Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rockerthrottle oder? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49762)


Geschrieben von gipsey am 23.03.2014 um 12:02:

Rockerthrottle oder?

Da ich mit meiner Gashand immer Probleme hatte, hab ich mir den Rockerthrottle von Tante Louis oder Onkel Hein montiert. Das ding ist aber potthässlich und rutscht nach einer Zeit durch. Deswegen bin ich am überlegen, ob ich mir bei dem anstehenden Service nicht gleich die Küryakyn Griffe wie unten montieren lassen soll.

Hat da jemand Erfahrung? Ist der Effekt ähnlich, sprich ist die Hand dann genau so entspannt beim Fahren?

Danke mal im Voraus.

lG

Norbert


Geschrieben von CausE am 23.03.2014 um 13:03:

Ich habe genau die selben Griffe an meiner Sportster da rutscht nix durch großes Grinsen
ist ein angenehmes und entspanntes Gas geben.

__________________
Gruß
Christa

It's a good life !!


Geschrieben von THCruiser am 23.03.2014 um 13:47:

Da würden mich auch Erfahrungen interessieren. Habe die Griffe bereits montiert und bin schon länger am überlegen ob ich den Throttle nachrüsten soll. verwirrt


Geschrieben von Störtebecker am 23.03.2014 um 13:55:

Was machen die "Flügel" ? Kann man dann entspannter fahren ?


Geschrieben von CausE am 23.03.2014 um 14:09:

es ist eine gleichmässige Kraftverteilung auf den Handballen und gibt kein verkrampfen des Handgelenks ...Unterarmes bei längeren Fahrten.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Kann ich nur empfehlen!

__________________
Gruß
Christa

It's a good life !!


Geschrieben von Störtebecker am 23.03.2014 um 15:04:

Danke. Werde sie mir mal anschauen


Geschrieben von Blue am 23.03.2014 um 15:17:

Rockerthrottle oder?

Sehe ich wie CausE, haben meinen TR auch wieder rausgekramt und fahre seitdem entspannter...
Gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, hilft aber !
Blue


Sent from my iPhone using Tapatalk


Geschrieben von el rubio am 23.03.2014 um 18:24:

Gibts im MTB Bereich schon lange und hat sich bestens bewährt...


Geschrieben von gipsey am 23.03.2014 um 18:31:

Danke für die Infos, ich werde es installieren.

lG

Norbert


Geschrieben von NT-Tom am 23.03.2014 um 18:58:

was jetzt ? den TR oder die Kyriakin ???

bei polo und HG gibt es zwei verschiedene

den original throttle rocker - eher breit und kurz und sehr ergonomisch http://www.throttlerocker.com/

und noch ein konkurrenzprodukt - schmal und recht lang , beide ca 9,90

zu beiden gibts ein klebeband oder klettband - damit sollte das teil an jedem griff ( auch chromgriff ) montiert werden können

habe den kurzen throttle rocker an meinen moosgummigriffen seit jahren - willich nicht mehr missen - vor allem bei langen urlaubs- und passefahrten

gasgeben mit dem handballen - nur noch finger kralle gegen den fahrtwind- kein umgreifen mehr um den gasdrehgriff drehen zu können - kurzes zwischengas zum schalten auch mit handballen

übrigens : zum Tüv abmachen - sehen die ( und inner kontrolle ) nicht gerne - nicht verboten - aber - weil man angeblich dran hängen bleiben kann -

und dann vollgas Augen rollen - nicht gerne gesehen - aber der throttle rocker ist ja schnell weggedreht , oder entfernt


Geschrieben von fxdxfix am 23.03.2014 um 20:25:

Ich kann das von NT-Tom zuletzt geschriebene bestätigen. Man kann tatsächlich „hängenbleiben“. Ich habe die Dinger von Louis auf längeren Autobahnstrecken sowohl an der Harley als auch an der BMW verwendet. Gerade wenn man längere Strecken mit hoher Geschwindigkeit fährt, muss man sie recht hoch einstellen, um bei aufgedrehtem Gasgriff noch eine entspannte Auflage für den Handballen zu haben. Damit kann man aber bei einer Notbremsung nicht mehr so schnell reagieren, weil man dazu das Handgelenk ganz nach oben drehen muss. Geht man dann von der Autobahn runter und fährt im normalen Stop-n-Go-Modus, neigt man dazu beim Anhalten versehentlich noch einmal ordentlich Gas zu geben.

Die Dinger haben meine Hand zwar schon auf einigen Autobahnetappen entlastet aber aktuell lasse ich sie lieber weg, da doch schon brenzlige Situationen durch die „Throttle-Rocker“ verursacht wurden. Im Grunde sind die Dinger nicht ungefährlich. Und schnell wegdrehen konnte ich sie auch nicht.


Geschrieben von NT-Tom am 23.03.2014 um 20:37:

man kann schon mal middm ärmel der jacke am TR hängenbleiben

gewöhnt sich aber daran und kann aber auch bei einer notbremsung

( und gleichzeitigen ) auskuppeln eine weitere beschleunigung verhindern

mit diecke winterhandschuhen eben noch einmal nach vorne drehen und neu einstellen

in der werbung wird der TR gar als tempomat beworben


Geschrieben von fxdxfix am 23.03.2014 um 21:17:

Ich will nicht ausschließen, dass andere Biker besser damit zurechtkommen. Ich hatte aber auch nach einigen tausend Autobahnkilometern immer ein ungutes Gefühl.


Geschrieben von gipsey am 23.03.2014 um 23:31:

Ich hatte nie Problem mit dem Rocker Throttle, aber es werden die Griffe. Schauen schöner aus.

lG

Norbert


Geschrieben von Zornwolf am 24.03.2014 um 09:09:

Hab auch so ein Teil. Auf längeren Strecken ohne häufige Gaswechsel eine prima Entlastung. Muss man aber mal hastiger reagieren, kann das Teil kritisch werden. Fahre ab und zu damit. Kommt man damit nicht klar, hält sich der Schmerz bei ca. 10€ in Grenzen.