Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Diagnosestecker - XL1200er Modeljahr 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49354)


Geschrieben von Christ am 10.03.2014 um 11:39:

Diagnosestecker - XL1200er Modeljahr 2014

Moin zusammen,

ich finde den Diagnosestecker irgendwie nicht!?!?! Werkstatthandbuch hat mir auch nicht weiter geholfen - war allerdings eins von 2013 ...

Kann jemand freundlicherweise ein Foto vom Stecker oder eine Beschreibung hochladen?

Besten Dank vorab!


Geschrieben von blackwilli am 10.03.2014 um 11:52:

Der sollte hinter dem linken Seitendeckel direkt am Batteriehalter angeklickt sein.
Ist ein relativ kleiner, grauer Stecker mit einem orangenen Ring.


Geschrieben von Christ am 10.03.2014 um 12:19:

ja die Beschreibung habe ich gefunden ... aber bei mir ist da nix ... smile verwirrt
ich mach nachher mal nen Foto


Geschrieben von Freddy72 am 10.03.2014 um 12:21:

Richtung Hauptsicherung

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von françois am 10.03.2014 um 12:31:

es gibt (bei meinen sportster..) zwei "stecker", einer unterhalb der batterie, und der andere oberhalb, wozu der dint verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von blackwilli am 10.03.2014 um 15:01:

Normalerweise gibt es dort nur einen freien Stecker, oder besser eine Buchse, eben den besagten OBD.

Manche Händler bauen aber schon von sich aus in neue Moppeds einen Anschluss für ein Batterieladegrät ein.
Frage mal Deinen Händler danach.


Geschrieben von Christ am 10.03.2014 um 20:23:

Habe dem Stecker gefunden, ist aber an etwas anderer Position ...
besten Dank für die Hilfe


Geschrieben von blackwilli am 11.03.2014 um 11:25:

Schön.

Aber es wäre jetzt nett gewesen, auch zu schreiben, WO der Stecker bei der CA zu finden ist.


Geschrieben von Christ am 12.03.2014 um 10:23:

Gute Idee, ich hoffe man kann was erkennen!


Geschrieben von s.777 am 08.10.2019 um 09:35:

Hallo,

ich bin leider ein wenig zu doof den Diagnosestecker bei einer Sportster Forty Eight (XL1200X) von 2019 zu finden. Habe im Werkstatthandbuch und hier gelesen und gesehen, dass er unter der linken Seitenverkleidung links oben von der Batterie zu finden sein müsste. Habe mal ein Bild angehängt, wir es bei mir aussieht. An der betreffenden Stelle verschwindet bei mir ein schwarzes Kabel in der Maschine. Kann es sein, dass hier das ebenfalls vorhandene Ladekabel angeschlossen ist?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
René


Geschrieben von dackelpack am 08.10.2019 um 10:08:

Wenn du den meinst, dass ist der Ladestecker für die Batterie!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von s.777 am 08.10.2019 um 10:32:

Ja, damit lade ich die Batterie im Winter auf. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem 6-poligen Diagnosestecker um zB ein Power Vision daran anzuschließen und den finde ich nicht. Hoffe mir kann jemand helfen, dann würde ich mir ersparen zu viele falsche Kabel 'rauszuziehen bei der Suche.


Geschrieben von Becks07 am 08.10.2019 um 10:42:

@s.777

nimm den Seiten Deckel Komplett ab,..dann siehst du besser auf den Stecker,..

müsste dort sein wo Roter Pfeil....

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von Becks07 am 08.10.2019 um 10:43:

P.S muss ein grauer 4eckiger Stecker sein,haben erst meine J&H Anlage da drauf gehängt,...Sportster BJ 2019

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von Schimmy am 08.10.2019 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
P.S muss ein grauer 4eckiger Stecker sein,haben erst meine J&H Anlage da drauf gehängt,...Sportster BJ 2019

Moinsen,

Ich glaube, diese Aussage ist so nicht richtig. Ich selbst hab zwar noch keine 2019er Sporty auf dem "Seziertisch" gehabt,
aber wenn ich nach dem Leitungsplan gehe, ist der Anschluss des Diagnosesteckers 6-polig und nicht 4-polig. Hab leider
nur ein recht verschwommenes Foto von dem Plan.... unglücklich Außerdem ist der Stecker SCHWARZ und nicht GRAU (sagt "Ronnie´s).

Ich vermute mal, es ist der ROT markierte auf Foto 2. Vergleiche mal die Kabelfarben......

 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW