Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliche Reflektoren entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49628)
Seitliche Reflektoren entfernen
Moin Leute,
kann mir jemand bitte mal einen Tip geben, wie ich schonend die seitlichen Reflektoren von der Gabel meiner 48 entferne? Hab mal mit einem Schraubenzieher versucht, aber die Dinger sitzen doch ganz schön fest. Mit dem Heißluftfön hab ich Angst, daß der Lack darunter gleich mit runterkommt. Wie habt Ihr das bei Euch gemacht?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Moin,
ich hab die Dinger mit nem normalen Fön entfernt. Einfach auf warm stellen und draufhalten dauert ein bisschen und du musst mit ein bisschen kraft dran ziehen ging aber ganz gut. Völlig ohne Rückstände und ohne Lackschäden.
__________________
Lass mich ich kann das............Oh kaputt!!!
Hi,
Angelschnur,in zwei Hände oben rein und hin und her bewegen und die Klebereste entfernen mit wd40.
Gruß
Du bekommst sie auch einfach so abgezogen, langsam und vorsichtig und ohne Hilfsmittel. Klebereste hatte ich nur minimal an einer Seite und die bekommst du auch mit Bremsenreiniger weg. Auch wenn jetzt vermutlich wieder der Ruf laut wird das das dem Lack, sofern vorhanden, schadet. Da passiert gar nix.
__________________
Fön. Geht akkurat.
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Genau so Föhn - ziehen - kaum Reste!
__________________
Too young to quit - Too old to change!
Föhn und Zahnseide, hatte gerade keine Angelschnur liegen
__________________
... der Ralf war's
richtig. heißluftpistole bis das plastik von den reflektoren wellig wird, dann per hand abziehen. es bleiben kaum reste, wenn doch hilft waschbenzin. für den lack ist der schraubenzieher gefährlicher als die hitze...
Du kannst auch wd40 o.ä. drunter sprühen, kurz warten und sie dann mit hin und her Bewegungen leicht entfernen. Kleberückstande hatte ich keine.
Mfg
Dann werd ich mein Baby mal schön fönen.Danke Jungs.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
hab meine in die Sonne gestellt, Zahnseide geholt und dann sachte
zwischen Reflektor Klebeschaumgummi getrennt.
Der Rest vom Schaumgummi konnte man dann gut mit der Hand und Lappen entfernen.
Tux
.
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
hatte auch gefönt und mit dünner baumarktnylonschnur "gerubbelt" ... ging einfach, hat aber minimalste spuren hinterlassen.
sieht aber kein schwein.
Nur mal so zu Verständnis.
Sind die Reflektoren eigentlich Pflicht?
Ich weiß, das sollte uns eigentlich egal sein, trotzdem, wie siehts aus?
Überleg ob ich sie an meiem Moped auch entferne.
So weit ich weiß sind die Seitlichen Reflektoren erlaubt aber nicht vorgeschrieben.
Hab ich hier im Forum an anderer Stelle gelesen...
Gruß, Roland
Na dann....werden die Dinger wohl dran glauben müssen