Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie geht die Demontage Halteplatte hintere Bremspumpe und Kunstoffkasten??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49718)
Wie geht die Demontage Halteplatte hintere Bremspumpe und Kunstoffkasten???
Boahhh
Wollte eigentlich heute die bisher gestrahlten Teile grundiert haben. Dachte mir, wenn schon, dann baue ich die Halteplatte unterm Motorrad bei der Schwinge, an der die Bremspumpe und ein Kunststoffkasten für irgendein elktr. Gerät hängen, auch noch eben ab und mach die wieder schüssig. Doch so fix ging das nicht. Die beiden Schrauben für die hintere Bremspumpe sind ab. Doch wie bekomme ich den schwarzen Kasten ab um dann an die anderen Schrauben zu kommen?
In der Reparaturanleitung von Amazone ist der Kasten leider gar nicht zu finden. Daher bitte ich es um Rat.
Hier die Bilder (hoffe es klappt mit dem tablet)
Hi Guggag
ist nicht so schwer. Zündung an, Hauptsicherung gezogen. Wenn du das nicht machst und du den Stecker von den Alarmmodul ziehst kannst du dir neue Trommelfelle besorgen
Du musst die Beiden Laschen(kannst du auf den Bildern sehen) nach oben drücken und dann das Plastikteil zu dir hin ziehen, wenn du von der Seite auf deinen Bild eins machst. Stecker ziehen und den Rest siehst du dann schon.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hatte es heute morgen bereits so gemacht. Manchmal hilft es, eine Nacht drüber zu schlafen. Trotzdem danke.
Bei meiner war unten echt so einiges bereits am rosten. Nichts durchgerostet, aber eben überall Rost.
Hab's nun zusammen mit einigen anderen Teilen gestrahlt und morgen wird dann grundiert, wenn das Wetter passt.