Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Windschild?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49816)


Geschrieben von bobber-65 am 24.03.2014 um 10:20:

Windschild??

Hallo Gemeinschaft,

aufgrund meines hohen Apes (45er Fehling) denke ich ernsthaft über eine Scheibe nach.
Da mir das fahren bei hohen Geschwindgkeiten (>120 km/h) absolut keinen spass macht.

Ich erhoffe mir das der gegendruck geringer wird und das es mir nicht immer die
Beine von den Rasten abhebt.
Ist das so?

Wie hoch sollte so eine Scheibe denn sein??
Ich habe eine von einer Fat Boy gefunden, ob die an meine Bock passen würde??

Gruß Bobbber.

__________________
cool Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise cool


Geschrieben von Knut Schmidt am 24.03.2014 um 19:36:

Hallo Bobber! An meiner 1989er Heritage FLSTC war die Original-Scheibe so hoch, dass ich nicht drüber gucken konnte. Das war zum einen im Sommer sehr warm, zum anderen vibrierte bei bestimmten Drehzahlen und Lastzuständen die Windschutzscheibe, das Jethelm-Visier und die optische Brille gleichzeitig. Das hat die Sicht gestört und mir gar nicht gefallen. Deshalb habe ich sie mit der Flex abgeschnitten, so dass ich bei üblicher Blickrichtung soeben über die Scheibe gucke. Vorher habe ich mit einem Stück Isolierband die Höhe ermittelt (das Klebeband in der Höhe variiert, bis es nicht mehr gestört hatte). Jetzt habe ich aber mehr Windgeräusche und Zugluft am Helm. Die Scheibenhöhe ist halt immer ein Kompromiss. Aber ein bischen Fahrtwind gehört meiner Meinung nach zum Mopetfahren.
Grüße
Knut Schmidt


Geschrieben von Smokeybear am 24.03.2014 um 20:26:

Ich denke, Du wirst wenigstens einen Tod sterben müssen:

Entweder Du verzichtest auf den Ape oder auf die Scheibe. Beides zusammen macht wenig Sinn.

Viielleicht wechselt Du wieder auf den Standard-Ape zurück. Das bringt Limderung und Du kannst auf eine Scheibe verzichten.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Mos am 24.03.2014 um 20:57:

Wenn schon Scheibe (für wirklich lange und zügige Etappen), dann nicht zu hoch. Über meine erste Scheibe ("King-Size") an der Fat Boy konnte ich nicht drüber schauen. Mit der Scheibe dann mehrere hundert Kilometer auf der Autobahn bei strömendem Regen gefahren, immer schön in der Gischt der LKWs. Der Effekt war wie Ausfall des Scheibenwischers beim Auto - kaum mehr was zu sehen, total unsicheres Fahren! Ich habe versucht, seitlich an der verflixten Scheibe vorbei zu schauen, es war einfach zum Erbrechen. Also besser eine halbhohe Scheibe zur Entlastung und 'n bisschen Wind auf die Birne (bläst ja auch die Regentropfen vom Visier).

__________________
Gruß, Mos


Geschrieben von Sammy am 24.03.2014 um 21:27:

also ich habe ab und zu eine halbhohe, abnehmbare Scheibe an meiner Low Rider. Ich kann bei 170cm Größe über die Scheibe hinwegsehen. Natürlich habe ich auch Wind und Turbulenzen am Helm, aber eben auch weniger Druck bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn Du Dich mal auf dem amerikanischen Markt umschaust, wirst Du viele Dyna's sehen die mit einer Scheibe ausgestattet sind und das wird wohl seinen Grund haben.
Also ich würde auch eine halbhohe abnehmbare Scheibe empfehlen, oder eine Hohe die Du Dir nach und nach auf deine Bedüfnisse zuschneiden kannst