Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Irland Ostern 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49875)


Geschrieben von ZZ59 am 25.03.2014 um 18:23:

Irland Ostern 2014

Heute in drei Wochen gehen wir wieder auf Tour.

Irland, die grüne Insel ist diesmal unser Ziel. Wir können es kaum erwarten. Hoffe wieder jede Menge Bilder und Infos an dieser Stelle weiter geben zu können.

Die Route ist bereits ausgearbeitet. Wenn ihr aber noch gute Tips habt, freue ich mich über jede Rückmeldung.

Allen eine spitzenmäßige Saison.

Grüsse Achim


Geschrieben von El Perro am 25.03.2014 um 19:14:

Prima! Freu ich mich schon mal vor auf einen eurer klasse Berichte.
Tipps kann ich mangels Erfahrung leider nicht mitgeben, und auf der Fähre werden wir uns wohl auch verpassen.

Ride safe und möge euch der Wettergott gnädig sein!

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von cb750 am 25.03.2014 um 19:20:

Wünsche eine gute Tour und freue mich auf die schönen Berichte. Freude

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Mr.Cash am 25.03.2014 um 19:25:

Da schließe ich mich den Worten an...!! cool

__________________
Keep calm and walk the line.....


Geschrieben von ZZ59 am 25.03.2014 um 21:42:

Danke für eure Wünsche. Werde mich bemühen, möglichst viele Infos hier abzusetzen.

Mein persönliches Highlight wird der Sheep-Highway in der Nähe von Dingle. Das Bild zeigt das Dunquin Pier (dun chaoin), in der Nähe von Blasket Island Ferry.


Geschrieben von Ironbutt am 26.03.2014 um 14:15:

Hi Achim ,
das sieht nach ner obergeilen Tour aus Freude Freude
hoffe das das Wetter euch wohlgesonnen ist, ansonsten bist du ja das Inselklima gewöhnt udn in Ire ist das auf jedenfall wärmer als in den Highlands Augenzwinkern
Wenn du in Southwales etwas Zeit hast solltest du versuchen in der Nähe von Swansea , bei Castle Martin an die Steilküste zu kommen , dort ist sie besonders eindrucksvoll und bei jedem Wetter wunderschön. Auf dem Truppenübungsplatz kann man (nur am Wochenende) in die Felsen zu einer aleten Seefahrerkapelle hinabsteigen...magic Moments..
Wünsch euch viel Spaß Spaß und das ein oder andere Kilkenney cool cool cool

Gruß
Jürgen

__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel cool
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school


Geschrieben von Back(Bone69) am 26.03.2014 um 15:37:

Sieht sehr gut aus, was denkst du auf wieviel Km ihr kommt?

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von ZZ59 am 27.03.2014 um 01:32:

Wir werden ca. 4.350 km fahren. Das ist die geplante Strecke. Aus der Erfahrung machen wir allerdings spontan auch noch einige Abstecher links und rechts der Route, so dass wir insgesamt sicherlich noch ein paar Meter mehr auf die Uhr bringen werden.

Beispiel zu einer der letzten Touren. Im Sommer 2013 haben wir eine Reise nach Norwegen unternommen. Die geplante Wegstrecke belief sich auf 5.250 km in 14 Tagen. In Norwegen haben wir dann auf dem Weg zu den Lofoten umgeplant und letztendlich wurden es dann über 8.000 km in 20 Tagen.

Unsere erste von sieben Reisen nach Schottland sollte uns bis zum Applecross-Pass und auf die Insel Skye führen. Bei einem Frühstück in Invergarry haben wir Biker getroffen, die uns vom Norden erzählt haben und wir haben kurzentschlossen umgeplant und sind zusätzlich noch in Tongue im äußersten Norden gelandet.

Dazu muss man allerdings sagen, dass wir eigentlich unsere Übernachtungen erst vor Ort online von Tag zu Tag planen. So ist es uns mögllch, spontan unseren Eingebungen zu folgen.

Ich schaue mir im Vorfeld allerdings immer einige alternative Übernachtungsmöglichkeiten pro Tagesziel an, damit wir Optionen haben.

Wichtig ist uns bei unseren Touren nach England, Wales, Irland und Schottland eigentlich nur, das wir in Inns landen, die eine besondere Atmosphäre haben. Zudem wollen wir möglichst immer auf Einheimische treffen, die sich oft als besten Infoquellen zum Land herausstellen. So wie auf dem Bild sehen dann meist die Inns aus. Meist nutzen wir zu Suche den "Good Pub Guide", den ich nur allen Reisenden nach Britannien empfehlen kann.

Grüsse Achim


Geschrieben von ZZ59 am 12.04.2014 um 23:13:

Noch 4 Mal schlafen fröhlich fröhlich


Geschrieben von ZZ59 am 12.04.2014 um 23:16:

Der Link zu unserer Reisehomepage ist ebenfalls schon eingerichtet.

http://www.twincam-tours.de/touren/europa/irland-2014

Gruss Achim


Geschrieben von Tobse am 13.04.2014 um 00:28:

servus Achim!

erst mal ein kräftiges slaînte zu deiner tour!

solltest du "gaaanz rein zuuuufällig" in der region islay vorbei kommen und dort "gaaaanz zuuuufälllig" bei ner destilleri halten solttest, für ne flasche LaPhraiog oder Lagavulin "black label" würde ich gut was springen lassen..... ansonsten viel spass.......

edit:

verdammt du bist ja in Irland und nicht in schottland unterwegs,

in dem fall bitte bei connemara nachfragen :-)

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von ZZ59 am 13.04.2014 um 19:44:

Bis gestern haben wir unsere Fahraufnahmen mit der alten Contour gemacht und waren immer wieder wegen der verwackelten Bilder auf den Harleys ziemlich enttäuscht. Das meiste Material konnten wir nicht gebrauchen.

Dann kam der Hinweis von Stefan Klabunde von Motorrad Reise TV, dass die neue GoPro Hero 3+ deutlich bessere Bilder machen würde. Also haben wir uns kurzentschlossen eine zugelegt.

Ergebnis: Wir sind begeistert. Aber seht selbst die Ergebnisse der ersten Tests (ohne weitere Bearbeitung).

https://www.youtube.com/watch?v=-QTVO4izZmo

https://www.youtube.com/watch?v=J3D90k0J_dc

Weitere Test werden folgen. Und auchz andere Kameraperspektiven. Jetzt kann Irland kommen :-)

Gruss Achim


Geschrieben von Mr.Cash am 14.04.2014 um 10:28:

Freue mich auf die ersten Berichte..... cool cool

__________________
Keep calm and walk the line.....


Geschrieben von cello997 am 21.04.2014 um 08:11:

Hi Achim!

Sieht sehr vielversprechend aus. An der Westküste gibt es doch den wild atlantic way. So wie es auf der map ausschaut, fahrt ihr dort entlang, oder?

Ich plane nächstes Jahr diesen Weg entlang zu knattern.

Deshalb bin ich gespannt, wie dein Tourbericht ausfällt! Viel Spaß und kommt heil wieder!

Grüße aus NRW

Cello


Geschrieben von ZZ59 am 03.05.2014 um 10:01:

Wir sind aus Irland zurück. Der Bericht folgt in den nächsten Tagen mit reichlich Hinweisen und Bildern.

Erst einmal etwas zum Schmunzeln:

Einige von euch kennen wohl Bilder vom Sheep Highway in Irland auf der Halbinsel Dingle. Knapp 500 Meter lang, max. 1 Meter breit, enge Kurven und eine Steigung von max. 39%. Ich hab mich gewundert, warum ich in Youtube keine Filme von Mopedfahrern von dort gefunden habe.

Jetzt weiss ich warum, aber schaut selbst :-)

https://www.youtube.com/watch?v=PClPI6Bv-ZM

Grüsse Achim