Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- (theoretische) Frage Fahrwerk Softails (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4986)
(theoretische) Frage Fahrwerk Softails
Moggän!
Ich habe eine Frage an die Allgemeinheit, eher theoretische Natur, weil ich eine entsprechende Softail nicht besitze:
Kann man die Bodenfreiheit einer serienmäßgen Softail, speziell Heritage Springer o.ä., erhöhen??
alternativ: Kann man die Trittbretter einer Softail höher befestigen?
Hintergund: Ich finde FL-Softails (optisch) interessant, insbesondere die Springer. Ich bin mit diesen noch nicht gefahren, allerdings schon einige Male mit diversen Road Kings. Deren Schräglagenfreiheit stellt für mich die gerade noch akzeptable Untergrenze dar. Die Softails haben weniger. Ist eine größere Schräglagenfreiheit möglich? Hat es vielleicht schonmal jemand probiert? Gibt es evtl. negative Auswirkungen auf das sonstige Fahrverhalten?
Die Frage ist aber erstmal wirklich nur tehoretisch, müßte ne Softail sowieso mal länger fahren. Bin mal die 1600er Custom gefahren, da fand ich den Motor schon etwas sehr weich gespült im Vergleich zum ohnehin schon sehr sanften ohne Ausgleichswelle ... - aber die weitere Probefahrt würde ich mir schenken, wenn die Überlegung einer Höherlegung abwegig wäre. Vielleicht wirds statt nem gebrauchten BigTwin auch ne Sporty, mal sehen, aber diese Überlegung hier will ich erst mal zu Ende bringen, bevor meine Gedanken weiter schreiten ...
Beste Grüße
Sören
coolness (je tiefer desto cooler) und gute fahrbarkeit schliessen sich gegenseitig aus ...
bevor du zur sporty greifst, versuche doch mal 'ne dyna.
die is vom fahrwerk so'n mittelding und hat 'n diggen motor
kurvenräubern geht noch ...
greeetz, martin
ps: 'ne höher gelegte softtail kann ich mir optisch nich' sooo prickelnd vorstellen.
__________________
======================
@ Martin
mir geht es nicht um cool. Mir gefällt die Optik der dicken Softails, insbesondere die Heritage Springer ist schon was richtig feines. Ich glaube nicht, dass 3 cm mehr Bodenfreiheit hier Unheil anrichten würden, weiß es aber nicht. Die Frage ist aber zunächst, ob und mit welchem Aufwand es überhaupt geht.
Du hast recht, ne Super Glide fährt sich auch ziemlich gut und hat für mich auch einige Vorteile (aber auch Nachteile) gegenüber der Sporty, deswegen ist sie auch in der (innerlichen) Diskussion ... Eine 1200er Sportster fährt sich aber auch ganz nett und ist nicht nur angenehm leicht sondern auch noch ein kleines kleines Stückchen mehr pures Motorrad.
Aber das ist jmir momentan echt erstmal egal, mir geht es erstmal einzig und allein um die Fahrwerksfrage bei der dicken Softail, alles weitere kommt danach ...
Beste Grüße
Sören
Hab mal gelesen , daß einer ne FatBoy ( also softail ) höher gelegt hat , ne 2007er , vorne und hinten , um mehr Schräglage zu bekommen , er düste damit über nen Racing-Ring und war begeistert .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Klar kann man höher legen, indem die Stoßdämpfer verkürzt werden. Sowas gibt es sogar elektrisch zum verstellen. Längere Gabel bei gleichem Anstellwinkel und es wird noch höher.
Luftdruck im Reifen erhöhen hilft auch.
Aber wenn Du aus ner Softail nen Renner machen willst, greif zu dem Trick mit dem Trichter:
wie stellt man denn hier ein Bild ein?
Ich schaffs leider nicht, schade, ist so lustig!
Zitat von sk68
Kann man die Bodenfreiheit einer serienmäßgen Softail, speziell Heritage Springer o.ä., erhöhen??
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
schau mal HIER !!
was besseres gibbet nich!!
__________________
Hi,
Habe ich letztens gemacht,
Es sind ca 2-3 stunden Arbeit
Bringt auch einiges.
Die 2te Option ist breiterer Reifen. Durch das Aufstellmoment wird das Moped auch automatisch höher in der Kurve.
Grüße
Doktor
Da stimme ich dem "Harley Rider" zu. Auch der Motor ist nicht gerade zum
Heizen gedacht. Außerdem kommst du mit dem Schwerpunkt höher,
was auch nicht positiv auf die Kurvengeschwindigkeit auswirkt.
Mit einer Sporster bist du garantiert schneller unterwegs.
Aber wer will das schon
__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.
eieiei, ich glaube wir verstehen uns miß
- von heizen war nicht die Rede. Dafür würde ich mir auch keine HD holen. Allerdings habe ich festgestellt, dass sich ne Road King beispielsweise schon recht dynamisch bewegen läßt, auch durch Kurven. Die Schräglagenfreiheit reicht hierfür aus, man kann mit anderen Motorradfahrern mitfahren ...
Sowas ist ganz praktisch, wenn man ein paar Freunde hat, die andere Marken fahren und mit denen man gern Zeit verbringt ...
Neulich habe ich auch mal die Sportster 1200 N ausprobiert und festgestellt, dass deren Schräglagenfreiheit mir nicht ausreicht (o.k., die hatte auch die häßlichen Nippel an den Rasten, das könnte man ändern) - die Softail hat eine ähnliche geringe Boden- und Schräglagenfreiheit.
Nun würde mich interessieren, ob man die Softail auf finanziell, optisch u fahrdynamisch vertretbare Weise auf das Niveau der Road King heben kann. DAS dürfte sich auf Schwerpunkt u Kurvengeschwindigkeit kaum negativ auswirken, fährt sich doch die Road King quasi als Refernz hierzu recht dynamisch. Aber vielleicht sollte ich auch nicht so viel grübeln sondern einfach bei der Road King zuschlagen, die schüttelt eh etwas angenehmer
Allerdings habe ich festgestellt, dass sich ne Road King beispielsweise schon recht dynamisch bewegen läßt, auch durch Kurven. Die Schräglagenfreiheit reicht hierfür aus, man kann mit anderen Motorradfahrern mitfahren ...![]()
Sowas ist ganz praktisch, wenn man ein paar Freunde hat, die andere Marken fahren und mit denen man gern Zeit verbringt ...
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !