Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Befestigung Soziussitz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49545)


Geschrieben von Franky-Boy am 16.03.2014 um 23:34:

Befestigung Soziussitz

Hi,
Erstmals will ich das Teil umrüsten, um mal jemanden mifshren lassen zu können.

Bei meiner Fat Boy ist oben im hinteren Fender ein Blindstopfen, hinter dem ich eine Buchse oder so vermutet hätte.
Denn am Sitz ist die Metallasche, dirch die vielleicht eine Schraube gehört.

Aber am Fender ist nichs - es ist nur das Loch.
Wie sieht das denn normalerweise aus? Ist da ein Gewinde ( dass da z.B. Eine Klemme für nevMutter wäre oder so - nix. Also wüsste ich nicht, wie da eine handhabbare Lösung aussehen könnte.

Danke für Eure Hinweise dazu
Franky


Geschrieben von Kallapus am 16.03.2014 um 23:51:

Der Stopfen kommt raus und dann wird da ein Gewinde mit einem Sprengring befestigt. Kostet ca 5 €

Edit:
so was in der Art

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2131810

__________________
MfG
Christian


Geschrieben von Franky-Boy am 17.03.2014 um 08:51:

Ja genau, dann ist das klar.
Bei der HD Zubehörvielfalt könnte ich mir vorstellen, dass es sowas auch in schön gibt.
Also ein Gewinde, bei dem eine Abdeckkappe gleich dabei ist. Damit das auch vernünftig aussieht, wenn man nur Solo fährt ..
Wer weiss da noch was?
Dankeschön


Geschrieben von Tobse am 17.03.2014 um 17:42:

die abdeckkappe ist schon zubehör. du könntest ne chromschraube reindrehen wenn keiner mitfährt.
ichbhätte auch noch einnsoziuspad mit saugnäpfen rumliegen das ich nicht mehr brauche falls du interesse hast....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von Franky-Boy am 17.03.2014 um 17:50:

Danke, die Abddeckung ist ja da - so wie ich aber verstehe, wird die Buchse oben mit dem Ring gesichert - und ist daher deutlich über das Blech erhaben.
Mir geht es ja darum, möglichst die Fläche optisch nicht zu (sehr) zu stören.
Ich besorg mir die Sachen erstmal und dann weiss ich mehr.
Danke Tobse für Dein Angebot - ich habe sowohl die Originalsitzbank als auch eine braune die dann auch Soziustauglich ist ...


Geschrieben von manfrommuc am 17.03.2014 um 17:52:

Servus,

hab sowas drinne

http://www.ebay.de/itm/Sitz-Befestigungsschraube-Schnellbefestigung-Harley-Dyna-Softail-Sportster-ua-/151001141822

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von Tobse am 17.03.2014 um 18:24:

Ja die guckt ein stückchen raus.

aber diese rädelschraube von ebay ist bestimmt nich verkehrt......allerdings für ne kleine schraube bisl teuer.....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von Weich-Ei am 17.03.2014 um 22:23:

Hi Franky,

da kannst Du auch eine original Abdeck-/Rändelschraube von HD nehmen zB "14628-96", kostet ca. 6,-€.
Durch die Fender-Nut mit Sprengring und die hohen Rändelschrauben wird das aber nicht wirklich flach, gut 15-18mm.
Die Fender-Nut hält auch allein, und bei einem schwarzen Fender kannste auch eine rastende Plastekappe/Verschlusskappe nehmen die das wieder relativ flach abdeckt.
Ich hab bei mir eine Skullschraube gekürzt und die in die Fender-Nut gedreht, steht zwar immer noch was hoch, fällt aber nicht so auf wie der "Bolzen" vorher.
Tip zum Einfädeln der Fender-Nut unterm Fender, von oben Bindfaden durchfädeln.
Dann Fender-Nut drauf, Knoten machen, wieder hoch ziehen, Sprengring drauf.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Tobse am 17.03.2014 um 22:25:

der tip is gut....ich hatte den sattel und die ecm halterung abgebaut um
da hinzukommen

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von Franky-Boy am 17.03.2014 um 23:33:

Dankeschön, WeichEi, das ist eine schöne Lösung ... ich schau mal bei meinem Freundlichen vorbei, um die Sachen zu besorgen.
Ist zwar nich flach - ich überlege, ob man nicht eine normale Mutter auf einem Blech befestigt (schweissen vielleicht) und dieses dann von unten mit Karosseriekleber in den Fender klebt. So würde das Gewinde erst unterhalb des Bleches beginnen - und ich könnte die derzeitige schwarze und fast eben abschliessende Kappe drauf machen, wenn ich nur den Einzelsitz fahre - was ja eh meist der Fall ist.


Geschrieben von Weich-Ei am 18.03.2014 um 09:32:

Wenn ich nur solo fahren würde hätte ich das auch mit einer Mutter von unten angeschraubt.
Hatte vorher selber eine auf eine sehr große Rondelle geschweißte Mutter von unten mit "super-duper-hält-eigentlich-auf-und-überall-saufest" von Arbeit großflächig eingeklebt.
Hat leider nicht wirklich gehalten, war nach dem dritten Wechsel wieder locker böse . Und anschweißen wollte/möchte ich an meimen Fender noch nichts Augenzwinkern .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Franky-Boy am 18.03.2014 um 09:40:

aha, Du hast das also schon mal geübt ... aber Kleber ist nicht gleich Kleber.
Ich fahr heute mal zum Freundlichen und sprech das an ... mal sehen. Von der Sache ist die von Dir bereits getestete Lösung ja die optisch ansprechendste, bei jederzeitiger Nutzbarkeit.


Geschrieben von O.dS am 22.03.2014 um 11:07:

Empfehlenswert wäre auch so etwas wie auf dem 2. Bild nach DIN 892. fröhlich


Geschrieben von Franky-Boy am 22.03.2014 um 11:58:

Da sind ja Lösungen für alle möglichen Probleme dabei...supi. Wo order ich die?
verwirrt
fröhlich