Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinkerproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49878)


Geschrieben von dieErna! am 25.03.2014 um 20:25:

traurig Blinkerproblem

hallo leute...vorweg: hab die sufu benutzt und google gecheckt aber leider nix genaues gefunden.

habe heute meine 48 angeworfen. beim bissel warmlaufen auf dem seitenstaender blinkte ploetzlich mein linker blinker. gut...ich hin und drueckte ihn aus. dann rauf aufs mopped und losgefahren. bei jedem links abbiegen hupte es hinter mir :-( . ok...lange rede kurzer sinn: linke seite laesst sich der blinker nicht mehr aktivieren. rechts alles in ordnung. auch wenn ich den warnblinker anschallte funktioniert die linke seite. ebenso beim aktivieren der alarmanlage. nur wenn ich den linken blinkertaster alleine druecke passiert nix. hab mal den schalter geoeffnet ob eventuell wasser drinne ist oder sich ein kabel geloest hat. nix gefunden.
hat von euch einer vielleicht ein aehnliches problem schonmal gehabt? fuer mich ist es die suche nach der stecknadel im heuhaufen. einzige vermutung die ich noch habe : dass sich irgendwo ein kabel geloest hat. liege ich da in etwa richtig? wenn ja werde ich morgen mal den tank runtermachen und alles ueberpruefen. heute hatte ich keine lust mehr....finger sind schon kalt ;-)
gruss....die erna!


Geschrieben von Johannes[77] am 04.01.2015 um 19:04:

Hallo Erna
ich habe seit heute ein ähnliches Problem.
Der linke Blinker fängt wärend der fahrt von alleine an zu blinken und lässt sich per Knopfdruck nicht ausschalten. Er geht nur aus wenn ich den rechten betätige oder nach einer weile von alleine.
Hat jemand nen plan was das sein könnte oder ist das Wetter einfach zu kalt für Harley Blinker? großes Grinsen
bin für Tipps dankbar
MfG
Johannes

__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"


Geschrieben von Ralf31 am 04.01.2015 um 20:03:

Das Wetter wird es nicht sein. Kontrolliert mal das Lila/Weiße Kabel nicht das Lila das ist für die Blinker Links. Das weiße/lila geht vom Blinkertaster ab zum TSM/Blinkermodul. Einfach mal auf Durchgang testen. Das die Blinker bei Warnblinken/ aktiviern der Alarmanlage blinken, geht vom TSM/Blinkermodul aus.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Döppi am 04.01.2015 um 21:55:

Das hatten wir doch letztes Jahr auch bei einer Rod. Da war es glaub ich Feuchtigkeit im Schaltergehäuse und daraus ausgelöstem Gammel. Einfach mal aufmachen und reingucken. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Harley Oppa am 04.01.2015 um 22:36:

Hat Döppi recht, hatte ich auch schonmal bei ner Iron.
Kam da vom Dampfstrahlen.
Deckel einfach mal aufmachen und schauen ob da Feuchtigkeit drin ist.
Ansonsten mal wie Ralf schreibt das Kabel testen.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Johannes[77] am 05.01.2015 um 22:20:

Ich hab das Ding mal aufgemacht, gereinigt und getrocknet. Bisher blinkt nichts mehr ungewollt ....

__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"


Geschrieben von joe.sixpack am 06.01.2015 um 18:08:

Blinkerproblem

@Harley Oppa

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von buehnentaucher am 14.03.2017 um 07:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieErna!
hallo leute...vorweg: hab die sufu benutzt und google gecheckt aber leider nix genaues gefunden.

habe heute meine 48 angeworfen. beim bissel warmlaufen auf dem seitenstaender blinkte ploetzlich mein linker blinker. gut...ich hin und drueckte ihn aus. dann rauf aufs mopped und losgefahren. bei jedem links abbiegen hupte es hinter mir :-( . ok...lange rede kurzer sinn: linke seite laesst sich der blinker nicht mehr aktivieren. rechts alles in ordnung. auch wenn ich den warnblinker anschallte funktioniert die linke seite. ebenso beim aktivieren der alarmanlage. nur wenn ich den linken blinkertaster alleine druecke passiert nix. hab mal den schalter geoeffnet ob eventuell wasser drinne ist oder sich ein kabel geloest hat. nix gefunden.
hat von euch einer vielleicht ein aehnliches problem schonmal gehabt? fuer mich ist es die suche nach der stecknadel im heuhaufen. einzige vermutung die ich noch habe : dass sich irgendwo ein kabel geloest hat. liege ich da in etwa richtig? wenn ja werde ich morgen mal den tank runtermachen und alles ueberpruefen. heute hatte ich keine lust mehr....finger sind schon kalt ;-)
gruss....die erna!

Hi Erna,

hast du das Problem lösen können? Was war das Problem bei dir? Ich habe das selbe Problem nun auch. Der Tipp mit der Feuchtigkeit im Schaltergehäuse hat bei mir nichts gebracht. Allerdings ist mir aufgefallen dass wenn meine Batterie voll aufgeladen ist, das Problem nicht mehr da ist. Ich habe noch immer die originale Batterie von Harley verbaut, die nun schon 7 Jahre alt ist. Ich vermute stark dass bei mir die Batterie die Ursache ist. Auch beim Anlassen geht die Batterie ziemlich in die Knie sodass die Maschine nicht sofort bei Knopfdruck anspringt.

Kann das jemand bestätigen dass die Batterieladung sich am Blinkerverhalten wiederspiegeln kann?

Auf eine Antwort würde ich mich freuen.


Geschrieben von ruffryder204 am 12.09.2017 um 07:36:

mir erging es am Sonntag bei absolutem Pisswetter ebenso das mein linker Blinker selbstständig anfing zu blinken( ist natürlich amüsant wenn mann mit genügend Abstand in einer Baustelle auf der linken Spur hinter jemandem fährt).. meine Vermutung ist auch Feuchtigkeit am Taster selbst... ich werde das mal prüfen und Feedback geben.

__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...

Thread zur Solid Iron Freude