Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Einstellung Progressiv 422 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49712)


Geschrieben von gothic66 am 21.03.2014 um 20:35:

Einstellung Progressiv 422

Moin,

kann mir jemand verständlich erklären wie bei den 422 die Höhe und die Vorspannung eingestellt werden.

Gruß Bernd

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.


Geschrieben von Klockenmann am 21.03.2014 um 23:07:

Hier lies mal.
http://www.progressivesuspension.com/pdfs/shocks_shockSprings/3098.pdf
http://www.progressivesuspension.com/pdfs/shocks_shockSprings/3098-101.pdf


Geschrieben von take.it.easy am 22.03.2014 um 12:17:

die einstellschraube in der mitte ist für die höhe, kontermutter lösen dann rausschrauben dann wird das bike tiefer, du solltest ca. 1 cm stehen lassen, vom schraubgewinde,
die mutter am stoßdämpfer körper lösen, dann mit dem passendem gabelschlüssel in 2 der 4 löcher einfahren und drehen, dort kannst du die härte einstellen, dann mutter wieder anziehen,
mit den PS 422 hast du was gutes verbaut, top dämpfer,
mfg


Geschrieben von gothic66 am 22.03.2014 um 13:14:

Moin,
Mit der Höhenverstellung hab ich kapiert, was mich gestört hat ist, das der Innenteil, wo die von dir beschriebenen Löcher sind, mitgedreht hat. Die Kontermutter vor diesem Innenteil ist noch fest.

Wenn ich jetzt die Kontermutter am Stoßdämpferkörper löse, werde ich vermutlich die Scheibe auf dem dortigen Gewinde bewegen. Gibt es eine Kennzeichnung/Gradmesser (?) an der ich beurteilen kann wie die Vorspannung steht? Kann ich aufgrund der sichtbaren Gewindegänge am rechten und linken Stoßdämpfer die gleichmäßige Einstellung der beiden Vorspannungen ablesen.

Grüße Bernd

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.


Geschrieben von take.it.easy am 23.03.2014 um 12:58:

was fährst du, EVO oder TC,
hast die neu gekauft,
am besten du machst die einstellung herausen im ausgebautem zustand, wenn sie neu sind.
Ein auge in dem schraubstock eigespannt, durch das andere auge eine eisenstange kontern,
mutter am dämpferkörper aufdrehen, ich stells immer ein, ganz zusammendrehen dann umdrehungen mitzählen damit du an beiden dämpfern die selben umdrehungen hast.
Für schwergewichtige reindrehen, für leichtgewichtige rausdrehen, softaildämpfer gehen auf zu,
mfg


Geschrieben von gothic66 am 23.03.2014 um 13:22:

Moin, fahr ne 92 er Evo.
Hab mir die Dämpfer ganz neu gekauft. Ich hab das Prinzip jetzt verstanden und auch sofort umgesetzt.

Danke für die verständliche Erklärung!

__________________
Es gibt keine dummen Fragen!
Ich hoffe immer auf einen Kumpel, der mir unverständliche Dinge einfach erklärt.


Geschrieben von Bigtwin99 am 06.07.2016 um 20:47:

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem auch die 422er in meine EVO Softail verbaut. Ich bin  nicht empfindlich, aber finde das die Dämpfer schon fast zu hart sind.
Wie kommt Ihr zurecht?

Gruß Marcus


Geschrieben von duda222 am 11.07.2021 um 15:38:

Hallo. Hab auch die 422 progressiven heavy Dämpfer drin.
Wie bekomme ich die etwas weicher?
Wenn ich die Kontermutter am Dämpfer löse und im Uhrzeiger drehe geht da nicht. Es steht irgendwie an. Sollte ich zum weicherstellen gegen Uhrzeiger drehen von Kontermutter aus gesehen? 
vg Tom


Geschrieben von duda222 am 11.07.2021 um 15:54:

So wie ich es lese, wirds im Uhrzeiger weicher. Geht wohl nicht mehr......


Geschrieben von HDJogi am 17.07.2021 um 12:00:

Stimmt....
Im Uhrzeigersinn wird es weicher....

Hatte beim höhe verstellen ( wieder höher) nicht beachtet das der Dämpfer sich mitgedreht hatte und somit ausversehen härter gestellt .

Dachte, komisch die Dämpfer sind schon sau hart.....

Bis ich die Anleitung nochmal Studiert hatte.
Jetzt stimmt die Sache.
Ordentlich weicher geworden, ohne das mir schachtdeckel und Co ins Kreuz schlagen.
War schon kurz davor des komfort wegen die Dämpfer wieder raus zu schmeißen.

Ach ja.... ich hab die normalen ps 422 drin

__________________
Gruss Jürgen