehr zufrieden, vor allem das Fahrverhalten hat sich deutlich gebessert.
Die nachteilige Thunderbike Tieferlegung wird durch das größere Rad wieder kompensiert, ebenso finde ich die PS Gabelfedern viel angenehmer zu fahren.
Bin schon auf die ersten Pässe gespannt.
@stachel
Da hat sich der Meister wohl verschrieben, 18“ hat das Breakout Vorderrad keinesfalls. Kann ja mal vorkommen.
Bei mir war ja einiges einzutragen. Was nur die Reifen kosten, kann ich so also nicht genau sagen.
Die TÜV Leute haben eine feste Gebührenordnung, wobei ich da auch nicht durchblicke, wann sie was verlangen können.
Wenn du es über deinen Schrauber oder HD-Händler machen lässt, kommt sicherlich auch noch ein gewisser Obolus für seine Arbeitszeit dazu.
Ich will mich hier nicht festlegen, aber so zwischen 60 – 100 Euro würde ich mal veranschlagen.
Die Zulassungsstelle will dann nochmal 11,20 Euro für den neuen Schein.
Wenn du noch etwas Zeit hast, könntest du auch abwarten, ob Metzeler den neuen ME888 vielleicht in passender Größe herausbringt.
__________________
Gruß HD100
Wenn du noch etwas Zeit hast, könntest du auch abwarten, ob Metzeler den neuen ME888 vielleicht in passender Größe herausbringt.
@ HD100:
Super schick geworden, Kompliment! Kommt sehr gut, das 21er Schaufelrad....
Mit den PS Gabelfedern ist es auch bei mir ein komplett neues Fahrgefühl, war ne sehr gute Entscheidung.
@ stachel:
ich denke, er meint mit passender Größe, den 130er Vorderreifen...
Wie breit der 260er Hinterreifen auf der Felge tatsächlich ist, hat er ja geschrieben.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
@stachel
Ich hab ganz ehrlich noch keinen 240er ME880 auf Rocker/Breakout gesehen.
Die ich kenne, haben alle den 260er drauf. Richtig merken wird man den Unterschied aber erst mit einer breiteren Felge.
Der ME888 ist ja laut Metzeler die Weiterentwicklung des 880er, also werden sie über kurz oder lang auch mit den Größen nachlegen.
Wann genau und welche Größen wird die Nachfrage bestimmen.
@akida
Ja, die PS-Federn sind das Geld wirklich wert, kein wabbliges Durchschlagen mehr.
Hast du die Federbeine jetzt komplett zerlegt oder nur das Öl getauscht?
__________________
Gruß HD100
Hab noch ein altes Bild gefunden, wo man zumindest den Vergleich Metzeler 260er / Dunlop 240er sieht.
__________________
Gruß HD100
DANKE HD100 !
EINFACH NUR GEIL !!!!!!!!!!!!!!!!
Die Würfel sind gefallen........
Äh.. wie ist es eigentlich : Kann ich die normale vordere Bereifung einfach so belassen wie sie ist wenn man den hinteren 260er nimmt oder wird da etwas vorgeschrieben ?