Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Touren Sportster 1200T (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49747)
Touren Sportster 1200T
Damit's im thread "Modelle 2014" nicht untergeht, hier noch mal die News für alle Touren-Sporty-Begeisterten: Zum Saisonbeginn will HD die Super Low 1200T als neues Modell auf den Markt bringen. Mit Koffern, abnehmbarem Windshield und verstellbaren Federbeinen - optional mit Gepäckträger und Sissybar.
(Danke an Hanys für den link)
Nach der Dyna Switchback kommt jetzt also auch die Sportsterreihe dran.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
AB 12,375 € die Sportster SuperLow 1200T
http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/superlow-1200t.html
da fehlt ja nicht mehr viel zur Street Bob
Ich habe die Tourer letzte Woche beim gesehen und sie gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Ich sage mal an, dass das der nächste große Wurf von HD wird und die Sporty bestimmt gut angenommen und verkauft wird!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Ist jetzt nicht zwingend meins, aber für die entsprechende Kundschaft sicher interessant. Beim Preis bin ich jedoch bei Nero, da sollte man wirklich über die Street Bob nachdenken, gerade jetzt wo diese auch den 103er Motor hat.
Die Sportster sollte sich einfach preislich deutlich von den großen unterscheiden, ist zumindest meine Meinung.
__________________
Für den Preis kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Dingen durch die Decke geht.
Da hat man mit der Switchback eindeutig besser kalkuliert.
Wobei ich schon glaube, dass man in erster Linie den europäischen Markt damit antesten will.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Koffer und Windschild machen noch kein Tourenmopped - auch wenn die "Designer" bei HD das gerne so sehen. Da hätte dann - wenn schon - ein anderer Tank mit mehr Volumen drauf gehört. 17 Liter sind jetzt nicht die Welt. Ok......im Vergleich zu sonstigen Sportytanks dann wieder schon
Aber der Preis ist komplett überzogen, da muß ich den Vorschreibern recht geben.
Dann lieber noch ein wenig drauf gepackt und ne große Maschine genommen.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Moin
Ich würde mich auch für die Street bob entscheiden.Aber kundschaft dafür würd es sicher geben.
Gruss Christian.
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Ne anständige Tourensitzbank drauf und Stoßdämpfer, die für 2 Personen ausgelegt sind, dann könnte ich mir nen Wechsel vorstellen
Wenn man die Street Bob genau so mit Satteltaschen, Windschutzscheibe, Sitzbank, Soziusfussrasten, Blinkerverlegung und Sissy-Bar Halterung ausstatten will, legt man fast an die EUR 2.500.- bis 3.000.- inkl. Montage dafür hin. Alleine die Satteltaschen kosten EUR 900.-. Ist also eine Milchmädchenrechnung, die ihr da auf macht.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
ist die große schwester von meiner und hab mich auch gleich verliebt in sie. der preis, schreckt mich nicht wirklich. ich hab für meine vor einem halben jahr in österreich ohne zubehör 10000 euro bezahlt. jetzt mit den ganzen zusatzteilen, andere sitztbank, sozi fußrasten das alles natürlich umtypisieren, sissy bar, halterung für seitentaschen ist sie mir auch mind. auf 12000 euro gekommen wenn nicht noch mehr. die taschen hatte ich schon von meinen vorgänger bike. also, ich find den preis in deutschland nicht übertrieben, da diese bei uns erst ab 14900 euro zu kaufen ist.
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
Die Idee einer Touren-Sportster finde ich richtig gut, die Umsetzung allerdings nicht so durchdacht. Meiner Meinung nach hat Harley das falsche Grundmodell gewählt. Warum nicht auf Basis einer 883R?
Die hat die besseren Bremsen längere Federwege und mehr Schräglage ist auch möglich. Die mit dem 17 Liter Tank (wie das letzte Modell der 1200er Roadster) wäre schon eine Überlegung wert. Warum man die Packtaschen, so wie bei der Switchback nicht abnehmbar gemacht hat, würde mich auch interessieren. Da hätte sich die Company etwas mehr Mühe geben können, so wie bei der Switchback, die sich um einiges mehr von den anderen Dynas abhebt.
Preislich wundere ich mich kaum über die 1200 T. Wenn ich mir vorstelle, dass ich bisher mind. 3-4000 EUR für Zubehör an die Company für meine Superlow 883 ausgegeben habe
Ausserdem geht es ja hier um eine 1200er Sporty im Gegensatz zur normalen Superlow (883).
Folgende Features bietet die Superlow 1200 T im Vergleich zur Superlow 883 - soweit ich sehe:
- 1200er Motor ???,-
- Windschild 450,-
- Sitzbank ca. 300,-
- Koffer 800,-
- sämtliche Motorteile + Tacho verchromt ???,-
- Minitrittbretter 150,-
...die Blinkerverlegungen vorne und hinten lass ich jetzt mal ausser Acht...
PS: Ne Einsteiger-Dyna hat ja ab Werk leider nicht allzuviel Ausstattung (abgesehen vom Big Twin) dabei?!
zum zitierten Beitrag Zitat von hmguenther
Die Idee einer Touren-Sportster finde ich richtig gut, die Umsetzung allerdings nicht so durchdacht. Meiner Meinung nach hat Harley das falsche Grundmodell gewählt. Warum nicht auf Basis einer 883R?
Die hat die besseren Bremsen längere Federwege und mehr Schräglage ist auch möglich. Die mit dem 17 Liter Tank (wie das letzte Modell der 1200er Roadster) wäre schon eine Überlegung wert. Warum man die Packtaschen, so wie bei der Switchback nicht abnehmbar gemacht hat, würde mich auch interessieren. Da hätte sich die Company etwas mehr Mühe geben können, so wie bei der Switchback, die sich um einiges mehr von den anderen Dynas abhebt.
mal zum vergleichen eine superlow bj 2013 mit einigen extras zw. 1200 super low 2014
preis: österreich super low 883 orig. ohne zubehör €10800.-
super low 1200T orig. €14600€
deutschland: super low 883 €9.400€
super low 1200T €12400€
ich finde den preis in deutschland bei gott nicht überzogen, wenn ich denke, das meine mit den zubehör sicher schon über den preis von 12400€ gelandet ist. mal zum vergleich auch die bilder der 883 und der 1200T
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE